E46 330d

BMW 3er E46

Hallo Fans,

kann mir jemand seine Erfahrungen über E46 330d mitteilen? Steuern, Verbrauch, Durchzug, Spitze, Fahrleistungen allgemein. Würde mir nähmlich vielleicht einen kaufen.....

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich hatte bis vor 7 Monaten einen E46 325i und fahre seitdem einen 330D. Der wichtigste Unterschied ist für mich der Verbrauch (wenn man mehr als 50.000 KM im Jahr fährt, ist das schon ein k.o.-Kriterium). Der Diesel ist beim ersten Einsteigen (wenn er wie meiner mit Automatik ausgestattet ist) deutlich weniger spritzig, geht aber in Wirklichkeit ab wie Schmidt's Katze. Und die Automatik lässt sich auch auf Sportmodus stellen. - Straßenlage, Geräuschkulisse usw. unterscheiden sich nicht. Und wenn ich will, bin ich an der Ampel immer der schnellste (Flensburg wird's bestätigen).
Die Steuer ist mehr als doppelt teurer, aber das spart man schnell durch den deutlich geringeren Verbrauch wieder ein. Gestern in Stuttgart gewesen (hin und zurück mehr als 300 Km) und dabei einen Autobahndurchscnitt von 6,8 Litern gebraucht. Das hätte beim 325i (auch E46) mit Sicherheit runde 10 Liter gekostet. - Mein Fazit: was hätte ich an Geld gespart, wenn ich statt des 325i damals gleich einen 330D genommen hätte ! Und am Spaß ändert sich nichts.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


welche 330d ist da gemeint, der mit 184 PS oder 204 PS

Alles klar?

Soviel ich weiß gibts beim E46 330 d einen mit 184ps (gebaut bis ca. 2001), dann später 204PS

Kann mir nicht vorstellen dass der E46 330 CD mit 204PS von 0-100, 8,2 s braucht wenn mein E92 325d 204PS mit 6,9 s angegeben ist.

So, hast den Hinweis mit AMS 2000 also nicht verstanden: Der 204 PS existiert - wie du ungefaehr geahnt hast - erst seit 2003. Im Jahr 2000 hat man demzufolge den 184PS herangezogen.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Alles klar?

Soviel ich weiß gibts beim E46 330 d einen mit 184ps (gebaut bis ca. 2001), dann später 204PS
Kann mir nicht vorstellen dass der E46 330 CD mit 204PS von 0-100, 8,2 s braucht wenn mein E92 325d 204PS mit 6,9 s angegeben ist.

der E46 330Cd mit 204PS ist mit 7,2 Sek. von 0 - 100 (lt. Werksangabe) angegeben...

Zitat:

Original geschrieben von Stag



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Soviel ich weiß gibts beim E46 330 d einen mit 184ps (gebaut bis ca. 2001), dann später 204PS
Kann mir nicht vorstellen dass der E46 330 CD mit 204PS von 0-100, 8,2 s braucht wenn mein E92 325d 204PS mit 6,9 s angegeben ist.

der E46 330Cd mit 204PS ist mit 7,2 Sek. von 0 - 100 (lt. Werksangabe) angegeben...

ok. dachte die E92 Modelle sind schwerer wie die E46 Baureihe, warum ist dann der neue 325d mit 6,9 angegeben mit der gleichen PS Zahl wie der 330CD ? Ok er hat 430 NM

Ähnliche Themen

Vielleicht weil der e92 325d mit 16 Zoll 205ern Werksmaessig rumfaehrt und der 330cd mit schwereren und breiteren 17 Zoll 225? War jetzt mal geraten, aber wenn dir das so wichtig ist, dann wirst das ja herausfinden.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Vielleicht weil der e92 325d mit 16 Zoll 205ern Werksmaessig rumfaehrt und der 330cd mit schwereren und breiteren 17 Zoll 225? War jetzt mal geraten, aber wenn dir das so wichtig ist, dann wirst das ja herausfinden.

Gruss
Joe

ne hat serie 17 Zoll 225er rundum -

gewicht liegt bei 1515 kg, das gewicht des 330CD weiß ich nicht.

Außerdem ist der E92 325d ja auch mit 7,3 Sek angegeben und somit ja sogar geringfügig langsamer als der E46 Diesel mit gleicher Leistung

Zitat:

Original geschrieben von alexis



Außerdem ist der E92 325d ja auch mit 7,3 Sek angegeben und somit ja sogar geringfügig langsamer als der E46 Diesel mit gleicher Leistung

hm, hab diese Technischen Werte, da is der E92 mit 6,9 angegeben...

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


hm, hab diese Technischen Werte, da is der E92 mit 6,9 angegeben...

jo, hast recht 😉

Der 325d wird oder wurde anscheinend leicht überarbeitet und erreicht nun die 6,9Sek .
Auf der BMW Hompage stehen hald noch die Werte vom "altem 325d"

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


klar dreht der Diesel bis 4500, aber in diesem Bereich findet schon längst kein effektiver Gaswechsel mehr statt. Das ist Konzept-bedingt und hängt mit dem Chiptuning überhaupt nicht zusammen. Tut mir leid Euch das sagen zu müssen - es ist aber so.

Dass jeder gechippte 330d mind. 250 läuft hat Dir der Tuner erzählt oder? Glaubst Du das? Nicht im Ernst oder? Da würde der Diesel so hoch drehen daß eben die Sache mit dem Gaswechsel überhaupt nicht mehr hinhaut. Da kann man chippen so viel man will. Auch mit 300PS würde ein 330d keine 250 fahren - bedingt durch die Übersetzung und die damit verbundenen hohen Drehzahlen.

Die maximale Leistung erreicht der 330d ja auch in gechipptem Zustand nicht bei 4500 sondern viel früher. Wenn er 230PS hat (bei ca. 4100) dann hat er bei 4500 vielleicht gerade noch 200PS.

- also nix mit 250
- ein serien-330d kann zwischen 140 und 200 nur die Rücklichter eines 328i anschauen. Und die auch nicht sehr lange weil der 328i dann zu weit weg ist.

ciao

also eins kann ich dir sagen,

n BMW 330d sagst du zieht keine 250 ???

dann muss ich sagen has du leider keine ahnung

klar braucht er ab 200 lange aber der packt des des kannsch mir glauben

ein kumpel von mir fährt ein E 39 BMW 530d mit 192Ps der wiegt grob 2,0t nd

der drückt die tachonadel locker flockig durch

fahre selber einen 330d hin oder her ich muss sagen sportlich und sparsam
ein beziner bleibet da auf der strecke.....
bin mit nem kumpel der einen 330i hat zur ostsee gefahren nach 300 km war der tank leer
was nu das bei 180kmh mein tank war noch über halb voll!!!!!!!:-))))

Lass mich raten, deiner stand noch zuhause.
Oder wie soll man das mit 'nem Kumpel mitgefahren' verstehen? 😁

Ich hab schonmal auf nur 220km mit ner Tankfuellung im 330d geschafft, das geht auch (ca. 25l auf 100km). Allerdings war das nicht auf der Autobahn.

Grundsaetzlich kann der Diesel seinen Verbrauchsvorteil nur im Teillastbereich ausspielen. Bei Volllast sind die Verbraeuche in der selben Groessenordnung.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von BMWcaptain



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


klar dreht der Diesel bis 4500, aber in diesem Bereich findet schon längst kein effektiver Gaswechsel mehr statt. Das ist Konzept-bedingt und hängt mit dem Chiptuning überhaupt nicht zusammen. Tut mir leid Euch das sagen zu müssen - es ist aber so.

Dass jeder gechippte 330d mind. 250 läuft hat Dir der Tuner erzählt oder? Glaubst Du das? Nicht im Ernst oder? Da würde der Diesel so hoch drehen daß eben die Sache mit dem Gaswechsel überhaupt nicht mehr hinhaut. Da kann man chippen so viel man will. Auch mit 300PS würde ein 330d keine 250 fahren - bedingt durch die Übersetzung und die damit verbundenen hohen Drehzahlen.

Die maximale Leistung erreicht der 330d ja auch in gechipptem Zustand nicht bei 4500 sondern viel früher. Wenn er 230PS hat (bei ca. 4100) dann hat er bei 4500 vielleicht gerade noch 200PS.

- also nix mit 250
- ein serien-330d kann zwischen 140 und 200 nur die Rücklichter eines 328i anschauen. Und die auch nicht sehr lange weil der 328i dann zu weit weg ist.

ciao

also eins kann ich dir sagen,
n BMW 330d sagst du zieht keine 250 ???
dann muss ich sagen has du leider keine ahnung
klar braucht er ab 200 lange aber der packt des des kannsch mir glauben
ein kumpel von mir fährt ein E 39 BMW 530d mit 192Ps der wiegt grob 2,0t nd
der drückt die tachonadel locker flockig durch

Der 330d läuft keine 250km, evtl laut Tacho...

330d: 0-100: 7,2s [7,4s], 80-120 im IV.Gang: 6,1s, Vmax: 242km/h [235km/h]

Einige haben hier echt keine Ahnung.
um gewisse Sachen beurteilen zu können, sollte man vorerst auch einen 330d/Cd gefahren sein.
Ein 325 kommt definitiv nicht bei einem 330 Cd hinterher. Hab einen Test mit meinem 328i auf der Autobahn gemacht 100-200 km/h
leere Fahrbahn, trocken. Der 330 war zum Schluss ca. 4 Wagenlängen vorne. Ich im 4. mein alter im 3.
Also soll ein 325 schneller als ein 328?=) komisch.. :P

Zitat:

Original geschrieben von ChrisFocusgrau


Einige haben hier echt keine Ahnung.
um gewisse Sachen beurteilen zu können, sollte man vorerst auch einen 330d/Cd gefahren sein.
Ein 325 kommt definitiv nicht bei einem 330 Cd hinterher. Hab einen Test mit meinem 328i auf der Autobahn gemacht 100-200 km/h
leere Fahrbahn, trocken. Der 330 war zum Schluss ca. 4 Wagenlängen vorne. Ich im 4. mein alter im 3.
Also soll ein 325 schneller als ein 328?=) komisch.. :P

die 325/328er gehen mit Sicherheit schlechter als der 330d (204PS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen