e46 330 gegen e36 328
Hey noch ne frage :-)
Welcher geht besser e46 330i oder ein e36 328i?wie groß sind die unterschiede in sachen daten und erfahrung??mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber es ist bekannt, dass der 330 etwas mit der Leistung nach unten streut und der 328i nach oben streut.
wem ist das bekannt?
und woher?
so ein blödsinn- das sind die typischen internet-forums-scheisshaus-parolen....
jeder serienmotor streut ein bischen- aber da irgendwelche gesetztmässigkeiten erkennen zu wollen ist quatsch und vielleicht vom wunschdenken einiger fahrer des "alten" modells beeinflusst...das ist bei allen motoren gleich- wenn sie vom gleichen hersteller (bmw) kommen erst recht
der e36 ist einfach leichter und hat die kürzere übersetzung was erklärt warum er mit weniger leistung ähnliche beschleunigungswerte aber bei weitem nicht die gleiche höchstgeschwindigkeit (die gewichtsunabhängig ist und für die man längere übersezung braucht) erreicht
meiner meinung nach sind aber diese hoch theoretischen papierwerte der geringste anteil wonach man ein fahrzeug beurteilen sollte
Gruß,
Kai
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheBigG
Eben - und bei 200km/h fährt man immerhin pro Sekunde 55,55m, das bedeutet dein Kumpel ist "nur" 355,55m weiter weg. Ich finde das schon ganz ordentlich...
lol der war jetzt gut 🙂
Das gilt doch nur wen der 328 im stand steht.
Zitat:
Original geschrieben von luki7777
Und das bringt 30 PS??
Gruß,
Luki
Ja 25-30 PS sind ein realistischer Wert, der Haubteil der Mehrleistung wird durch die motorfernen 200CPI Kats erreicht und der Fächer bringt noch mal ein paar PS
Hamann gibt die Anlage und Kennfeldoptimierung mit 25PS an.
Ich denke aber die greifen bewusst tiefer an, wenn es mehr wird ist doch immer schön.
Gruß Stephan
Sehr interessant hier, wie die Leistung des 330 verteidigt wird, es dürfte aber wohl jedem klar, sein das eine einzelne Messung vollkommener Tinnef ist. Das einzige was sich mit Messungen an ein und demselben Fahrzeug ermitteln lässt, ist das Delta zwischen einer Veränderung sonst nichts.
Alles andere sind grobe Richtwerte.
Hey zusammen.muss nochmal nen alten thread ausgraben 🙂
also ich bin von einem 330i FL auf einen 330 ci VFL umgestiegen...jetzt sieht das ganze schon etwas anders aus.bin n bisschen enttäuscht!?ist das normal oder könnte da irgend ein problem sein??
mfg
Ja das Coupe sieht anders aus als die Limo... 😉
Du möchtest also sagen, dass das VFL Coupe langsamer ist als die Fl Limo? Oder ists jetzt ein Cabrio? Oder wie? Oder was? Sehr Aussagekräftig dein Post! 🙄
Ähnliche Themen
hey.sorry!hast recht 🙂) ist ein cabrio!weiß aber nicht wo der unterschied liegen soll!?am gewicht wird sich sicher nicht viel tun oder?mfg
ja sicher wiegt er mehr,kannst so mit ca 150-200kg mehrgewicht rechnen!
das machen dann schon fast ne halbe sek
Doch das Cabrio bringt mehr auf die Waage als eine Limo. Schreiben hier viele, dass das Cabrio nicht so gut geht...
Edit: Zu langsam...
naja... unter zu langsam verstehe ich etwas anderes 🙂) aber ist ja ansichtssache!😉hätte aber nicht gedacht dass es so viel gewicht ausmacht!!
greets
Also hatte ein 328 i Bj 95 den ich 6 jahre gefahren bin der hatte aufn Prüfstand
208 PS . War alles Serie außer Bastuck endtopf. 205 Reifen drauf auch Serie.
Der ging laut Tacho bis anschlag 260 da ist der Drehzahlbegrenzer bei 6600.
War ein Autobahnfahrzeug. War geiles Auto. Klar die 260 kmh auch nur wenn bergab
ging aber auch sonst echt schnell.
So jetzt kratzt euch weiter die Augen aus.
Das ist doch normal. Serienmaessige 330i bringen auf den meisten Pruefstaenden um die 245 bis 255 PS. Es gab mal nen Artikel hier wie solche Traumwerte zustande kommen, und letztendlich laesst so ein Pruefstand dem 'Tuner' eine Menge Moeglichkeiten offen, um zu einem positiveren Bild zu kommen.
Hier wuerde ein 328i/330i Vergleich auf dem gleichen Pruefstand helfen.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Gjoni20
lol der war jetzt gut 🙂Zitat:
Original geschrieben von TheBigG
Eben - und bei 200km/h fährt man immerhin pro Sekunde 55,55m, das bedeutet dein Kumpel ist "nur" 355,55m weiter weg. Ich finde das schon ganz ordentlich...
Das gilt doch nur wen der 328 im stand steht.
Der war jetzt aber richtig gut. Den (originalen) 330er zeigst du mir der in 355,55m auf 200km/h beschleunigt.
Also noch mal für dich:
Beide starten nebeneinander aus dem Stand los, beschleunigen bis 200km/h und halten dann dort konstant die Geschwindigkeit.
Der 330i schafft es in 27 Sekunden
Der 328i braucht 34,6 Sekunden
Das heißt, der 330i fährt bereits seit 6,4 Sekunden konstant mit 200km/h, bis der 328i erst mal bei 200km/h angekommen ist. Der 330i hat jetzt 6,4 Sekunden Vorsprung, bzw. fährt 6,4 Sekunden weiter vorne.
Da man bei 200km/h 55,5 Meter pro Sekunde zurück legt, multipliziert man nun einfach diese 55,5m pro Sekunde mit den 6,4 Sekunden Vorsprung die der 330i hat und erhält nun einen Abstand von 355,55m.
Nun verstanden?
in den 6,4 sekunden fährt der 328 aber auch mit ca. 190kmh (im schnitt- wird ja immer schneller)-
Stichwort relative geschiwndigkeit (55,5m/s ist die geschwindigkeit zur umgebung aber nicht die geschwindigkeit im vergleich zum anderen fahrzeug)
der abstand ist also nicht 6,4s x 55m/s sondern 6,4s x (55m/s-52,7) =17,4
der 300 ist also nur 17,4 m weiter vorn.. ist aber auch ordentlich- über 3 autolängen..
so klingt das ganze schonr ealistischer oder? 🙂
Gruß,
Kai
Die Rechnung von BigG ist schon mal eine Schandtat fuer die naechste Pisa-Studie. Wird er sicher gleich selber korrigieren.
Wolltet Ihr eigentlich ausrechnen wie gross der Abstand nach 27 Sekunden ist oder nach 34,6?
Also wenn der erste 200 erreicht hat oder wenn der 2. auch so weit ist?
Gruss
Joe