e46 323ci mehr abzug. Nur an gute Fachleute
Hey
Habt ihr für mich eine kleine lieste wie ich mein Auto ein wenig spritziger machen kann?
lg. Alex
Beste Antwort im Thema
Benzinaufbereitungsmagnete oder diverse Additivzusätze haben einen sehr guten Placeboeffekt. Mir kommt es nach dem Waschanlagenbesuch oder nach dem Aussaugen des Innenraumes öfters so vor, wie wenn er dann etwas schneller läuft. Vielleicht hat das aber auch etwas mit dem Gewicht zu tun, schließlich entfernt man den Dreck.
41 Antworten
Hier haben schon einige sehr gute Tipps gegeben. Dass Dir diese nicht zusagen, liegt nicht unbedingt an deren fehlender Ahnung....
Zitat:
Original geschrieben von Alex compact
Danke für dich Fachlichen Beitträge,
und ich hoffe auf mehr solcher antwoten.
Ich frage hier nur diejenigen, die wirklich ahnung haben!!!
-Leistungssteigerung (bringt bei Benzinern wenig (Chip), da kein Turbolader vorhanden)
-Schrick-Nockenwelle
-leichtes Schwungrad
-Kurbelwelle gewuchtet (modifiziert)
-Aufbohren (Erweitern des Hubraumes)
-Fächerkrümmer (bringt Leistung)
-Auspuffanlage (inkl. Fächerkrümmer verändert (Race))
-leichtere Kolben
-Motorumbau (am besten M54B30 (330i) mit 231 PS kaufen)
-Kompressorumbau (sehr aufwendig und kostenintensiv)
-Turboumbau (sehr aufwendig und kostenintensiv)
Das ist, das was mir jetzt so auffällt 🙂
Bei der Schrick-Nockenwellen und dem erleichterten Schwungrad müsstest du dich damit abfinden, dass du immer mehr Gas geben müsstest beim Losfahren, da das Schwungrad anders ist (erleichtert) und bei der Schrick müsstest du dich damit abfinden, dass dein Leerlauf etwas unruhiger wird (was normal ist), im unteren Drehzahl bereich das Fahrzeug evtl. etwas schlechter läuft, aber im oberen (ab 2500-3000 U/min) die Post abgeht 😉
BMW_Verrückter
Überhaupt kein Problem mit kleinem Aufwand
Deinen 323i um einiges spritziger zu machen.
Kostet auch nur kleines Geld.
Seriendifferenzial nach meinem Wissensstand 323i 2.93:1.
Baust das Differenzial vom 325i ein. Übersetzung 3.15:1.
Die Beschleunigung nimmt spürbar zu, V Max wird erheblich schneller erreicht.
Leider sinkt die V Max von 227 Km/h auf 211 KM/h.
Wolltest es ja auch spritziger haben und nicht schneller.
Verbrauch steigt.
Andere Lösung gibt es nicht.
Gruss
Billige Lösung (Achtung: Nur für Leidensfähige): Kürzeres Hinterachsendifferential einbauen. Anzug steigt ordentlich, aber Endgeschwindigkeit sinkt u.U.
EDIT: Sehe gerade, das wurde schon besprochen. Ich sollte echt mal lesen, bevor ich schreibe.
Ähnliche Themen
mein Tipp: Golf 1/2 oder 3 Forum fragen zwecks Tuning oder alternativ Opel Forum!
Ansonsten ein Auto mit mehr PS kaufen.
Ich verstehe nicht, warum man in ein Auto soviel Geld stecken will, wenn man für den gleichen Aufwand ein anderes mit mehr PS bekommen kann (oder sogar günstiger) - das ergibt für mich keinen Sinn.
Grüße
Für mich ergibt es noch weniger Sinn, wieso er in einem Golf 1/2 Forum fragen sollte, wo die Leute dort ein Fahrzeug fahren, welches vor 35 Jahren gefahren worden ist und gebaut. 😕😕
Außerdem sind Golf 1/2 Motoren mit der K-Jetronic ausgestattet (mechanische Benzineinspritzung) und haben Vergaser teilweise - ist wohl mit der heutigen Zeit nicht vergleichbar, oder? 😉
Oder in einem Opel-Forum, wo es weder vergleichbare Technologien noch vergleichbare Triebwerke gibt.
BMW_verrückter
es einfachste wird es für den TE wohl sein sich entweder mit seiner jetzigen leistung abzufinden oder sich en anderes auto kaufen 😁
Also falls er günstig und stark tunen will kenn ich da eine gute Seite:
wurde schon mal gepostet vielleicht ist ja was dabei.
Schon mal gehört, dass manche Leute an ihren Autos hängen? Zum Beispiel, weil sie gepflegt sind oder in irgendeiner anderen Art und Weise besonders sind?
Der 323i E46 hat übrigens ein 3.07 - Differential. Nur mal so als Gedankenspiel:
Im 1. Gang bei 205/55/16 - Bereifung produziert der 323i (jeweils bei einem Verlust von üblichen 10 %) in Serie im 1. Gang maximal 2863 Nm am Rad (dies entspricht der Gewichtskraft von 924 kg). Mit dem 3.15 er des 325i M54 sind es schon 2938 Nm (entsprechend 948 kg). Richtig zur Sache dürfte es aber mit dem 3.39 er des 320i M54 gehen, dann liegen 3162 Nm am Rad an (entsprechend 1020 kg, also fast 100 kg mehr als mit dem Seriengetriebe). Zu beachten ist hierbei, dass dann bei 222 km/h (laut Tacho etwa 230) die Drehzahlgrenze von 6500 U/min. erreicht wird und der Verbrauch ebenfalls steigt.
Wann wurde der letzte Service gemacht? Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter usw. da geht er danach subjektiv auch immer etwas besser.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Der 323i E46 hat übrigens ein 3.07 - Differential. Nur mal so als Gedankenspiel:Im 1. Gang bei 205/55/16 - Bereifung produziert der 323i (jeweils bei einem Verlust von üblichen 10 %) in Serie im 1. Gang maximal 2863 Nm am Rad (dies entspricht der Gewichtskraft von 924 kg). Mit dem 3.15 er des 325i M54 sind es schon 2938 Nm (entsprechend 948 kg). Richtig zur Sache dürfte es aber mit dem 3.39 er des 320i M54 gehen, dann liegen 3162 Nm am Rad an (entsprechend 1020 kg, also fast 100 kg mehr als mit dem Seriengetriebe). Zu beachten ist hierbei, dass dann bei 222 km/h (laut Tacho etwa 230) die Drehzahlgrenze von 6500 U/min. erreicht wird und der Verbrauch ebenfalls steigt.
Dies würde bedeuten, dass er mit dem Differential des 320i M54 viel besser ziehen würde - sprich kürzer übersetzt sein würde, was widerrum sich negativ auf die Höchstgeschwindigkeit auswirkt.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Für mich ergibt es noch weniger Sinn, wieso er in einem Golf 1/2 Forum fragen sollte, wo die Leute dort ein Fahrzeug fahren, welches vor 35 Jahren gefahren worden ist und gebaut. 😕😕Außerdem sind Golf 1/2 Motoren mit der K-Jetronic ausgestattet (mechanische Benzineinspritzung) und haben Vergaser teilweise - ist wohl mit der heutigen Zeit nicht vergleichbar, oder? 😉
Oder in einem Opel-Forum, wo es weder vergleichbare Technologien noch vergleichbare Triebwerke gibt.
BMW_verrückter
Sein Beitrag war vermutlich auch nicht ernst gemeint, er wollte lediglich die VW und Opel Fraktion mit dem pupertären Sprüchen denunzieren 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Dies würde bedeuten, dass er mit dem Differential des 320i M54 viel besser ziehen würde - sprich kürzer übersetzt sein würde, was widerrum sich negativ auf die Höchstgeschwindigkeit auswirkt.BMW_verrückter
So ist es. Mit dem 3.73er vom 316iA E46 Facelift würde er noch um einiges besser ziehen (maximale Schubkraft höher als bei einem 330i E46), aber dann läuft er nur noch rund 200 km/h und bei 100 km/h liegen rund 3100 U/min. an. Muss jeder selber wissen, was er sich und seinem Auto antun will.