E46 320i Touring FL EZ 2003 Stößdämpfer identifizieren

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde,

ich habe heute auf der Bühne gesehen, dass meine hinteren Stoßdämpfer Öl verlieren.
Wie kann ich herausfinden, welches Fahrwerk bei mir verbaut ist und welche Dämpfer ich brauche?

Benötigt werden wohl laut mehreren Threats im Forum:
1. Domlager / Stützlager (hinten)
1.1 4x neue selbstsichernde Muttern für Domlager / Stützlager (liegen die evtl bei)
2. evtl Pendelstütze / Koppelstange (Meyle HD oder Lemförderer)
3. Staubschutz (gibt es den für hinten überhaupt)
4. Stoßdämpfer (welche?)
5. 2x neue Selbstsichernde Muttern (liegen die evtl den Dämpfern bei?)

Macht noch irgendetwas Sinn gleich mit zu tauschen?

Vielen Dank und Gruß,
CelestionX

18 Antworten

Hallo!

Nein, es ist ein speziell abgestimmter Dämpfer verbaut. Es wird zwischen Standard-, sportl. Fahrwerksabstimmung, und M-Dämpfer unterschieden 🙂

Bilstein B6 kommt wohl sehr nahe dem jetzigen Fahrverhalten mit der sportl. Fahrwerksabstimmung bei dir!

Grüße,

BMW_Verrückter

D.h. aber auch, dass ich keine gekürzten Federn habe oder?
Aber gut zu wissen. Momentan gehe ich nämlich auf Sachs Advantage Dämpfer.

Noch eine Frage. Was brauch ich denn für Muttern? Sind die bei den Dämpfern dabei? Oder muss man diese extra bestellen?
Werde folgendes verbauen:
2x Sachs Advantage HA
2x Lemförder Domlager mit Dichtung
Sachs Staubschutz Set

Sollte man die Pendelstütze hinten direkt mit machen? BMW 33 55 1 094 619

Hab ich was vergessen?

Hi,

bei meinen Sachs Supertouring Stoßdämpfern waren neue Muttern dabei.
Bei den Lemförder Domlagern waren keine dabei, die habe ich beim 🙂 besorgt.
Die beiden Schrauben mit denen der Stoßdämpfer unten befestigt ist, habe ich auch beim 🙂 mitgenommen.

Bei einem E46 Touring sind die Pendelstützen hinten recht verzwickt.
Ich hatte mir damals diese auch gekauft aber noch nicht gewechselt.

Auch die Halterung und die Schraube und Mutter habe ich neu gekauft.

lg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen