E46 320d nagelt und raucht
Hallo Bmwforum,
ich wollte mich hier mal bei den Spezialisten informieren, die mir eventuell bei meiner Fehlersuche helfen können.
Und zwar hab ich folgenedes Problem, ich erkläre mal den Ablauf:
Nach ca 15 minütiger Autobahnfahrt unter vollast stellte ich mein Auto für ca. 10 Minuten auf einem Parkplatz ab. Nach diesen 10 Minuten startete ich erneut den Motor und konnte ein sehr lautes Nageln feststellen, im Netz fand ich ein Video was dem Geräusch fast exakt entspricht: https://youtu.be/DcIfK32Y1sc
Ausserdem qualmte mein Wagen wie eine Nebelmaschine(!) Weissen oder grauen Rauch aus dem Auspuff. Im stand sowie bei Last. Ich lies den Wagen abschleppen und somit musste dieser ca. 2h stehen. Nach diesen 2h bin ich eine kleine Runde gefahren um zu schauen ob er weiterhin nagelt/raucht. Das nageln war weg, somit konnte ich mir vorstellen das er nur im warmen Motor nagelt. Geraucht hat er immernoch wie die Hölle!
Wüsste jemand was das sein könnte? Lohnt es sich es zu versuchen die Kiste zu reparieren ? Er hat jetzt 130tsd km.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@elsascho schrieb am 23. Juli 2019 um 20:12:35 Uhr:
Zitat:
@db w 202 schrieb am 23. Juli 2019 um 18:54:59 Uhr:
Immer schade, wenn sich die Leute nach endlosen Fragen nicht mehr melden und es nicht für nötig finden so auch anderen usern weiter zu helfen.
so sad
Die Karre ist schon lang weg und ich weiß bis heute nicht was es war , also erst nachfragen bevor man urteilt
Und du hättest auch mal eher bescheid geben können 😉
44 Antworten
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 28. September 2018 um 12:52:25 Uhr:
Ich denke hier wird in anderen Mengen gedacht. Das Wasser mit verbrannt wird heißt nicht das der brennraum unter Wasser steht sondern lediglich das versucht wird Wasser in kleinen Mengen zu verdichten. Wasser lässt sich aber nunmal nicht verdichten...Für einen co test ist das ganze ungefährlich, eine weitere Strecke in roten Drehzahl Bereich hingegen wäre etwas was ich vermeiden würde
Nagut,ich wolte nunmal eventuell Folgeschäden vermeiden, falls das nicht schon zu spät ist. Werde dann mal Anfangen alles nochmal zusammen zu bauen & mir dann ein Tester organisieren.
Sobald ich mehr weiß melde ich mich wieder.
Danke soweit für die Antworten
Noch was: (gott bin ich unwissend...)
Soll ich für den Test wasser auffüllen das er auf Max. Ist oder das wasser so lassen wie es ist solange der test läuft?
Der Test dauert nur ein paar Minuten, dein Wagen verbrennt einen kleinen wasseranteil, aber das heißt nicht das er das Zeug säuft:-)
Füll etwas Wasser auf, es geht bei dem Test nur darum um Kohlenstoffmonoxid nachzuweisen. Das entsteht direkt im brennraum und hat demnach im Kühlwasser nichts verloren da brennraum Öl und Wasserkreislauf von der Zylinderkopfdichtung getrennte Bereiche sind!
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 28. September 2018 um 13:29:11 Uhr:
Der Test dauert nur ein paar Minuten, dein Wagen verbrennt einen kleinen wasseranteil, aber das heißt nicht das er das Zeug säuft:-)Füll etwas Wasser auf, es geht bei dem Test nur darum um Kohlenstoffmonoxid nachzuweisen. Das entsteht direkt im brennraum und hat demnach im Kühlwasser nichts verloren da brennraum Öl und Wasserkreislauf von der Zylinderkopfdichtung getrennte Bereiche sind!
Das ist eine gute Aussage , ich konnte gerade etwas feststellen.
Der Dicke Schlauch (nicht der, der am Ausgleichsbehälter sitzt, sondern der auf der anderen Seite der an den Kühler geht) war untenrum mit öl versifft.
Auch dieser leicht Bronzefarbige kanal, der zum teil gerillt ist(hab keine Ahnung wozu dieses dient) war ebenfalls mit öl versifft. Der sitzt direkt über dem kühlerschlauch. Der gerillte metallkanal geht in Richtung turbolader.
Ähnliche Themen
Das ist kein Kühlwasserschlauch, sondern deine Ladeluftstrecke. Das ist normal das die versifft ist.
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 28. September 2018 um 13:37:24 Uhr:
Bitte mach mal ein Bild davon
https://www.pic-upload.de/view-36024585/Snapchat-2066830734.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-36024584/Snapchat-471844175.jpg.html
Zitat:
@dseverse schrieb am 28. September 2018 um 13:42:13 Uhr:
Das ist kein Kühlwasserschlauch, sondern deine Ladeluftstrecke. Das ist normal das die versifft ist.
Aber dort ist auch ein Schlauch neben der zum Ausgleichsbehältet führt. Hat das kein Zusammenhang?
Also da unten sind die Schläuche dicht gedrängt. Kann auch Öl von der Ladeluftstrecke auf den Kühlerschlauch getropft sein.
Immer schade, wenn sich die Leute nach endlosen Fragen nicht mehr melden und es nicht für nötig finden so auch anderen usern weiter zu helfen.
so sad
Zitat:
@db w 202 schrieb am 23. Juli 2019 um 18:54:59 Uhr:
Immer schade, wenn sich die Leute nach endlosen Fragen nicht mehr melden und es nicht für nötig finden so auch anderen usern weiter zu helfen.
so sad
Die Karre ist schon lang weg und ich weiß bis heute nicht was es war , also erst nachfragen bevor man urteilt
Zitat:
@elsascho schrieb am 23. Juli 2019 um 20:12:35 Uhr:
Zitat:
@db w 202 schrieb am 23. Juli 2019 um 18:54:59 Uhr:
Immer schade, wenn sich die Leute nach endlosen Fragen nicht mehr melden und es nicht für nötig finden so auch anderen usern weiter zu helfen.
so sad
Die Karre ist schon lang weg und ich weiß bis heute nicht was es war , also erst nachfragen bevor man urteilt
Und du hättest auch mal eher bescheid geben können 😉