E46 320D 150PS VMAX

BMW 3er E46

Hallo alle miteinander,

einer aus dem Bekanntenkreis behauptet felsenfest, sein 320D mit serienmäßigen 150PS macht laut GPS 240Km/h auf der Geraden.
Ich bin mir sehr sicher, dass dies unmöglich sei. Habe mir ein paar Videos angeschaut, welche Aufnahmen eines 320D aufzeigen. Bei ca 225Km/h laut Tacho dreht der Motor bereits in den roten Bereich.

Ist es rein von der Übersetzung möglich den 320D auf echte 240Km/h laufen zu lassen? Was ja sicher einem Tachostand von 260Km/h entsprechen würde.

Wie sieht es bei euch aus? Was fährt euer 320D oder die eurer Bekannten auf VMAX?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Mehr als 220km/h werden nicht drin sein. 😉

Ich hab grad im Audi-Forum gelesen, dass jemand seinen 140PS TDi (der natürlich nach oben streut) auf 245km/h laut GPS gebracht haben will...
Manchmal greif ich mir echt an den Kopf...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Fahre nen 2003er 320d 6 Gang (!) und er läuft laut Tacho 225 auf der Geraden mit Styling 68 Mischbereifung 17 Zoll. Vielleicht wäre tick mehr drin gewesen, musste aber oft bremsen.... Winterräder keine ahnung wie schnell.

Aber für einen Diesel ist das schon eine gute Leistung, vor allem ist der 320d schön sparsam !

EDIT: Entschuldigt... der Thread ist ja uralt ! Jedoch habe ich den ergoogelt und spontan geantwortet und nicht aufs Datum geschaut !

😉. Also ich finde es super wenn einer mal so alte Thrads aus der Vergangenheit holt die eigentlich immer noch aktuell
sind, eigentlich ist es egal ob nun 220 oder 240 Sachen auf der Uhr stehen, die richtige Freude an der Sache haben eh
die Ölmultis über den Kreisel im Tank.

Schaffe mit meinem 330Ci Cabrio mit Automatik, nie mehr als 250 Km/h

Oh man....
Richtiges Luftgemisch???!???
Die Leistung des Motors hängt unter anderem von zwei Umweltdaten ab, die sich stark verändern können. Diese Größen sind Lufttemperatur und Luftdruck. Hoher Druck und niedrige Temperatur sind gut für die Leistung. Die Angabe im Schein (in diesem Fall) beziehen sich auf 23°C und 1014mbar (wenn ich mich richtig erinnere). Bei Minus 20°C und 1035 mbar hat man also deutlich über 150PS !

Der nächste Punkt ist, dass die Leistung sich aus Drehmoment und Drehzahl ergibt. Irgendwann fällt das Drehmoment allerdings schneller als die Drehzahl steigt. Beim 320D ist dies bei genau 4000 rpm der Fall.
Bei 4000 rpm haben wir 150 PS bei 4500 rpm sind es nur noch etwas über 130 PS.

Ich denke das viele 320D nach oben streuen. Dennoch halte ich 240 für nicht wirklich möglich .... auch nicht in Sibirien...

Grüße,
Johannes

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen