E46 320 / 323 oder 325????

BMW 3er E46

Hallo Leute,

die Zeit vergeht und ich hab immer noch keinen BMW... : /

Hab mich jetzt für nen E46 entschieden. Eigentlich wollte ich ja nen 320 Touring, damit ich meinen Pferdehänger ziehen kann... Diesel rentiert sich leider net, bei nur max. 10.000 km im Jahr...

Jetzt hab ich schon von mehreren Seiten gehört, dass der 320-er im Verhältnis Verbrauch/Leistung nix bringt! Mein Bruder hat nen E30, bei dem triffts voll zu... hat wer von Euch Erfahrung?

Wie schaut es dann mit Verbrauch im Vergleich 320-323 und 325 aus?

Kann es sein, dass vom 323 noch kein Touring raus is? Hab irgendwie in gesamt Deutschland keinen E46 gefunden...

Wie schauts dann auch mit Versicherung und Steuer aus? Hab jetzt 35 % : )

Bitte um zahlreiche Antworten!

LG

Heidi

42 Antworten

Also einen Pferdeanhänger zieht auch die Limosine, dafür brauchst nicht zwingend nen Touring.

Einen 323er gab´s auch als touring, aber inzwischen nicht mehr.

Soll es ein Neuwagen sein? Dann nimm den 325er.
Der 320 ist wohl mit dem Anhänger etwas schwach.

Soll es ein gebrauchter sein, wird wohl auch der 323er reichen.

MfG

Hi

Den 320er gibt es mit zwei versch. Motoren. Der alte hat 2.0l und 150PS. Der neue (glaube ab BJ 09/2000) hat 2.2l und 170PS. Ich hatte den 2.0l Motor in meinem alten E36er und das war nicht gerade eine Rakete. Mein Vater hat nun einen 2.2l 320er und der macht schon Spass. Er ist viel drehfreudiger. Der 323er läuft nochmal 'ne Ecke besser, aber das konnte ich bisher leider noch nicht testen. Der 325er ist natürlich nochmal ein bissl stärker, aber die Abstufungen zwischen 320 (2.2l), 323 und 325 sind nicht so gross. Am besten fährst du alle zu Probe, dann weisst du, welcher für dich genug Leistung hat.

Naja, aber nen Pferdehänger mit ner normalen Limo zu ziehen, könnte schon kritisch werden0 (Kupplungsverschleiß usw.). Alle Leute die ich kenn und die einen Pferdehänger haben, fahren nen X5 oder sonst irgendwelche Geländewägen. Mir persönlich wäre mein Auto viel zu schade um da was schweres mit zu ziehen. Und wenns ein gebrauchter vor 2000 ist, kanns Probleme mit der Hinterachse geben.

Aber Motormäßig denke ich werden sich der 323 oder 325 nicht viel nehmen. Fahr mal alle Probe und du wirst sehen.

Limo hätt ich jetzt eher net genommen, weil die Scheibe hinten da nicht gerade ist, was das Rangieren erschwert (muss das eh noch lernen *stöhn*)... der Touring hätte halt ne gerade Scheibe und man kann noch einiges in den großen Kofferraum schmeißen...

Wenn ich die Kohle hätte, würde ich mir nen Neuen kaufen, aber dem ist leider net so, muss n Gebrauchter werden...

Hm, hätte sowieso gern einen mit dem neuen - 170 PS - Motor, also den 2,2 L. Meint Ihr, der würde es mit dem Hänger genauso schaffen, wie der 323-er?

Könnte sowieso nur bis 1.800 kg ziehen, das wären 2 Kleinpferde, da mein Hänger schon 800 kg wiegt (und das bei einem neuen - tsss)...

Mir gefällt nur ein Geländewagen, das is der Kia Sorento, aber dafür is mein Geldbeutel zu klein.. spar jetzt ja schon seit 98 auf die Kiste... : / und es kommt kein Ziel in Sicht...

Meint Ihr man kann so einfach Probefahren, wenn man dann doch nicht gleich kauft? Mein Dad würde ja nen BMW-Händler kennen, aber der is preislich ziemlich heftig... und ob er halt dann grad den richtigen da hat.. weil die blöden Diesel gibts ja on Mass... aber is ja immer so, das was man sucht, gibts kaum...

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich würde zuerst einmal das zulässige Gesamtgewicht des Pferdeanhängers ermitteln.
Danach die zul. Anhängelast (bei gebremsten Hänger) des gewünschten Autos mit diesem vergleichen.
Ist die Anhängelast geringer als das zul. Gesamtgewicht des Hängers kann man diese Motorvariante beiseite legen und es mit der nächst höheren probieren.

Gruß Martin

Edit:

Hab mal im Internet gestöbert.
Da war kein Hänger dabei, der ein zul Gesgewicht von unter 2000 kg hat.
Und wie du schon schreibst dein Hänger hätte leer schon 800 kg dann kommt der mit dem zul Gesgewicht sicher locker über die 2000 kg.
Und damit denke ich sind alle Motorvarianten nicht geeignet.

@Martin: Ja der Hänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2000 kg.

Der BMW hätte 1.600 kg Anhängelast, mit Sporteintragung beim TÜV würd ich 1.800 kg bekommen.

Laut Polizei in unserem nächsten Ort muss das zul. Gesamtgewicht net genauso wie die Anhängelast sein, dass man damit fahren muss.

Oder hast Du gemeint, dass das Auto wegen Verschleißgefahr nix wäre?

Leider gäbe es dann sicher kaum ein Auto, dass mir gefällt und diese krasse Anhängelast hätte... mag net mit nem blöden hässlichen Jeep durch die Gegend fahren...

Vom Ziehen her gehts schon auch mit nem E36 316-er aber der is halt total müde bei den kleinsten Steigungen...

probefahrten sind kein problem.

wieivel € willst du für deinen neuen bmw ausgeben?

Zitat:

Laut Polizei in unserem nächsten Ort muss das zul. Gesamtgewicht net genauso wie die Anhängelast sein, dass man damit fahren muss.

Ja, sicher. Das gilt aber nur wenn das zul Gesgewicht niedriger als die zul Anhängelast ist.

Bei einer Kontrolle wird auf das zul. Gesgewicht des Hängers geschaut.
Und wenn das höher ist als die erlaubte Anhängelast gibt es bestimmt Probleme.
Und dabei ist es egal ob der Hänger leer oder vollbeladen ist.

Gruß Martin

Wenn ich mal Fragen darf,du hast zwei Pferde und dann ist der Kia zu teuer für dich?
Meine Vorstellung war eigentlich immer da wo die Pferde sind da ist auch das Geld.

Gruß mclaren

geld da - 2 pferde = Geld weg

hehe

kollegin hat 2 eigene pferde und fährt einen alten 55ps fiesta

Ah so ist das, wieder etwas dazugelernt.

Gruß mclaren

@ThaFUBU: so 13-14.000 Euro müssen reichen...

@Martin: Da muss ich nochmal genauer nachfragen, wär 1. ärgerlich und 2. würden x Leute verkehrswidrig auf Turniere fahren! Hab schon 80-er Audi gesehen, die Hänger zogen...

@McLaren: Es gibt auch Leute, die Normalverdiener sind und ein Pferd haben. Außerdem hab ich nur eins. Aber es is langweilig, wenn man wo hinfährt und keinen mitnehmen kann. Was wäre z.B.: n BMW-Treffen ohne Begleitung? ; ) Da meine Begleitungen dann auch n Pferd hätten, is es naheliegend, dass ich gern n Auto hätte, das beide zieht ; )

Im Moment hab ich mich schon vom 1-er auf den 2-er Golf gesteigert ; ) mit immerhin 90 PS und 1.200 kg Anhängelast - genug für mein Pferd... aber AHK is noch net eingetragen... : /

Nichts gegen das Hobby reiten, aber wenn ich mir deswegen nicht mal mehr ein Auto ohne viel überlegen kaufen kann, bzw. wegen 2 Pferden nen Ford Fiesta fahren müsste, würde ich mir echt überlegen ob ich die beiden net verkauf oder zum Metzger bring (Spaß)
Ich hab seit jeher eine Abneigung gegen Pferde, weil mich mal eines ohne Vorwarnung als Kind gebissen hat und weil in meiner Verwandschaft schon einige beim reiten zu Schaden kamen.

Ein Auto das was kostet, soll sparsam sein usw. Aber ein Pferd kostet wesentlich mehr als ein Auto, nur mit dem Unterschied, es bringt mir keinen wirklichen Nutzen. Oder bist schon mal mit dem Pferd in Urlaub geritten? Von der Geruchsbelästigung mal abgesehen 😁

Aber wie es so schön ein, jedem das seine. Ein Hobby braucht man ja. Wünsch der Sahne-Heidi trotzdem viel Spaß mit ihren beiden PS.

Zitat:

Original geschrieben von Sahne-Heidi


verkehrswidrig auf Turniere fahren! Hab schon 80-er Audi gesehen, die Hänger zogen...

... aber AHK is noch net eingetragen... : /

;-)

in dieser Preisregion wird wohl nur ein 150ps 320i übrig bleiben.
Bei häufigen Hängerbenutzung wäre eine automatik eine überlegung wert.

cya

@metty

bin auch kein tierfreund aber z.B. ein 330i hat auch nicht mehr "nutzen" als ein 4er Golf ;-)
Jeder definiert seine eigenen Prioritäten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen