E430 2017
Moin zusammen,
wie viele hier wissen, suche ich - seit langem - einen s210. Zwischenzeitlich bin ich Opel und BMW gefahren, aber nun muss er endlich her!
Eigentlich hatte ich die 320er bzw. 280er im Kopf, aber durch mehrere Beiträge eurerseits nun auch den 430er. Ich habe mich dort mal ein wenig eingelesen und es klingt echt zu schön um wahr zu sein.
Natürlich weiß ich, dass Ölwechsel sowie entsprechende andere Teile, die öfter gewechselt werden sollten, mehr kosten, aber auch das hält sich ja in Grenzen.
Der Spritverbruch wurde im alten Beiträgen oft zwischen 8-10l aus langstrecke angegeben. Das finde ich interessant. Da ich eher der ruhige Fahrer bin (Sitz nach hinten, Tempomat an, rollen lassen) wäre das natürlich der Hammer. Bei Stadt- und Kurzstrecke ist es ja klar, dass er ein "wenig" mehr nimmt.
Ich habe leider keine aktuellen Beiträge zu dieser Motoriesierung gefunden, deswegen öffne ich den hier und hoffe auf Feedback und Erfahrung von langjährigen Besitzern.
Wie ist der Wagen - auch nach Jahren? Was kostet er euch? Was hat er gekostet? Was musstet ihr machen?
Ich freue mich auf eure Beiträge.
Mein Fahrprofil: das soll unser einziges Auto werden. Dazu kaufe ich mir für die Stadt noch einen roller. 2 Wagen brauchen wir nicht. Der Wagen soll das meiste Stadt und überland fahren; 1-2x im Monat Langstrecke.
Urlaub steht im Mai an, da muss er gut 2000 Kilometer fahren können (1x an die Ostsee und 1x Nordsee).
Beste Antwort im Thema
Timmi, zu deinem wichtigen Beitrag möchte ich noch ein I-Tüpfelchen beisteuern. Ich möchte hier keinesfalls etwas gegen die V8 - Motoren oder gegen den 320er sagen - du hast das sehr treffend zum Ausdruck gebracht, was hierzu
anzumerken ist. Getreu unserem Motto: Nicht die Motorisierung ist das Entscheidende, sondern der Allgemeinzustand!, möchte ich den Blick auf ein Mauerblümchen lenken, das sehr viele theoretische Vorzüge hat: Der 280er! Das ist ein Motor, der noch geschmeidiger läuft als der 320er, der Leistungsunterschied ist für ruhige Fahrer unbedeutend, Verbrauch und Unterhalt noch einmal gering günstiger als beim 320er, aber erheblich unter dem Achtender, der zusätzlich oft umfassender ausgestattet ist ( Risiko: Erheblich höhere Reparaturkosten bei defekten Sonderausstattungen). Das Beste: Der ist damals besonders gerne von ruhigen Fahrern gekauft worden, denen es auf die Mehrleistung des 320ers nicht angekommen ist - vielfach von Rentnern, denen im Zweifelsfall der kleine 240er doch nicht standesgemäß war. Diese Fahrzeuge sind oft supergepflegt und wenig belastet worden - wenn man Glück hat, bekommt man hier den Richtigen! Wäre als Gebrauchtwagen für mich erste Wahl!
446 Antworten
Das Auto stand ca 30 km entfernt von mir bei einem VW Autohaus, und gehörte einer Witwe,die es dort im Auftrag verkaufen ließ.
Der ursprüngliche Preis war 800€ vb...
Zitat:
@Benefiz schrieb am 24. Mai 2017 um 18:37:03 Uhr:
Moin, ist das normal für einen 430er (siehe Foto) die Temperatur bei Fahrten in der Stadt? Mein 240er zeigte oft nur leicht über 80 an...Und noch was: Ich spüre bei dem 430er 4-Matic im Stand und auf D deutlich den Motor brummen. Ist das normal so?
Bei meinem 240er war fast Stille beim Halt an der Ampel und so...
Aber vielleicht ist das normal - wenn sich ein 430er 4-Matic vielleicht dazu äußern könnte?
Vielen Dank.
Hallo Benefiz,
als ich meinen kaufte brummte es auch im Innenraum im Stand, egal welche Fahrstufe. Mit
steigender Drehzahl war es ruhig. Motorlager erneuert und Ruhe kehrte ein.
Schöne Grüße
gawa
Ähnliche Themen
Na, wenn das kein Schnäppchen war!😉 Ist aber nicht die Regel!🙁 Die Guten sind eher die ab 4500€, wie Tunisdream geschrieben hat.
Ja das stimmt schon!
Aber wenn man wirklich sucht dann findet man auch Schnäppchen. Viele Leute Schrecken ja auch vor Autos zurück die keinen TÜV haben.
Hab letztens erst einen C180 T Esprit mit Klima, 4x efh, Ahk und wenig Rost für 350€ gekauft. War ein 1999iger mit ca 200tkm .
Ist ohne Mängel durch den TÜV gegangen und hab 1200€ für wieder bekommen.
Also es gibt genug solche Fahrzeuge man muss sie nur finden. Oft sind es Rentner oder deren Angehörige die solche Autos anbieten. Ich könnte hier noch von vielen Fahrzeugen berichten die so durch meine Hände gegangen sind.
Auch der 190er den ich auf Grund der Historie usw behalten hab,für das Ding hab ich 470€ bezahlt,und der Zustand ist echt gut. Scheckheft gepflegt aus Familienbesitz. Im September wird er problemlos das H-Kennzeichen erhalten.
Ich habe heute mal mit dem Werkstattmeister gesprochen, und ihm ist das vibrieren auch aufgefallen - wahrscheinlich wollte er, nachdem was ich an Kohle für den 430er bei ihm gelassen habe, mich net noch mehr nerven... Hehe...
Aber er sagte, bevor ich das Wort aussprechen konnte: Motor/Getriebelagerset.
Also, am Montag kommen die rein und ich werde berichten...
Aber Leute, der 430er ist echt schon ein klasse Auto - als 4-Matic steht er ziemlich hoch, was ich sehr begrüße. Wir hatten mit dem 240er Classic permanent Probleme mit selbst kleinen Bordsteinen und Erhebungen. Das Fahrgefühl ist echt wie auf Schienen und es ist wirklich ein Unterschied zum Hecktriebler - eventuell kann man es als knackiger bezeichnen. Aber ohne Komforteinbuße...
Und das Fahrzeug verleitet wirklich net zum schnell Fahren. Ich mein mal, wenn man will, schreitet er voran - aber echt sanft. Ich habe gestern mal einen Gang beim Auffahren auf die Autobahn durchgetreten, ausgefahren und gleich wieder den Fuß vom Gas genommen, weil wir eh schon die schnellsten mit 140 waren....
:-)
Wird gemacht - versprochen!
Aber mal eine andere Frage, nicht so richtig hier hin passend, ich wollte kein eigenes Thema dazu starten:
Wie kann man einen der beiden Knöpfe von einem AP 10 oder 30 lösen, um ihn auf ein anderes Gerät aufzustecken?
Es ist wohl so eine Art Clip Steckverbindung...
Die Knöpfe sind aufgesteckt, können also abgezogen werden.
Gruß
gawa
@Benefiz schrieb am 27. Mai 2017 um 22:09:51 Uhr:
@TunisDream
Wird gemacht - versprochen!
Aber mal eine andere Frage, nicht so richtig hier hin passend, ich wollte kein eigenes Thema dazu starten:
Wie kann man einen der beiden Knöpfe von einem AP 10 oder 30 lösen, um ihn auf ein anderes Gerät aufzustecken?
Es ist wohl so eine Art Clip Steckverbindung...
Hallo @Benefiz,
danke für deine Beiträge. Sie Verbräuche klingen echt sehe gut. Komisch; dass die 240er- und 430-Motoren so nah aneinander sind. Aber es ist für den großen ja nur positiv zu werten!
Ich wünsche weiterhin gute Fahrt und Spaß und selber bin ich natürlich weiterhin auf der Suche nach meinem Dicken... 🙂
Hi @schmiddi8181, auch danke ich dir für deinen Beitrag. Da hast du ja echt 'n schnapper gemacht! Nur Fahrradfahren ist günstiger. Weiterhin viel Spaß mit deinem Auto und danke für deine Beiträge!
LG 2.0
In der Nähe steht dieser Wagen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../641576000-216-4928?...
Den habe ich ja schoneinmal gepostet. Der ist jetzt seit 4 Wochen online und keinen Cent im Preis gesunken. Auf was wartet der? So nimmt den doch keiner?
Was würdet ihr für dieses - so beschriebene - Fahrzeug bezahlen? 9.950 finde ich viel zu viel!