E430 2017

Mercedes E-Klasse S210

Moin zusammen,

wie viele hier wissen, suche ich - seit langem - einen s210. Zwischenzeitlich bin ich Opel und BMW gefahren, aber nun muss er endlich her!

Eigentlich hatte ich die 320er bzw. 280er im Kopf, aber durch mehrere Beiträge eurerseits nun auch den 430er. Ich habe mich dort mal ein wenig eingelesen und es klingt echt zu schön um wahr zu sein.

Natürlich weiß ich, dass Ölwechsel sowie entsprechende andere Teile, die öfter gewechselt werden sollten, mehr kosten, aber auch das hält sich ja in Grenzen.

Der Spritverbruch wurde im alten Beiträgen oft zwischen 8-10l aus langstrecke angegeben. Das finde ich interessant. Da ich eher der ruhige Fahrer bin (Sitz nach hinten, Tempomat an, rollen lassen) wäre das natürlich der Hammer. Bei Stadt- und Kurzstrecke ist es ja klar, dass er ein "wenig" mehr nimmt.

Ich habe leider keine aktuellen Beiträge zu dieser Motoriesierung gefunden, deswegen öffne ich den hier und hoffe auf Feedback und Erfahrung von langjährigen Besitzern.

Wie ist der Wagen - auch nach Jahren? Was kostet er euch? Was hat er gekostet? Was musstet ihr machen?

Ich freue mich auf eure Beiträge.

Mein Fahrprofil: das soll unser einziges Auto werden. Dazu kaufe ich mir für die Stadt noch einen roller. 2 Wagen brauchen wir nicht. Der Wagen soll das meiste Stadt und überland fahren; 1-2x im Monat Langstrecke.
Urlaub steht im Mai an, da muss er gut 2000 Kilometer fahren können (1x an die Ostsee und 1x Nordsee).

Beste Antwort im Thema

Timmi, zu deinem wichtigen Beitrag möchte ich noch ein I-Tüpfelchen beisteuern. Ich möchte hier keinesfalls etwas gegen die V8 - Motoren oder gegen den 320er sagen - du hast das sehr treffend zum Ausdruck gebracht, was hierzu
anzumerken ist. Getreu unserem Motto: Nicht die Motorisierung ist das Entscheidende, sondern der Allgemeinzustand!, möchte ich den Blick auf ein Mauerblümchen lenken, das sehr viele theoretische Vorzüge hat: Der 280er! Das ist ein Motor, der noch geschmeidiger läuft als der 320er, der Leistungsunterschied ist für ruhige Fahrer unbedeutend, Verbrauch und Unterhalt noch einmal gering günstiger als beim 320er, aber erheblich unter dem Achtender, der zusätzlich oft umfassender ausgestattet ist ( Risiko: Erheblich höhere Reparaturkosten bei defekten Sonderausstattungen). Das Beste: Der ist damals besonders gerne von ruhigen Fahrern gekauft worden, denen es auf die Mehrleistung des 320ers nicht angekommen ist - vielfach von Rentnern, denen im Zweifelsfall der kleine 240er doch nicht standesgemäß war. Diese Fahrzeuge sind oft supergepflegt und wenig belastet worden - wenn man Glück hat, bekommt man hier den Richtigen! Wäre als Gebrauchtwagen für mich erste Wahl!

446 weitere Antworten
446 Antworten

Zitat:

@Benefiz schrieb am 17. Juli 2018 um 20:35:37 Uhr:


Kleiner Nachtrag: Ein paar Dichtungen wurden gemacht... Aber nix großes

Das ist ja noch vertretbar... 😉

Zitat:

@Benefiz schrieb am 17. Juli 2018 um 20:44:28 Uhr:


Aber ich habe ja immer den Anspruch, ein perfekt funktionierendes Auto für meine Freundin und Kinder haben zu wollen...

So soll das ja auch sein!

@zweipunktnull

Gerade ist ein neuer schwarzer Kombi bei Mobile rein gekommen...

Sieht sehr ehrlich aus - besonders auch, weil der Motorraum nicht abgesprüht wurde. Könnte vielleicht was sein :-)

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Die Fotos geben net viel her, bis auf das: Unter der Radlaufkante hinten scheinen Ansätze von Rost zu sein. Sieht aber absolut ok aus und gut in den Griff zu bekommen. Steinschläge vorn - ist halt so... :-)

Ich finde immer die hintere Chrom-Schutzleiste im Kofferraum ein wichtiges Indiz für die Behandlung eines Kombi. Wenn die total zerkratzt und versifft ist, klar wurde auch anderweitig keine Rücksicht auf das Fahrzeug genommen. Die Chromleiste scheint in einem guten Zustand zu sein.

Heckklappe sollte man sich schon mal genauer ansehen, wie gesagt - keine hochauflösenden Fotos.

Cool finde ich die Sitz-cooling + Heizung Funktion - weitaus wichtiger als die Sitzverstellung in der Tür...

Höchstwahrscheinlich wurden auf den hinteren Sitzen Kindersitze montiert, welche diese Schäden im Leder hinterlassen haben. Die gibt es ja rechts und links.

Achso - und Ventildeckeldichtung prüfen, wegen dem Ölfleck. Ist aber auch kein großer Akt.

Benefiz danke für deine Hilfe! Echt großartig!
Ich bin noch unterwegs, aber der erste Eindruck sieht super aus. Gucke mir das später mal am Tablett in "Groß" an.

Nicht dass ihr euch wundert, falls ihr mal auf mein Profil kommen solltet: Nebenbei suche ich mir einen A6, falls sich hier nichts finden lässt.

Liebe Grüße! 🙂

So, jetzt habe ich mal genauer geguckt.
Fahrzeug sieht ganz ordentlich aus und hat bis auf die AHK alles, was ich benötige... bzw.. Weiß nicht ob der Wagen ein Schiebedach hat. Das sehe ich leider nicht.
Wie du schon sagst: Sitzheizung und Klima ist schon super...

Ich finde krass, was ihr alles über so ein Foto seht. WOW. Mängel wie Rost o. Ä. Kann ich so leider nicht erkennen.

Die Schäden auf dem Leder sind okay. Es ist ja nichts kaputt... Vielleicht geht das wieder raus. Den Ölfleck erkenne ich leider noch immer nicht.

Vielen Dank für deine Einschätzung und das teilen des Fahrzeuges.

Was mich stört: es steht im Text, dass das KFZ für einen Kunden verkauft wird. Gleichzeitig kann man aber eine Garantie dazu kaufen... Macht keinen Sinn.
Aber bei fast 270tkm ist es klar, dass man keine Garantie bekommt.
Was der nächste Punkt ist. 270tkm sind unfassbar viel. Klar viele sagen dass das kein Problem ist, aber... Es klingt nach soooo viel.

:/

AHK hat er aber lt.Beschreibung.....Schiebedach hat er wohl nicht.......

"Was der nächste Punkt ist. 270tkm sind unfassbar viel. Klar viele sagen dass das kein Problem ist, aber... Es klingt nach soooo viel."

:/

Hallo, klingt nach viel und ist auch viel, aber auch altersgemäß passend, vor allem für einen Kombi. Sieh es doch sportlich, er hat es bis jetzt geschaft und wird es wahrscheinlich auch weiterhin. Auf vermeintlich wenig Laufleistung bei einem Fahrzeug in diesem Alter würde ich selber nicht setzen , in der Hoffnung das es keine oder wenig Probleme gibt. Gruß, Wolfgang

Na ja für das Alter sind das jetzt micht soooo viele Km.....meiner ist 4 Monate jünger und hat 417.000 auf der Uhr. Das sind viel Km.

417 000 km? Das ist ja gerade mal eingefahren!😉Wir sind doch hier nicht im Golf- Forum!😁

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 22. Juli 2018 um 00:03:07 Uhr:


417 000 km? Das ist ja gerade mal eingefahren!😉Wir sind doch hier nicht im Golf- Forum!😁

Ganz genau, was sind schon 417 000 km für einen Benz?
Diesen Katzensprung schafft die ISS in 15 Stunden, also kann´s nicht sooo weit sein 😉😉😁

Ist aber kein Diesel und dann fährt er auch noch mit dem ach so schlimmen LPG..

Jetzt kommt's raus! 😉 Du wunderst dich offensichtlich selbst, dass dein Motor so lange gehalten hat ,TROTZ LPG! 😁

Habe dem Händler mal n paar fragen geschickt und ggfs. fährt ein Bekannter die Tage in der Nähe vorbei und guckt sich den wagen mal grob an. Sind von mir aus 300km je Strecke und hatte auch erst Urlaub... wie es halt so ist.

Natürlich nur, wenn der Händler sich meldet. Sonst ist er für mich unseriös.

Danke für eure ganzen Nachrichten! Schönen Sonntag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen