E430 2017

Mercedes E-Klasse S210

Moin zusammen,

wie viele hier wissen, suche ich - seit langem - einen s210. Zwischenzeitlich bin ich Opel und BMW gefahren, aber nun muss er endlich her!

Eigentlich hatte ich die 320er bzw. 280er im Kopf, aber durch mehrere Beiträge eurerseits nun auch den 430er. Ich habe mich dort mal ein wenig eingelesen und es klingt echt zu schön um wahr zu sein.

Natürlich weiß ich, dass Ölwechsel sowie entsprechende andere Teile, die öfter gewechselt werden sollten, mehr kosten, aber auch das hält sich ja in Grenzen.

Der Spritverbruch wurde im alten Beiträgen oft zwischen 8-10l aus langstrecke angegeben. Das finde ich interessant. Da ich eher der ruhige Fahrer bin (Sitz nach hinten, Tempomat an, rollen lassen) wäre das natürlich der Hammer. Bei Stadt- und Kurzstrecke ist es ja klar, dass er ein "wenig" mehr nimmt.

Ich habe leider keine aktuellen Beiträge zu dieser Motoriesierung gefunden, deswegen öffne ich den hier und hoffe auf Feedback und Erfahrung von langjährigen Besitzern.

Wie ist der Wagen - auch nach Jahren? Was kostet er euch? Was hat er gekostet? Was musstet ihr machen?

Ich freue mich auf eure Beiträge.

Mein Fahrprofil: das soll unser einziges Auto werden. Dazu kaufe ich mir für die Stadt noch einen roller. 2 Wagen brauchen wir nicht. Der Wagen soll das meiste Stadt und überland fahren; 1-2x im Monat Langstrecke.
Urlaub steht im Mai an, da muss er gut 2000 Kilometer fahren können (1x an die Ostsee und 1x Nordsee).

Beste Antwort im Thema

Timmi, zu deinem wichtigen Beitrag möchte ich noch ein I-Tüpfelchen beisteuern. Ich möchte hier keinesfalls etwas gegen die V8 - Motoren oder gegen den 320er sagen - du hast das sehr treffend zum Ausdruck gebracht, was hierzu
anzumerken ist. Getreu unserem Motto: Nicht die Motorisierung ist das Entscheidende, sondern der Allgemeinzustand!, möchte ich den Blick auf ein Mauerblümchen lenken, das sehr viele theoretische Vorzüge hat: Der 280er! Das ist ein Motor, der noch geschmeidiger läuft als der 320er, der Leistungsunterschied ist für ruhige Fahrer unbedeutend, Verbrauch und Unterhalt noch einmal gering günstiger als beim 320er, aber erheblich unter dem Achtender, der zusätzlich oft umfassender ausgestattet ist ( Risiko: Erheblich höhere Reparaturkosten bei defekten Sonderausstattungen). Das Beste: Der ist damals besonders gerne von ruhigen Fahrern gekauft worden, denen es auf die Mehrleistung des 320ers nicht angekommen ist - vielfach von Rentnern, denen im Zweifelsfall der kleine 240er doch nicht standesgemäß war. Diese Fahrzeuge sind oft supergepflegt und wenig belastet worden - wenn man Glück hat, bekommt man hier den Richtigen! Wäre als Gebrauchtwagen für mich erste Wahl!

446 weitere Antworten
446 Antworten

So sieht das aus....meiner hat jetzt 417.000 auf der Uhr, davon 250.000 auf Gas.....einfach herrlich...

Man bleibt ja leider immer wieder hängen...
Nur die AHK fehlt, Sitzlüftung und die Parkdinger, über der Lüftung... 🙁
Liest sich sonst ganz gut oder?

Radio müsste eh neu, weil ich nur über Handy höre (Spotify). Da muss ich dann gucken, ob es was mit Bluetooth gibt, das zu der Bose-Anlage passt...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich ärger mich noch immer schwarz, dass ich damals den schwarzen 4matic aus Minden nicht angeguckt habe.. Der hatte 260tkm drauf, sah allerdings sehr gut aus...

Zitat:

@zweipunktnull schrieb am 17. Juli 2018 um 08:37:25 Uhr:


Man bleibt ja leider immer wieder hängen...
Nur die AHK fehlt, Sitzlüftung und die Parkdinger, über der Lüftung... 🙁
Liest sich sonst ganz gut oder?

Radio müsste eh neu, weil ich nur über Handy höre (Spotify). Da muss ich dann gucken, ob es was mit Bluetooth gibt, das zu der Bose-Anlage passt...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

wie weit ist Hannover von dir entfernt - fahr evtl hin und guck ihn dir an.

LG

Ähnliche Themen

kann sich bitte mal jemand Bild Nr 6 des 430 aus Hannover angucken - Radlauf zur hinteren Stoßstange.
Rost? bin nicht sicher.

LG

Zitat:

@aston3457 schrieb am 17. Juli 2018 um 10:42:06 Uhr:


kann sich bitte mal jemand Bild Nr 6 des 430 aus Hannover angucken - Radlauf zur hinteren Stoßstange.
Rost? bin nicht sicher.

LG

Ja, Rost
Alle 4 Radläufe haben Rost!
Kann man im Makro Modus ganz gut erkennen.

Zitat:

@aston3457 schrieb am 17. Juli 2018 um 10:33:28 Uhr:


wie weit ist Hannover von dir entfernt - fahr evtl hin und guck ihn dir an.

LG

120 Kilometer währen das. Habe den Händler schon kontaktiert und nach Rost gefragt, er teilte mir mit, dass der Wagen schon reserviert sei, er aber Fragen telefonisch beantworten könne.

Liebe Grüße

Zitat:

@zweipunktnull schrieb am 17. Juli 2018 um 11:17:11 Uhr:



Zitat:

@aston3457 schrieb am 17. Juli 2018 um 10:33:28 Uhr:


wie weit ist Hannover von dir entfernt - fahr evtl hin und guck ihn dir an.

LG

120 Kilometer währen das. Habe den Händler schon kontaktiert und nach Rost gefragt, er teilte mir mit, dass der Wagen schon reserviert sei, er aber Fragen telefonisch beantworten könne.

Liebe Grüße

dann kann man höchstens noch abwarten, ob der Wagen auch gekauft wird.
Wenn er nicht verkauft wird und für dich immer noch interessant ist, warum nicht mal hinfahren.
120Km ist nun nicht so viel ...

LG

Zitat:

@zwozehn schrieb am 17. Juli 2018 um 11:11:54 Uhr:


@aston3457 schrieb am 17. Juli 2018 um 10:42:06 Uhr:
kann sich bitte mal jemand Bild Nr 6 des 430 aus Hannover angucken - Radlauf zur hinteren Stoßstange.
Rost? bin nicht sicher.

LG

Ja, Rost
Alle 4 Radläufe haben Rost!
Kann man im Makro Modus ganz gut erkennen.

Das könnt ihr erkennen? Krass. Danke!

Liebe Grüße!

Zitat:

@aston3457 schrieb am 17. Juli 2018 um 12:37:39 Uhr:


dann kann man höchstens noch abwarten, ob der Wagen auch gekauft wird.
Wenn er nicht verkauft wird und für dich immer noch interessant ist, warum nicht mal hinfahren.
120Km ist nun nicht so viel ...

LG

Ja das stimmt. Das werde ich dann auch ggfs. machen... Liebe Grüße

Schlimmer als Rost ist nur der "Geschmack" mancher Leute.

https://www.autoscout24.de/.../...de11939c-3b9a-44b6-a109-6718ea8ad45a

@zweipunktnull

Sichere Diir schnellstens einen 430er. Seit nun über einem Jahr ohne Reparatur. Und es ist wirklich ein Träumchen, den zu,fahren...

Ich bin absolut zufrieden! Schönes Fahren.

Kleiner Nachtrag: Ein paar Dichtungen wurden gemacht... Aber nix großes

@Benefiz Wenn ich nur mal einen mit Substanz zu einem ordentlichen Preis finden würde...

Ja, dit is der Knackpunkt... Ich habe von der Substanz echt Glück gehabt, trotz einiger anfänglichen Reparaturen. Aber das hat man immer - muss man halt einkalkulieren. Man bekommt nie einen perfekten :-)

Aber ich habe ja immer den Anspruch, ein perfekt funktionierendes Auto für meine Freundin und Kinder haben zu wollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen