E39 Welcher Motor ist der Beste bzw am Langlebigsten!!!

BMW 5er E39

Hallo Jungs!!!!

Das der 5er E39 generell Langlebige Motoren hat ist Klar!!! Aber welcher Motor ist der Beste ( DIESEL BENZIN SPIELT KEINE ROLLE) und Warum. Ich selbst fahre den 523i , 2,5l Motor bin der Meinung das der einer der Besten ist!!!

Danke Im Voraus

LG LIMETTE24

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Der 523i lässt sich relativ einfach auf über 200PS bringen.
Ansaugbrücke+Fächerkrümmer+Nockenwellen+Kennfeldoptimierung auf der Rolle und wenn er gut eingefahren ist hast du deine 200-210PS.

Ist ja alles gut möglich!😉 Aber sag mir mal wozu man das braucht, um in welcher Liega mitzuspielen?😛 Der nächste V8 lässt ihn dennoch stehen, falls der V8-Fahrer das gern möchte. Und nun?😁 Hängt er sich darum noch einen zweiten Motor rein, oder besorgt sich eine Lachgaseinspritzung? Ist doch lächerlich! Wenn jemand unbedingt mehr PS braucht (aus unerfiindlichen Gründen) dann kauft man sich das dazugeörige Auto mit passenden Motor, fängt aber nicht an sich alten oder neuen "Schrott" ins Auto zu basteln. Vor allen nicht in einen alten E39, an dem man sich erfreuen sollte, so wie er ist und man ihn hat!🙄

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


... Und dann hatte ich n 318i M30 Motor, der war sehr genügsam und ich fuhr ihn noch bis 2002 mit über 300.000, hatte bis dahin gerade mal die Hydrostößel tauschen müssen. Ihn holte schließlich der Rostteufel, wie die meisten E30 leider!🙁

😕😕 m30 ist nen 6ender

m10 oder m40

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


... Und dann hatte ich n 318i M30 Motor, der war sehr genügsam und ich fuhr ihn noch bis 2002 mit über 300.000, hatte bis dahin gerade mal die Hydrostößel tauschen müssen. Ihn holte schließlich der Rostteufel, wie die meisten E30 leider!🙁
😕😕 m30 ist nen 6ender
m10 oder m40

Nein, war kein Sechser!😁 Hast Recht, war der M40 Motor mit dem ich sehr lange glücklich war!😉

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von sp89


N Freund von mir hat An der Uni nen Professor der bei BMW für die 8 und 12 Zylinder Triebwerke zustândig war. Der Professor fährt 523i😉
aus überzeugung oder weil der ausreichend ist?

der m52tü ist nen schöner motor. der m54 auch, ne super laufruhe, wenn du stehst, mit leerlauf und alles andere aus...man hört nichts.
vom m40 war/bin ich aber auch positiv überrascht und bei dem motor hörst du kaum bis nie was gutes!

was ist mit den M52 Motoren..?

Wie kriege ich die richtig leise zum laufen.?

Gibt es da irgendwelche tricks und tipps... Ich meine leise sind sie ja schon aber ich höre trotzdem etwas bei meinem wenn alles aus ist...

Der "beste" Motor ist der M52B25 mit Einfachvanos aus dem 523i.

-ausreichend Leistung
-wenig Verbrauch
-wenig Technik

Daraus resultieren geringe Haltungs- und Reparaturkosten.
Bei guter Pflege und rücksichtsvoller Fahrweise ist das Teil nicht kaputt zu kriegen.
Und da er gedrosselt ist, lässt er sich einfacher tunen als die anderen Triebwerke.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Ja, z.b. die M50-Ansaugbrücke auf den M52 - eine Tuning-Maßnahme 😉

BMW_verrückter

Find ich gut das der 523 hoch angepriesen wird 😎
Allerdinngs liest man hier voll oft was über den 523.

Oder vll Bilde ich mir das nur ein weil ich selbst einen fahre.

Auf wie viel PS kann man einen 523 den ohne aufladung ca bekommen?

Kommt darauf an, was du alles änderst. Wenn du nur Chip-Tuning und Ansaugbrücke machst z.b. sind ca. 10-20 PS drinnen. Du kannst auch einen Fächerkrümmer einbauen, und weitere Maßnahmen ziehen - von Kolben im Motor bis Schwungrad, Rennkats, .. 🙂

BMW_Verrückter

Was ist den von sowas zu halten?

http://www.ebay.de/.../130487865773?...

Also mir reichen die 170PS und wenn dann an mir unbedingt noch einer vorbeiziehen muss, hat er zuviel Geld, zu hohen Testosteronspiegel und (hoffentlich) einen besseren Schutzengel😁

Hallo,

vom Chiptuning ist beim Benzin-Saugmotor nicht viel zu erwarten. Würde mir jeden Cent dafür sparen.

Gruß Steffen

Der 523i lässt sich relativ einfach auf über 200PS bringen.
Ansaugbrücke+Fächerkrümmer+Nockenwellen+Kennfeldoptimierung auf der Rolle und wenn er gut eingefahren ist hast du deine 200-210PS.

Gruß Thomas

Hallo,

dieses relativ einfache Tuning könnte aber den Zeitwert des Wagens schon fast verdoppeln. Wenn die Power nicht reicht, Auto verkaufen und eines mit höherer Motorisierung kaufen.

Gruß Steffen

Hallo Leute,
alle so überzeugt von den R6 Motoren,habe mit meinem E34 3,0L m60 Motor in 5 Jahren 200 000Km ohne Mucken runtergerissen,mit meinem E39 535i in 3 Jahren 80 000Km ohne Mucken ohne eine Reparatur am Motor.Nur immer Servic gemacht.Gutes Oel drauf,dann läufts auch wie geschmiert.
Geschont wird son Motor bei mir nicht,der muß ganz schöne Vollgasorgien aushalten,fahre viel Autobahn,und da gibts dann richtig Feuer.
Muss aber auch sagen, hab noch nen 323i,und der hält das auch anstandslos aus.
Fazit:Alle BMW-Motoren sind gut und auch haltbar,es muss jeder für sich rausfinden welcher am besten zu Ihm passt.
Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Der 523i lässt sich relativ einfach auf über 200PS bringen.
Ansaugbrücke+Fächerkrümmer+Nockenwellen+Kennfeldoptimierung auf der Rolle und wenn er gut eingefahren ist hast du deine 200-210PS.

Ist ja alles gut möglich!😉 Aber sag mir mal wozu man das braucht, um in welcher Liega mitzuspielen?😛 Der nächste V8 lässt ihn dennoch stehen, falls der V8-Fahrer das gern möchte. Und nun?😁 Hängt er sich darum noch einen zweiten Motor rein, oder besorgt sich eine Lachgaseinspritzung? Ist doch lächerlich! Wenn jemand unbedingt mehr PS braucht (aus unerfiindlichen Gründen) dann kauft man sich das dazugeörige Auto mit passenden Motor, fängt aber nicht an sich alten oder neuen "Schrott" ins Auto zu basteln. Vor allen nicht in einen alten E39, an dem man sich erfreuen sollte, so wie er ist und man ihn hat!🙄

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

vom Chiptuning ist beim Benzin-Saugmotor nicht viel zu erwarten. Würde mir jeden Cent dafür sparen.

Gruß Steffen

ich kann Steffen nur beipflichten. Mit einem 523 bist du gut dabei und wirst bei guter Pflege noch lange Freude dran haben. Wenn du mehr Leistung haben willst kannst du jeden X-Beliebigen von BMW nehmen, die Motoren sind alle ausgereift und standfest, Vorraussetzung --> gute Pflege
Deine Antwort
Ähnliche Themen