ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 Welcher Motor ist der Beste bzw am Langlebigsten!!!

E39 Welcher Motor ist der Beste bzw am Langlebigsten!!!

BMW 5er E39
Themenstarteram 28. März 2012 um 19:38

Hallo Jungs!!!!

Das der 5er E39 generell Langlebige Motoren hat ist Klar!!! Aber welcher Motor ist der Beste ( DIESEL BENZIN SPIELT KEINE ROLLE) und Warum. Ich selbst fahre den 523i , 2,5l Motor bin der Meinung das der einer der Besten ist!!!

 

Danke Im Voraus

 

LG LIMETTE24

Beste Antwort im Thema
am 29. März 2012 um 13:26

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Der 523i lässt sich relativ einfach auf über 200PS bringen.

Ansaugbrücke+Fächerkrümmer+Nockenwellen+Kennfeldoptimierung auf der Rolle und wenn er gut eingefahren ist hast du deine 200-210PS.

Ist ja alles gut möglich!;) Aber sag mir mal wozu man das braucht, um in welcher Liega mitzuspielen?:p Der nächste V8 lässt ihn dennoch stehen, falls der V8-Fahrer das gern möchte. Und nun?:D Hängt er sich darum noch einen zweiten Motor rein, oder besorgt sich eine Lachgaseinspritzung? Ist doch lächerlich! Wenn jemand unbedingt mehr PS braucht (aus unerfiindlichen Gründen) dann kauft man sich das dazugeörige Auto mit passenden Motor, fängt aber nicht an sich alten oder neuen "Schrott" ins Auto zu basteln. Vor allen nicht in einen alten E39, an dem man sich erfreuen sollte, so wie er ist und man ihn hat!:rolleyes:

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten
am 6. April 2012 um 10:33

Zitat:

Original geschrieben von quirli54

Bitte richtig lesen und kommentieren,die Aussage 523=V8 ist nicht von mir.

Ich denke, dass ich richtig gelesen habe. Die Aussage, dass jeder seinen Wagen bzw. seinen Motor schön redet, ist von dir. Ich lieferte den Gegenbeweis, denn ich fahre M52 (R6) und habe aber geschrieben, dass ich den M62 (V8) als haltbarer einschätze. ;)

am 7. April 2012 um 10:41

Fahre einen 530d,

bis jetzt nur Turbolader, und Lichtmaschine,und immer noch der erste Motor laut Vorbesitzer und jetzt stolze 380.000 KM

am 27. Februar 2016 um 20:32

Hallo zusammen der m52 ab welchem Baujahr fängt der an,und wan der endet wo der m54 anfängt . mal interessieren.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

ab 9/98 wurde der M52TU verbaut, vorher der M52. Den M54 gab es zum Facelift 9/2000.

Gruß Steffen

am 27. Februar 2016 um 22:38

Ah ok danke für die anwort.

Welcher aber von beiden ist standfester weil manche sagen m53 ist robuster andere m54 ???

Und warum denkt jeder das sein Motor der beste ist????? Ganz einfach, weil sie alle alle halten. Sind halt BMW Motoren. War mit meinem 523i in der Werkstatt und hab gefragt ob sich eine Reparatur lohnt und prompt kam die Antwort "der hat ja erst 280tkm drauf der hält locker bis 700tkm " Nur die Verschleißteile muss man bezahlen können . Habe in den letzen 6 Jahren 100tkm ca 6teuronen versenkt. Halt wenn sie in die Jahren kommen.

Servus

Besser gefragt wäre: Welche Karosse hält am längsten ohne Rostfrass ab 15 Jahren Dauereinsatz

Motoren überleben locker die Karosse

Leider Verzinkt BMW nicht und der Hohlraum Schutz ist rotten schlecht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 Welcher Motor ist der Beste bzw am Langlebigsten!!!