E39 was ist zu empfehlen 528, 535 oder 540?
Hallo Jungs, bin ganz neu hier und wollte mich nach einem e39 mit Leistung umsehen. Jetzt habe ich mitbekommen, dass die Versicherung bei allen drei ziemlich ähnlich ist. Mein Ziel ist ein Auto, was Leistung hat und auch für die nächsten paar Jahre sehr zuverlässig ist. Meine Überlegungen waren jetzt der 528, 535 oder 540 (Typ 39) gibt es einen der Typen mit denen Ihr schon öfters Reparaturen hattet bzw. besonders zuverlässig ist? Auf was muss ich bei diesen Typen speziell beim Kauf aufpassen? Wollte mir eines dieser Modelle mit ca. 150.000 Km Kilometer holen.
Und außerdem wollte ich Fragen, was besser ist Automatik oder Getriebe (bei diesem Kilometerstand)
Danke
Für eure Hilfe!
Grüße Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von shark567
Übrigens der 535i hat dieselbe 3L Maschine, wie der 530i drin, er hat nur mehr PS weil die Maschine so zu mit den Drehzahlen bisschen nach oben geschraubt sage ist.
Auf Grund der Bauweise sind es total verschiedene Motoren die miteinander nicht viel zu tun haben.
535i - 3,5L V8 235/245 Ps
530i - 3,0L R6 231 Ps
15 Antworten
Hallo,
wenn du einen Schalter zur Probe fährst, dann achte darauf, ob der Schalthebel aus dem 5.Gang bei kaltem Motor/Getriebe wieder leicht in die Neutralstellung findet. Der Sperrbolzen klemmt dann im Lager. Zur Reparatur muss das Getriebe zwar nicht geöffnet werden, aber ausbauen muss man es. Daher kein ganz billiges Vergnügen. Kommt übrigens bei Schaltgetrieben von 1997 bis 2002 vor.
Gruß Steffen
PS.: 1:0 durch Klose 😁