E39 Verkauf - keine Nachfrage
Habe seit geraumer Zeit meinen E39 im Netz und bin schon ein wenig enttäuscht, dass sich absolut niemand meldet. Natürlich ist er kein Schnäppchen, aber es gibt ja wohl noch Leute, die ein wirklich gepflegtes Fahrzeug suchen. Ich glaube auch kaum, dass es eine Lösung wäre, den Wagen jetzt für 5490€ oder so anzubieten. Wenn müsste man radikal auf 4990€ runter, wozu ich nicht bereit bin. Wie gesagt, Fahrzeug steht seit etwa 6 Wochen im Netz und ich habe noch nicht eine einzige Nachfrage.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Was ich gepostet habe ist ja auch nur meine ureigene Meinung😉
Desweiteren bin ich keine 18-25 mehr, sondern mittlerweile 53 Jahre alt. Wie schon ein anderer User schrieb: Der wagen ist weder für die Stadt noch für die Autobahn optimal.
Außerdem stehe ich auf dem Standpunkt: Lieber einen bereits durchreparierten (günstigeren) mit 200TKM als einen mit 120TKM wo die ganzen Sachen wahrscheinlich in den nächsten 30-40TKM noch anstehen.
61 Antworten
Mein E36 steht sich auch die Beine in den Bauch in den Automobilbörsen. Dafür rufen noch nichtmal die "Was lätzde Prais" Freunde an. Bin schon fast 1000 Euro runter gegangen mitm Preis 🙁
Bin auch 300 runter aber bei 4990€ ist schluss 😮
So viel Auto bekommt man nirgends fürs geld...ein e39 mit 180.000 ist immernoch besser als iso ein neuer dreck der nur mit der elektrik zu kämpfen hat
Joar, als wenn ein vollgestopfter E39 mit Elektrik aus BJ2000 so irre viel besser wäre. So ein Unsinn - ist der Wurm drin kämpfen alle mit dem Rotz.
Meine andeutung bezog sich eher auch auf teure Bauteile. Hatte bei meinem bisher nur Problem mit dem Radio das dank Motor-Talk wieder wunderbar funktioniert. Es ist auch weitaus leichter mit ein bisschen interesse die fehler selbst zu beheben. Meine persönliche meinung ist einfach das die alten wagen noch was geleistet haben. Die Neuwagen derzeit sind für 10 15 jahre lebensdauer nicht ausgelegt ... besonders die VAG - Gruppe enttäuscht mich immer wieder aufs neue
Ähnliche Themen
@miyako
deiner hat immerhin 60tkm mehr gelaufen als meiner und du hast auch noch eine Preisvorstellung von knapp 5000 Euro. Da denke ich , dass mein Preis nicht absolut aus der Luft gegriffen ist. Ich bin auch der Meinung, dass man keinen wirklich vernünftigen E39 mit angemessener Laufleistung unter 5000 Euro bekommt. Geht man in Richtung 3500-4000 Euro, dann wartet manchmal das böse Erwachen. Natürlich tragen die aktuellen Spritpreise dazu bei, aber mal ehrlich ob die Brühe jetzt 1,39 oder 1,50 kostet. Da müsste man schon 30tkm im Jahr fahren, damit es richtig weh tut. Es ist ja generell bei allen Fahrzeugen der oberen Mittelklasse aus solch einem Baujahr schwierig, das Ding loszuwerden. Egael ob 5er , E-Klasse oder A6. Von einem Opel Omega mal ganz zu schweigen. Ich werde die Anzeige in den nächsten Wochen auslaufen lassen und mir danach nochmal Gedanken machen, ob ich ein wenig runtergehe oder den Wagen behalte
hast ein schönes auto keine frage
aber der preis ist echt bisschen zu hoch :/
ich habe vor 2 monaten einen 530d touring leder m Lenkrad/Fahrwerk cd u.s.w 1hand 140.000 km voll Scheckheft bei bmw. in carbonschwarz 12/99bj und die leder sitze haben keine risse und co sehr neuwertig für 5000 gekauft 🙂
versuche es mal mit der Zeitung 😉 hat bei meinen letzten autos besser geholfen als mobile.. und bisschen mit dem preis runter und es klapt schon 🙂
ich habe meinen 530er auch seit knapp drei Wochen bei Mobile und die Nachfrage ist wirklich sehr bescheiden. Gerade für einen Diesel.
Ich hab keinen Verkaufsdruck und deswegen ist es mir egal, aber mich wundert es schon. Gerade die "Prollfraktion" ist doch hinter den Autos her.
Naja warten wir es ab....
20.000km....Benziner. Einigen wir uns auf 10l/100.
Bei 1,50 - 3000€/Jahr
Bei 1,60 - 3200€/Jahr
Kleinerer Wagen....8l/100 und 1,50 - 2400€
600€ im Jahr sind schon nicht so übel, selbst wenn man dann was kleineres fährt. Zudem denken sicherlich viele ähnlich wie Du - wozu einen E39 für die Stadt da säuft er ja noch mehr. Dazu kommen die üblichen E39 Baustellen.
Vielleicht findet sich jemand der das Ding für die Strecke braucht. Aber ansonsten steht Dein Wagen mit wenig Ausstattung rum, hat nichtmal nen Tempomaten und beim Preis zucken die meisten erstmal zurück. Wenn in Deiner Gegen dann gerade noch 20 anderer E39 angeboten werden sieht es noch schlechter aus. Ich gehe doch primär auch nicht direkt in einen Laden der im Bezirk das Brot 25% über Preis verkauft nur weil es angeblich besser ist - das muss ich irgendwann selber raus finden und das kann dauern.
Deswegen auch die erste Frage auf der ersten Seite: Autogas ? Selbst in der Stadt mit 14l Gas würde das bei 77Cent nur 2184€ pro Jahr kosten - bei 12 Litern gar nur 1848€. Als überzeugter Gaser ein kleines Killerargument, auch beim Verkauf 🙂
Hallo,
ich habe meinen E 39 528iA fast Vollaustattung, lückenlos bei BMW gewartet, Erstbesitz, BJ. 11.95, echte 157.000 km, Garage, Winterreifen, unverbastelt etc. auch bei mobile, Ebay etc. inseriert gehabt. Als Preisvorstellung hatte ich 4.200 Euro. inkl. Aufbereitung. Es haben sich bisher nur der berühmte US-General aus Afghanistan gemeldet, der unbedingt seine gefundenen 6 Mio $ mit mir teilen wollte ;-) und auch ein allseits bekannter US Geschäftsmann, der ungesehen den Wagen egal zu welchem Preis nach USA abholen lassen wollte ;-), Sonst hat sich kein Mensch gemeldet. Es ist wirklich schwer in diesen Zeiten mit den Spritpreisen so einen "Säufer" zu verkaufen. Auch wenn der Wagen gepflegt, gewartet und technisch einwandfrei ist. Letzendlich habe ich einen interessenten über den Bekanntenkreis, der für 3.600 Euro, allerdings ohne Aufbereitung, den Wagen nehmen würde. Ich denke das ist so ziemlich ein realistischer Preis, den man für solche Wagen in etwa - leider noch - bekommt. Ich hatte es allerdings auch etwas eilig. Mag sein, dass sich beim Verkauf die Geduld auszahlt. Ich wollte den Wagen auch nicht unbedingt verramschen, da der Wagen all die Jahre doch ein zuverlässiger Begleiter war und es nicht so leicht fällt zu verkaufen.
Grüsse und viel Erfolg beim Verkauf ( und hoffentlich keine Anfragen von US-Generälen, Prinzen, Königen etc. ;-))
ja die Generäle sind echt die Besten 🙂 Da freut man sich auf den ersten E-mail Kontakt und erlebt sowas.
Leider Gottes sind diese BMWs auch nicht so begehrt wie die Sterne in der Altersklasse. Zu teuer in der Versicherung und viel höherer Verbrauch und anfälliger(Optisch natürlich klarer Sieg für den BMW).
Bei den Fahrzeugklassen kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln was Preise angeht.Suche ich so ein Fahrzeug, dann kann ich es "spottbillig" bekommen, nur will ich es wieder verkaufen dann schaut man echt in die Röhre, was da schon wieder für ein Verlust entstanden ist. Wenn ich für 9000 ,- nen Japaner mit Vollausstatung und 7 Jahren Garantie bekomme ist es doch klar, dass keiner mehr konstante deutsche Wertarbeit will. Hauptsache billig und alles drin!
Zitat:
Original geschrieben von gezer
Hallo,ich habe meinen E 39 528iA fast Vollaustattung, lückenlos bei BMW gewartet, Erstbesitz, BJ. 11.95, echte 157.000 km, Garage, Winterreifen, unverbastelt etc. auch bei mobile, Ebay etc. inseriert gehabt. Als Preisvorstellung hatte ich 4.200 Euro. inkl. Aufbereitung. Es haben sich bisher nur der berühmte US-General aus Afghanistan gemeldet, der unbedingt seine gefundenen 6 Mio $ mit mir teilen wollte ;-) und auch ein allseits bekannter US Geschäftsmann, der ungesehen den Wagen egal zu welchem Preis nach USA abholen lassen wollte ;-), Sonst hat sich kein Mensch gemeldet. Es ist wirklich schwer in diesen Zeiten mit den Spritpreisen so einen "Säufer" zu verkaufen. Auch wenn der Wagen gepflegt, gewartet und technisch einwandfrei ist. Letzendlich habe ich einen interessenten über den Bekanntenkreis, der für 3.600 Euro, allerdings ohne Aufbereitung, den Wagen nehmen würde. Ich denke das ist so ziemlich ein realistischer Preis, den man für solche Wagen in etwa - leider noch - bekommt. Ich hatte es allerdings auch etwas eilig. Mag sein, dass sich beim Verkauf die Geduld auszahlt. Ich wollte den Wagen auch nicht unbedingt verramschen, da der Wagen all die Jahre doch ein zuverlässiger Begleiter war und es nicht so leicht fällt zu verkaufen.
Selbst der General will seine 6 Millionen nicht mit mir teilen. Hatte nur eine einzige Anfrage in 6 Wochen und die war recht unseriös. In unserer Gegend steht ein recht gut ausgestatteter 2000er 523i sich schon seit Monaten für 6800 die Beine in den Bauch. Ich habe aber wie gesagt keine Eile und verkaufen um jeden Preis werde ich nicht. Bis jetzt hat sich Geduld immer ausgezahlt
Hallo,
nur als Info, ich habe meinen E39, 528iA, EZ 02/99, 156.000 km vor einigen Wochen verkauft. Allerdings im Bekanntenkreis. EUR 4.500,- ohne Preisverhandlungen, für beide Seiten denke ich ok, ich haette vllt. ein paar Hundert mehr bekommen koennen wenn ich monatelang gewartet haette und zig unserioese Anrufe und Besichtigungen ueber mich haette ergehen lassen. So war das schon ok. Zustand war gut, ein paar Gebrauchsspuren natürlich, aber sonst stand er gut da.
Also ich halte die EUR 5.900,- auch als sehr ambitioniert zumal fuer den 523i.
Aber jeder so wie er mag, ich halte aber knappe EUR 5.000,- auch eher für realistisch.
Gruß KIK
Zitat:
Original geschrieben von kik
Hallo,nur als Info, ich habe meinen E39, 528iA, EZ 02/99, 156.000 km vor einigen Wochen verkauft. Allerdings im Bekanntenkreis. EUR 4.500,- ohne Preisverhandlungen, für beide Seiten denke ich ok, ich haette vllt. ein paar Hundert mehr bekommen koennen wenn ich monatelang gewartet haette und zig unserioese Anrufe und Besichtigungen ueber mich haette ergehen lassen. So war das schon ok. Zustand war gut, ein paar Gebrauchsspuren natürlich, aber sonst stand er gut da.
Also ich halte die EUR 5.900,- auch als sehr ambitioniert zumal fuer den 523i.
Aber jeder so wie er mag, ich halte aber knappe EUR 5.000,- auch eher für realistisch.
Gruß KIK
Das die 5900 nicht der Knallerpreis sind ist mir klar. Die Nachfrage zeigt es ja. Der Wagen hat jedoch vergleichsweise sehr wenig gelaufen, ist aus 2.Hand, unfall und nachlackierungsfrei und entsprechendem Zustand. So einen E39 findet man definitiv nicht an jeder Ecke. Trotzdem scheint keine Nachfrage da zu sein. Ich mach mich da jetzt nicht verrückt. Entweder es klappt oder nicht
meine fresse marcel mach den kopp zu und verschleuder deine kiste für 7000 an einen dummen warte 2 jahrzente und gut langsam nervt deine ich habe die beste zustandskarre und niemand weist es zu wertschätzen bla bla bla schlimmer wie ein weib die ihre tage hat!
nichts für ungut aber irgendwann reicht es mal die kiste nicht das geld nicht wert und damit basta meldet sich nicht umsonst niemand!!!!
Hallo,
vielleicht ist ja sogar besser, den Wagen auch lokal ( Zeitungen, lokale Kleinanzeigen etc.) anzubieten. Ich denke, dass in der Fülle der Anzeigen von solchen Fahrzeugen bei mobile de etc. "gute, seriöse" Angebote untergehen können. Außerdem kann der Interessent sich das Fahrzeug gleich schneller vor Ort ansehen. Zumal die meisten bei den bekannten WebSeiten ja auch wirklich irgendwelche ungepflegte Gurken sind bzw. zig Vorbesitzer und hohe km-Leistung haben. So entstheht womöglich auch eine falsche Preisvorstellung seitens des Interessenten, wenn er versucht sich ein Durchschnittspreis zu bilden. Ich habe bevor ich meinen E 39 528iA jetzt verkaufe diverse Angebote, die ungefähr meinen Fahrzeugdaten entsprachen, bei Ebay und mobile beobachtet und festgestellt, dass viele sogar zu Preisen um die 2.500 - 3.000 Euro in gutem Zustand nicht verkauft wurden und immer wieder reingestellt wurden.
Grüsse