E39 Tempomat
Hallo
Ich hab ein e39 535 bj1999
also mein problem ist:
wenn ich den Tempomat aktiviere funktioniert er und er hält auch die geschwindigkeit und beschleunigt und verzögert auch aber nach 40 sek - 2min hört er damit einfach auf obwohl ich nix gedrückt habe
weiß da jemand was ?
Mit freundlichen Grüßen
30 Antworten
Wird der denn einfach nur eingesteckt oder muss etwas beachtet werden? Muss man den irgendwie anlernen? Die Werkstatt hat den eingesteckt und das wars
Der ist nur gesteckt. Drauf achten, es gibt 2 verschiedene Bremslichtschalter. Einen bis 98 und einen ab 98. Du musst den für dein Fahrzeug passenden verbauen. Möglicherweise hat hier die Werkstatt auch schon den falschen verbaut?!?
Und ich würd den nur original nehmen, nicht von Ebay oder aus China.
@Timo_535 :
Bei dir ist der Tempomat ja meines Wissens noch mechanisch über einen Stellmotor mit Bodenzug. Da bin ihc nicht sicher. Aber ich würde in deinem Fall auch auf den Bremslichtschalter tippen. Ev. ist auch bei dir der Falsche verbaut, oder du hast einen Defekt im Bremslichtschalter. Wäre was von der übrigen HW defekt, was zum abschalten des Tempomat führt, dann gäbe es einen Fehlereintrag. In deinem Fall hat der BLS vermutlich einen Wackler und löst bei Erschütterungen aus. Tausch den BLS einfach gegen den richtigen neuen aus, oder einen Orignalen gebrauchten von Ebay. Normal gehen die BLS nicht kaputt. Da beim E39 der BLS auch die Bremslichter streuert, könntest natürlich auch die 3. Bremsleuchte versuchen nach innen zu drehen und zu schauen, ob dein Bremslicht zeitweise kurz aufflackert. Möglich ist auch, dass du einen falschen BLS verbaut hast und dieser schon so vorgespannt ist, dass er bei der kleinsten Erschütterung auslöst.
Wie gesagt, gäbe es einen Fehler bezüglich Raddrehzahl, Spannungsversorgung oder Stellmotor, dann gäbe es einen Fehlerspeichereintrag. Somit bleibt nur der Tempomatschalter, der ev. die Geschwindigkeitsregelanlage ungewollt abschaltet wegen Wackler, oder der Bremslichtschalter. Ist den das grüne IO Symbol aus oder an wenn der Tempomat wieder ungewollt ausgegangen ist?
VG
Zitat:
@zessi001 schrieb am 20. Mai 2021 um 09:19:31 Uhr:
Der ist nur gesteckt. Drauf achten, es gibt 2 verschiedene Bremslichtschalter. Einen bis 98 und einen ab 98. Du musst den für dein Fahrzeug passenden verbauen. Möglicherweise hat hier die Werkstatt auch schon den falschen verbaut?!?
Und ich würd den nur original nehmen, nicht von Ebay oder aus China.
Der war passend für mein Auto - 4polig. Ich denke nicht, dass es am Hersteller liegt, wenn der direkt nach Einsatz nicht funktioniert. Dann wäre der Fehler später aufgefallen.
Sonstige Ursachen sind mir aber nicht bekannt.
Warum ist der über in.a nicht ansteuer- und auslesbar?
So war das bei mir:
https://www.motor-talk.de/.../...ltet-unmotiviert-ab-t6889430.html?...
Ob es gelöst ist, weiß ich nicht, der Wagen wurde über den Winter nicht gefahren.
Bald holen wir ihn wieder aus der Garage.
Ähnliche Themen
Bin mir nicht sicher, ob das für die 2003 er Fahrzeuge gilt. Die haben E Gas und brauchen den Bowdenzugsteller nicht. Für @Timo_535 könnte das aber auch sein, wundert mich aber, dass dadurch keine Fehlereinträge im Tempomat Steuergerät sein sollen.
Grüße
Zitat:
@Odiug12 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:15:44 Uhr:
Zitat:
@zessi001 schrieb am 20. Mai 2021 um 09:19:31 Uhr:
Der ist nur gesteckt. Drauf achten, es gibt 2 verschiedene Bremslichtschalter. Einen bis 98 und einen ab 98. Du musst den für dein Fahrzeug passenden verbauen. Möglicherweise hat hier die Werkstatt auch schon den falschen verbaut?!?
Und ich würd den nur original nehmen, nicht von Ebay oder aus China.
Der war passend für mein Auto - 4polig. Ich denke nicht, dass es am Hersteller liegt, wenn der direkt nach Einsatz nicht funktioniert. Dann wäre der Fehler später aufgefallen.
Sonstige Ursachen sind mir aber nicht bekannt.
Warum ist der über in.a nicht ansteuer- und auslesbar?
Dann Tausch das Steuergerät und den kompletten Kabelbaum für ein paar Hundert Euro um dann zu merken das es doch an dem BLS lag
Ich sag ja nicht, dass es nicht am BLS liegt. Im Gegenteil - nur kann ich nicht nachvollziehen, warum der Tempomat genau ab Zeitpunkt des Einbaus vom neuen BLS nicht mehr ging. Da müsste das Teil ja direkt defekt gewesen sein.
Ich hab das mal angesteuert und das hier bei der Eingabe über den Tempomat als Anzeige bekommen (siehe Bild)
Zitat:
@Odiug12 schrieb am 22. Mai 2021 um 10:58:02 Uhr:
Ich sag ja nicht, dass es nicht am BLS liegt. Im Gegenteil - nur kann ich nicht nachvollziehen, warum der Tempomat genau ab Zeitpunkt des Einbaus vom neuen BLS nicht mehr ging. Da müsste das Teil ja direkt defekt gewesen sein.Ich hab das mal angesteuert und das hier bei der Eingabe über den Tempomat als Anzeige bekommen (siehe Bild)
Warum ist das nicht navollziehbar, es werden auch schon mal defekte Teile geliefert und es liegt halt nahe das es andem Bls liegt weil der Fehler genau zu dem Zeitpunkt aufgetreten ist. Oder die Werkstatt hat beim Einbau gefuscht und einen Kurzschluss gemacht und dabei was zerstört, also erst mal den Bls tauschen.
Ok, aber warum kommt die Meldung beim auslesen?
War der Tempomat beim auslesen angeschaltet
Zündung an - sowohl an als auch aus. In beiden Fällen die gleiche Nachricht
Nicht Zündung am Lenkrad den Tempomat anschalten so das das grüne Lämpchen im Kombi an ist
Ja, dann kommt die Meldung auf dem Bild
Na dann schaut es doch eher nach Tempomat Steuergerät oder Sicherung aus. Sicherung ist ganz?
grüße
Das wäre die Sicherung für das Bremslicht oder? Wäre da eine defekt, dürfte kein Bremslicht leuchten.