1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. e39 Tacho

e39 Tacho

BMW 5er E39

Hi Leute,
mal wieder ein kleines Prob. mit dem 520I Touring 2.2l 170 PS aus 2003.
Hab das Kombiinstrument eben ausgebaut um Pixelfehler zu beseitigen, muß vorausschicken, das der Vorbesitzer auf LED
umgerüstet hat, allerdings mit einem Blick zu erkennen, nicht so ganz fachgerecht, einfach so zusammengesteckt und wohl damits keinen Masseschluß gibt, überall Schaumstoff drumgewickelt.
Denke da ist iwo ein Fehler gemacht worden, nur frag ich mich wo.
Also, beim Ausbau des Tachos, hab ich kein Werkzeug gebraucht, da keine Schrauben vorhanden *g*
Verwundert war ich, als ich den Stecker auch dem Lichtschalter zog ging das Licht im Tacho an und vorne
die LED Ringe, was ja iwie unlogisch ist. Bin kein Elektriker, daher die Frage, hab den Schalter dann wieder drann gesteckt, Licht war aus.
Hoffe da kann sich einer einen Reim drauf machen, danke schonmal !

Ähnliche Themen
22 Antworten

Um ehrlich zu sein, da habe ich noch nicht drauf geachtet und kanns im Moment nicht übeerprüfen, da ich einiges an der Karre zerlegt habe, habe den gekauft und bin etwas 100km damit gefahren, aufgrund einer Panne dann, mit Anhänger holen gewesen.
Meine Begeisterung für BMW löst sich langsam in Luft auf, mein 220 CDI hat mehr Power als der BMW, als ich den Hänger mit dem BMW meiner Frau gezogen habe, auch 2.2l M54 ,520I aus 2002 Limo, dachte ich er packts die Berge nicht hoch (vor Gießen/Wetzlar) .
Gut der den ich gekauft habe ist schon etwas verbastelt, habe gestern noch die Ablendlicht LED - Umrüstung zurückgebaut, denke Standlicht kann man lassen, obwohl das ja auch verboten ist. Dann ist da noch einiges mehr zu machen, Bremsen hinten komplett,Kotflügel rechts vorne ,PDC Sensor,Tacho (vom Vorbesitzer vermurkst) , usw.
Ja, die Zündung hatte ich so lange an zum Auslesen der Fehler und der Codierungen.
Was ist das eigentlich für ein Teil was rechts in der Ecke der Stoßstange sitzt , sieht aus wie eine Pumpe oder so, Plastik mit Schlauch zum Motorraum?

kann mir grad nicht vorstellen was du genau meinst, mach einfach mal ein foto davon

Zitat:

@Wanker89 schrieb am 28. Mai 2018 um 13:02:03 Uhr:


kann mir grad nicht vorstellen was du genau meinst, mach einfach mal ein foto davon

Hab ein Bild gemacht.

Der Vorbesitzer hat alles, aber wirklich alles , was sich nicht wehren konnte in Schaumstoff eingepackt, hoffe man kanns trotzdem erkennen.

Habe jetzt einen neuen (gebrauchten) Tacho eingebaut, dazu eine Frage:
Kann es sein das, wenn der Ersatztacho noch nicht codiert ist , gewisse Funktionen wie
Drehzahlmesser,Verbrauchsmesser und Temperaturanzeige nicht funktionieren?

@Wanker89
Nein ist nicht so, dürfte dein Igel sein. Wenn man auslesen will ist die Zündung schon etwas länger an , es gibt zwar Leute die meinen das klappt auf Stufe , das halte ich aber für ein Gerücht.

Das Tacho muss codiert werden, es sei denn du kriegst ein identisches Tacho aus dem selben / gleichen Fahrzeug mit den selben Daten sowie Motor / Getriebe usw. dann hast du zwar eine andere Fahrgestellnummer/ Kilometerstand mit dem Punkt an im Tacho aber es würde funktionieren, kommt das jetzige Tacho aus einem Fahrzeug mit dem mechanischem Getriebe oder Automatik ? 6 oder 8 Zylinder ?

Zitat:

@eugen520 schrieb am 31. Mai 2018 um 22:45:54 Uhr:


Das Tacho muss codiert werden, es sei denn du kriegst ein identisches Tacho aus dem selben / gleichen Fahrzeug mit den selben Daten sowie Motor / Getriebe usw. dann hast du zwar eine andere Fahrgestellnummer/ Kilometerstand mit dem Punkt an im Tacho aber es würde funktionieren, kommt das jetzige Tacho aus einem Fahrzeug mit dem mechanischem Getriebe oder Automatik ? 6 oder 8 Zylinder ?

Hab heute wieder ein neues eingebaut auch Automatik usw. geht alles bis auf die Verbrauchsanzeige und die LEDs von der Schaltungsanzeige. Denke mit BMW Scanner sollte ein Codieren möglich sein ?

Aus welchen Wagen 6 oder 8 Zylinder kann ich nicht sagen, gehe aber von 6 Zylinder aus.

Ja mit Scanner sollte es klappen, wenn die led‘s von den Stufen / ganganzeige eigentlich nicht geht dann kommt es höchstwahrscheinlich aus einem Schalter ( Getriebe ) und muss codiert werden, danach wird es im Normalfall funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen