E39 startet nicht, Kraftstoffpumpe?

BMW 5er E39

Moin, weiß jemand woran es liegen könnte das mein E39 nicht startet?
-Motor dreht
-Kraftstoffpumpe reagiert nicht (beim überbrücken und direktes ansteuern über auslesegerät) läuft sie
-Sicherungen/Relais alle geprüft
-Nockenwellen Sensor neu
-Kurbelwellensensor überprüft
-Benzin kommt vorne am Ventil an (vom kurzzeitigen Brücken der Pumpe

Würde als nächstes Motor Steuergerät in Verdacht ziehen aber vorher wollte ich lieber mal fragen...

24 Antworten

Fehlerspeicher?
Kabel durchgemessen?
Relais gebrückt?

Ansteuerung Elektrische Kraftstoffpumpe EKP Relais stand im fehlerspeicher

Auf der kraftstoffpumpe kommt plus an

Aber sie läuft ja nicht…

Ja das ist das Problem... die Pumpe ist eigentlich heile, wird aber nicht angesteuert weswegen auch immer..

Ähnliche Themen

Motor, Baujahr?
du hast doch geschrieben, es kommt PLUS an??

Hallo,

hats Du die Sicherungen durchgemessen? Bei mir war an der im Kofferraum der Draht einseitig ab, diesen Haarriss konnte man mit bloßem Auge fast nicht sehen.

Tschüß,

Bernd

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 6. Mai 2024 um 12:58:08 Uhr:


Motor, Baujahr?
du hast doch geschrieben, es kommt PLUS an??

M62B35 (535i) Bj. 1999

Ja es kommt Plus an.. beim überbrücken der Pumpe läuft sie auch, bei Zündung jedoch nicht...

Zitat:

@eisenbahnerniklas schrieb am 7. Mai 2024 um 02:04:32 Uhr:


Hallo,

hats Du die Sicherungen durchgemessen? Bei mir war an der im Kofferraum der Draht einseitig ab, diesen Haarriss konnte man mit bloßem Auge fast nicht sehen.

Tschüß,

Bernd

Hallo, ja Sicherungen habe ich alle gemessen

Zitat:

@MircoE39 schrieb am 7. Mai 2024 um 02:55:03 Uhr:



Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 6. Mai 2024 um 12:58:08 Uhr:


Motor, Baujahr?
du hast doch geschrieben, es kommt PLUS an??

M62B35 (535i) Bj. 1999

Ja es kommt Plus an.. beim überbrücken der Pumpe läuft sie auch, bei Zündung jedoch nicht...

verstehn tue ich es nicht:
es liegen 12 V an der Pumpe an (immer oder bei Zündung an)?
Wenn du direkt 12 V und Masse (?) anlegst, läuft die Pumpe ?

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 7. Mai 2024 um 09:37:06 Uhr:



Zitat:

@MircoE39 schrieb am 7. Mai 2024 um 02:55:03 Uhr:


M62B35 (535i) Bj. 1999

Ja es kommt Plus an.. beim überbrücken der Pumpe läuft sie auch, bei Zündung jedoch nicht...

verstehn tue ich es nicht:
es liegen 12 V an der Pumpe an (immer oder bei Zündung an)?
Wenn du direkt 12 V und Masse (?) anlegst, läuft die Pumpe ?

Bei Zündung liegen 12 V an, ohne Zündung hab ich nicht getestet

Richtig dann läuft sie

dann leg Masse an - sonst verstehe ich es nicht.

Hallo,

an Kl. 30 der Pumpe liegen logischerweise immer 12V an, egal ob Zündung an oder aus. Das Problem ist doch dass die 12V nicht am Relais durchgeschaltet werden, nämlich auf Kl. 87. Das liegt dann an Kl. 85 oder Kl. 86, also grob gesagt Steuerspannung über Sicherung bzw. dann auf Masse.
Man müsste dann jetzt einfach mal überprüfen ob am STG das Signal rausgeht, das wäre dann Pin 69 am STG auf 4 am Relaissockel (Kl.85).

Tschüß,

Bernd

danke dir, so gut konnte ich es ihm nicht erklären....
Am Stecker der Kraftstoffpumpe soll Klemme 30 ankommen?
hab ich nicht gefunden im TIS

Die Plus-Spannung an der Kraftstoffpumpe ist eine "geschaltete" Kl.30. Geschaltet wird über ein Relais, welches von der DME angesteuert wird. Läuft die Pumpe (und der Motor) wenn direkt Plus an der Pumpe angelegt wird ist vermutlich das Kraftstoffpumpenrelais defekt. Sitzt im VFL über den hinteren Sicherungen, im NFL sitzt das Relais im Sicherungsträger vorn (hinter dem Handschuhfach).

Deine Antwort
Ähnliche Themen