E39 mit fast 500.000 KM bei Ebay und dann dieser Preis :D

BMW 5er E39

Schaut selbst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Was will man noch mit so nem 523i und 489 TKM auf der Uhr?

Beste Antwort im Thema

Ist auch völliger Quark. Solch Schwachsinn! Nimm zb. einen LKW, da sind die Verwindungen noch viel extremer und sie machen die 500.000 um ein vielfaches. Zumal die verwindungen nicht nur vom Metall sondern auch vom Karosseriekleber und anderen beweglichen teilen aufgenommen werden. Darüberhinaus sind moderne Fz's so kostruiert, dass erst gar keine bzw. nur wenig schädlichen Verwindungen auftreten. Nimm mal dein Stück Metall und registriere ab welchen Grad der Verbiegung das Metall weich bzw Spröde wird. Wenn du dein Stück Metall in der Hand hast und es freudig hin und her biegst kommt auch der Temperaturfaktor ins Spiel, der dises Phänomen überproportional beschleunigt. Um diesen Faktor auf die Karosse zu übertragen, musst du schon ein paar hundert mal nacheinander über die Bordsteinkannte rasseln.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Der Wagen hat doch ein vollständig ausgefülltes SCheckheft gehabt. Da würde ich bei der Werkstatt, die das haupsächlich oder immer gemacht hat (hoffentlich original BMW) einfach mal vorbeifahren und den Meister zu dem Wagen, der da sicherlich in Erinnerung ist, so oft wie der da war, befragen. Habe ich auch schon bei 2 "Youngtimer-Käufen" gemacht.

Allerdings meine ich, dass aufgrund der (extra) kleinen Bildauflösung, zwar nichts deutlich zu sehen ist, aber der Wagen doch einen sehr "heruntergerittenen" Eindruck macht.
So ausgelutscht müsste auch ein 400.000 km lang exzellent-gepflegtes Fahrzeug nicht aussehen.
Die Reifen dann halbherzig mit einem halben Liter draufgekippter Gummipflege zum scheckigen Glänzen zu bringen, könnte ein Zeichen für einen doch recht oberflächlichen Fahrzeugeigner sein.

Ich wäre nicht grundsätzlich aber in diesem speziellen Fall, schon alarmiert/skeptisch gewesen und wäre ohne Interview mit dem Meister des BMW-Händler, der den Wagen seit 400.000 km kennt, und ohne ADAC-Gutachten für Gebrauchtwagen auf keinen Fall auf diesen Deal eingestiegen.
Dafür sind auch 2.500,-- Euro zu teuer.

vg
navimodus

P.S.: Karrosserie und Festigkeit: Total egal. Wer einen Youngtimer fahren will, legt darauf keinen Wert. Der Wagen fällt schon nicht in der Mitte auseinander. Sonst hätten auch so einige Old- und Youngtimer, die ich gefahren habe, zu meinem frühen Verkehrstot geführt.

Zitat:

Original geschrieben von navimodus


Der Wagen hat doch ein vollständig ausgefülltes SCheckheft gehabt. Da würde ich bei der Werkstatt, die das haupsächlich oder immer gemacht hat (hoffentlich original BMW) einfach mal vorbeifahren und den Meister zu dem Wagen, der da sicherlich in Erinnerung ist, so oft wie der da war, befragen. Habe ich auch schon bei 2 "Youngtimer-Käufen" gemacht.

Allerdings meine ich, dass aufgrund der (extra) kleinen Bildauflösung, zwar nichts deutlich zu sehen ist, aber der Wagen doch einen sehr "heruntergerittenen" Eindruck macht.
So ausgelutscht müsste auch ein 400.000 km lang exzellent-gepflegtes Fahrzeug nicht aussehen.
Die Reifen dann halbherzig mit einem halben Liter draufgekippter Gummipflege zum scheckigen Glänzen zu bringen, könnte ein Zeichen für einen doch recht oberflächlichen Fahrzeugeigner sein.

Ich wäre nicht grundsätzlich aber in diesem speziellen Fall, schon alarmiert/skeptisch gewesen und wäre ohne Interview mit dem Meister des BMW-Händler, der den Wagen seit 400.000 km kennt, und ohne ADAC-Gutachten für Gebrauchtwagen auf keinen Fall auf diesen Deal eingestiegen.
Dafür sind auch 2.500,-- Euro zu teuer.

vg
navimodus

P.S.: Karrosserie und Festigkeit: Total egal. Wer einen Youngtimer fahren will, legt darauf keinen Wert. Der Wagen fällt schon nicht in der Mitte auseinander. Sonst hätten auch so einige Old- und Youngtimer, die ich gefahren habe, zu meinem frühen Verkehrstot geführt.

Jo, so ein ausgelutschter 5er E39 ist auch ein prima Youngtimer 🙄

Thema sehr weit verfehlt 🙂

Aber auch egal...An dieser Stelle wird es selbst mir zu doof, immer und immer wieder etwas neues dazuzuschreiben. Ich überlasse den Dschungel den Affen, viel Vergnügen, ihr Experten.

Nun, manchmal würde mich echt interssieren, wie alt manche hier sind...? ;-)

Zum Thema selbst habe ich übrigens nichts beizutragen, da ich weder Ingeneur bin, noch jemals ein Auto mit dieser Laufleistung besessen habe. Und das dürfte wohl auf die Meisten hier zutreffen. Von daher...

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Nun, manchmal würde mich echt interssieren, wie alt manche hier sind...? ;-)

Zum Thema selbst habe ich übrigens nichts beizutragen, da ich weder Ingeneur bin, noch jemals ein Auto mit dieser Laufleistung besessen habe. Und das dürfte wohl auf die Meisten hier zutreffen. Von daher...

sehr richtig.

mir hat er es auch per pn nicht geschrieben.

schätze so um die 16-18 max.

Ähnliche Themen

Psssst! Mein Alter steht öffentlich im Profil, aber niemandem weitersagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen