E39 M Paket und Xenonvernünftig nachrüsten

BMW 5er E39

Hallo Leute,

habe mir letzte Woche die Originale M Front & Heckschürze,Stoßleisten,Einstiegsleisten,M Lenkrad gekauft um M Paket auf meinem e39 nachzurüsten. Ich weiß das ich für den Einbau der vorderen Stoßstange noch ein paar teile benötige.

Habe leider nichts passendes in der Suche gefunden wo wirklich alles vernünftig aufgelistet war.

Kann mir bitte jemand helfen und mir ein für alle mal sagen was ich alles benötige um die vordere Stoßstange vernünftig einzubauen ? Die hintere passt nach meinem Wissen bis aufs esd Plug & Play .

Habe die Stoßstange extra mit den SWR Öffnungen gekauft weil ich gerne xenon Scheinwerfer nachrüsten möchte. Habe von einem guten Kollegen gehört das die beim Facelift Plug & Play gehen. Aber wie würde man das mit den SWR machen ? Was bräuchte ich alles dafür ?

Beste Antwort im Thema

Hallo @Eosti

Zitat:

Ab Facelift gibt es nur Xenon mit Angel Eyes.

Wenn der große Meister z. B. hier mal schauen möchte.

Und falls dir o. g. auch nicht reichen sollte, dann schau mal hier bei dem Erstausrüster Hella nach = BMW E39 ab 09-2000 (Siehe auch Bildhang unten)

Wenn hiernach auch keine Wissenserweiterung eintreten sollte, dann empfehle ich dir BMW und Hella zu informieren, damit diese ihre Ersatzteilkataloge gemäß deinem Wissen anpassen.

Gruß

wer_pa

E39-fl-scheinwerfer-halogen-und-xenon
55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 28. Dezember 2019 um 21:54:09 Uhr:



Zitat:

@Nikita_101 schrieb am 28. Dezember 2019 um 21:44:40 Uhr:


Die muss man nicht codieren!

...weil? Wenn du da ein LCM3B oder LCM4 aus einem fremden Auto einbaust, muss sehr wohl codiert werden, da ja alles zu deinem Auto, dem Kilometerstand und den verbauten Ausstattungen passen muss und die benötigten Sachen dafür "aktiv" und die nicht benötigten (wie z.B. der Lichtsensor wenn er nicht vorhanden ist) auf "inaktiv" gesetzt sein müssen. Zumindest meines Wissens nach.

Stimmt. So habe ich es gemacht

Ja stimmt muss Codiert werden ich hab bei mir ein neues bekommen LCM 4 weil meins Defekt war vorher LCM 1 die haben das neue auch Codiert Kilometerstand usw. Muss alles gemacht werden. Auch gebrauchte müssen Codiert werden das ist so. Auf jedenfall leuchtet der Manipulationspunkt für die Kilometer wenn du es nicht Codieren Lässt.

Genau so ist es!

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 28. Dezember 2019 um 21:54:09 Uhr:



Zitat:

@Nikita_101 schrieb am 28. Dezember 2019 um 21:44:40 Uhr:


Die muss man nicht codieren!

...weil? Wenn du da ein LCM3B oder LCM4 aus einem fremden Auto einbaust, muss sehr wohl codiert werden, da ja alles zu deinem Auto, dem Kilometerstand und den verbauten Ausstattungen passen muss und die benötigten Sachen dafür "aktiv" und die nicht benötigten (wie z.B. der Lichtsensor wenn er nicht vorhanden ist) auf "inaktiv" gesetzt sein müssen. Zumindest meines Wissens nach.

Achso ja das ist klar!

Ähnliche Themen

Zitat:

@capriturboe39bmw schrieb am 28. Dezember 2019 um 22:09:00 Uhr:


Ja stimmt muss Codiert werden ich hab bei mir ein neues bekommen LCM 4 weil meins Defekt war vorher LCM 1 die haben das neue auch Codiert Kilometerstand usw. Muss alles gemacht werden. Auch gebrauchte müssen Codiert werden das ist so. Auf jedenfall leuchtet der Manipulationspunkt für die Kilometer wenn du es nicht Codieren Lässt.

Ja ganz genau

Unabhängig davon hab ich grad wieder was dazu gelernt, als ich anderweitig was zur Xenon nachrüstung Nachgeschaut habe: Wenn der E39 vor dem 01.04.2000 zugelassen wurde, braucht er auch bei Xenon keine Scheinwerferreinigungsanlage. Auch wenn er sie bei werkseitigem Xenon immer automatisch hatte.

Das Schlupfloch ist in dem Fall die Regelung mit diesem Stichtag. Das heißt man kann Xenon bei jedem E39 nachrüsten, der vor dem 01.04.2000 zugelassen wurde und braucht dafür keine Scheinwerferreinigungsanlage. Nur die automatische Leuchtweitenregulierung ist erforderlich.

Ich kenn das nur mit Scheinwerfer Reinigungsanlage bei allen Modellen auch 97 er Baujahre.

Wem soll ich jetzt glauben? Ich weiß nicht naja Mal schauen

Normal immer nur mit Intensivreinigung sonnst frag beim TÜV oder bei BMW Die wissen das.

Ich hab mal die Suche Bemüht ohne Reinigungsanlage kein TÜV auch beim 96 er hat es einer Nachgerüstet und hat kein TÜV bekommen. Also entweder du baust alles um oder fährst mit den Halogen weiter.

Zitat:

@capriturboe39bmw schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:00:02 Uhr:


Ich hab mal die Suche Bemüht ohne Reinigungsanlage kein TÜV auch beim 96 er hat es einer Nachgerüstet und hat kein TÜV bekommen. Also entweder du baust alles um oder fährst mit den Halogen weiter.

Leider sehr schade

Deine Antwort
Ähnliche Themen