E39 Lenkung knackt

BMW 5er E39

Hallo hab ein 97 er E39 520 I Schalter seit kurzem Knackt es bei mir wenn ich das Lenkrad nach Links einschlage. Wenn ich von Recht nach Links lenke Knackt es nicht. Nur wenn ich von Mittelstellung aus nach Links lenke Knackt es ( viertel Umdrehung ) Ich habe kein Spiel in der Lenkung und habe auch kein Servooilverlust. Beim Fahren nichts zu hören nur im Stand. Querlänker sind Neu Koppellstangen auch Neu Domlager Neu. BMW meinte Lenkgetriebe oder gelenke Spurstangen. Meine Freie Werkstatt sagte es ware alles ok mit der Lenkung? Aber das Knacken ist doch nicht Normal? Fahren tut er wunderbar. Meine Frage was soll ich machen kann ich damit weiter fahren bis jetzt ist es nicht lauter geworden. Bin jetzt ca 2000 Kilometer so gefahren. Ich habe Dienstag nochmal ein Termin in der Werkstatt gemacht das es nochmal geprüft wird. Vieleicht hat jemand eine Idee und kann helfen. Fahrzeug hat jetzt 257.000 Kilometer gelaufen. Vielen Dank im vorraus.

38 Antworten

Eventuell das Kreuzgelenk.

Danke für die schnelle Info aber das Kreuzgelenk ( Lenkspindel ) selbst Knackt nicht also mann fühlt jedenfalls dort nichts das es daher kommen könnte. Gut 257.000 Kilometer ist ja auch nicht gerade wenig.

Habe 474.000km ohne knackende Lenkung. Also wenn man spürt das es nicht aus dem Kreuzgelenk kommt, dann spürt man doch auch woher es kommt. Lenkgetriebe kann aber natürlich sein. Musst wohl mal auf die Hebebühne und jemanden reinsetzen der dann mal lenken soll, während du unter dem Auto schaust, was knackt...

Also die bei BMW meinten es kommt richtung Lenkung konnte er nicht genau sagen? Die wollten erstmal eine Spurstange tauschen weil es dort zu spüren war. Er meinte noch es könnte aber auch von weiter innen kommen also im Lenkgetriebe? Könnte es nicht das Axialgelenk sein weil ich habe die Spurstangen noch nicht getauscht und habe den Wagen jetzt 4 Jahre, und bin ca 45.000 Kilometer gefahren. Der vorbesitzer hatte den Wagen Tiefergelegt und 19 Zoll Räder drauf. Was ich dann wieder auf Original umgerüstet habe. Die Lenkung selbst geht wunderbar wie immer hat sich nichts geändert. Macht sich das nicht auf die Lenkeigenschaften bemerkbar wenn diese Defekt ist? Danke im vorraus.

Ähnliche Themen

Ist denn Spiel in den Spurstangen!?

Hallo also vorne an den Köpfen nicht . Der Meister von BMW war sich nicht ganz sicher ob am Gelenk Spiel war weil er meinte das Knacken kann sich auch übertragen auf die Spurstangen. Also ich habe selbst mal gefühlt und das Knacken merkt mann in den Spurstangen? Bin selbst etwas Ratlos die Spurstangen sind ja nicht die Welt nur auf verdacht Tauschen und hinterher muss alles wieder raus weils das Lenkgetriebe ist?

Es könnte auch von der Feder kommen.

Ich hatte die Federn und alle Teile mal eingefettet keine Besserung vieleicht ist eine Feder verdreht aber überträgt sich das dann auf die Lenkung? Die Federn wurden vor 3 Jahren getauscht gegen Originale. Die anderen waren 60mm Tieferlegungsfedern.

Hallo!

Das Knacken von der Lenkspindel ist ein bekanntes Problem beim E6x, beim E39 nicht. Das Kreuzgelenk kann natürlich knacken, aber ich denke eher, dass deine Spurstangen hinüber sind. Wenn du es sogar dort spürst - wobei das alles übertragen wird!

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke gut das sich hier einige so gut auskennen die Spurstangen werde ich erstmal tauschen und das Servoöl auch. Ist ja nicht die Welt wenns dann noch Knacken sollte muss ich wohl das Lenkgetriebe tauschen. Die kosten halten sich im Rahmen für ein Überholtes ca 200 + Einbau. Dienstag geht er nochmal in die Werkstatt zur Kontrolle. Ich werde berichten was dabei rauskommt. Vielen Dank an alle für die Hilfreichen Antworten und ein schönes Wochenende.

Vergiss dich Achsvermessung nicht!

Ja Danke lasse ich machen !

...ich würde den einfach mal seitenweise mit dem Wagenheber die Last vom Rad nehmen und im ausgeschalteten Zustand das ganze Szenario für rechts und links durchspielen.

Das Knacken ist offensichtlich rein mechanischer Natur und sollte demzufolge auch auftreten wenn Du Deinen Dicken nur rein mechanisch bedienst...

Zumindest lässt sich, nach meiner Meinung, mit dieser Variante zumindest der Fehler eingrenzen.
...und gaaaanz wichtig, Du kannst es selbst tun. Also kein hörensagen... sondern praktisch durchgezogen....

Lieben Gruß
Stefan

Danke für die Info wenn die wieder nichts finden am Dienstag. Werde ich ihn mal hochbocken und nachsehen. Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen