E39 Lenkung knackt
Hallo hab ein 97 er E39 520 I Schalter seit kurzem Knackt es bei mir wenn ich das Lenkrad nach Links einschlage. Wenn ich von Recht nach Links lenke Knackt es nicht. Nur wenn ich von Mittelstellung aus nach Links lenke Knackt es ( viertel Umdrehung ) Ich habe kein Spiel in der Lenkung und habe auch kein Servooilverlust. Beim Fahren nichts zu hören nur im Stand. Querlänker sind Neu Koppellstangen auch Neu Domlager Neu. BMW meinte Lenkgetriebe oder gelenke Spurstangen. Meine Freie Werkstatt sagte es ware alles ok mit der Lenkung? Aber das Knacken ist doch nicht Normal? Fahren tut er wunderbar. Meine Frage was soll ich machen kann ich damit weiter fahren bis jetzt ist es nicht lauter geworden. Bin jetzt ca 2000 Kilometer so gefahren. Ich habe Dienstag nochmal ein Termin in der Werkstatt gemacht das es nochmal geprüft wird. Vieleicht hat jemand eine Idee und kann helfen. Fahrzeug hat jetzt 257.000 Kilometer gelaufen. Vielen Dank im vorraus.
38 Antworten
Hallo!
Wurden denn die Spurstangen getauscht oder hast du dies nicht in Auftrag gegeben?
Grüße,
BMW_Verrückter
Nein noch wurde nichts getauscht. Mal sehen was Morgen die Werkstatt sagt freie Werkstatt bin dort schon seit 10 Jahren . Ich werde Bescheid geben ob sie was gefunden haben.
Alles klar, dann berichte morgen bitte 🙂 Wäre interessant zu wissen, was es tatsächlich war.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo war in der Werkstatt sie sagten beide Servoschläuche sind undicht. Er hatte früher mal vor ca 1 Jahr mal Servoöl verloren. Daraufhin habe ich ein neuen Deckel gekauft und seitdem ist der Behälter voll. Aber unten an den Schläuchen verliert er Servoöl. Der Meister sagte das Knacken kann daher kommen weil dann Luft in der Leitung ist? Heute Morgen hat er nicht geknackt bis zur Werkstatt 7 Kilometer. Jetzt wo ich ihn geholt habe knackt er wieder? Die Lenkung geht trotzdem leicht wie immer? Die Reparatur kostet 300 Euro inclusive Einbau hab jetzt ein Termin gemacht für den 2 Oktober. Hoffentlich liegt es daran? Der Meister sagte vorne ware nichts Ausgeschlagen Spurstangen Querlänker Kopellstangen und Zugstreben wären vollkommen ok. Trotzdem bin ich nicht sicher ob es daran liegt?
Ähnliche Themen
Hallo!
Hm, dass es knackt bei Luft in den Leitungen - meiner Meinung eher unwahrscheinlich. Weshalb sollte es da so komisch ploppen bzw. knacken? Erschließt sich mir nicht ganz.
Dass die Servoleitungen beim E39 undicht sind, ist doch ein altbekanntes Problem - keiner hatte dabei aber ein Klopfen oder Knacken! Sollte Servoöl fehlen oder Ähnliches, dann knackt es nicht, sondern vibriert eher bzw. "dröhnt" biem Lenken!
Grüße,
BMW_Verrückter
Das hab ich mir fast gedacht! Gut die Leitungen müssen eh getauscht werden aber die Lenkung das wird dann doch ziemlich teuer? oder eine gebrauchte nehmen? Wenn es jetzt wirklich die Lenkung sein sollte? Wie lange kann mann damit fahren und was kann passieren? Danke im vorraus.
Zitat:
Original geschrieben von capriturboe39bmw
Das hab ich mir fast gedacht! Gut die Leitungen müssen eh getauscht werden aber die Lenkung das wird dann doch ziemlich teuer? oder eine gebrauchte nehmen? Wenn es jetzt wirklich die Lenkung sein sollte? Wie lange kann mann damit fahren und was kann passieren? Danke im vorraus.
Wie ich schon öfter sagte ich denke nicht, dass die Schläuche undicht sind. WAS am E39 immer undicht ist sind die Schläucher unter dem Ausgleichsbehälter des Servobehälters. Erneuere die Schellen durch Schraubschellen und dann mach das ganze sauber.
Knacken durch Luft in der Lenkung? Kenne ich soa us der Praxis nicht, dass es dann "komische" Geräusche gibt wenn Luft drin ist schon eher.
Ja vielen Dank werde ich machen. 300 Euro ist teuer wenn die Schläuche am Ende nicht kaputt sind! Dann kann ich das Geld ja auch aus dem Fenster werfen.
Ich bin etwas ratlos was kann es sein? Dieses Knacken hört sich an als wenn kleine Steinchen gegen das Auto fliegen also Helles Knacken. Zum Servoöl ist zu sagen das er aus dem Behälter so gut wie nichts verliert? Und unten auf Der Verkleidung ist etwas zu sehen. Das sieht aber moistens mehr aus als es ist. Es kann auch sein das beim Öl Kontrollieren mal was dort runter tropft. Ich behalte es mal im Auge. Ich kann mir nicht vorstellen das dieses bischen was da mal tropft etwas ausmacht? Er hatte früher mehr verloren bevor ich den Deckel getauscht habe. Da musste ich alle 6 Monate nachfüllen. Jetzt habe ich seit einem Jahr nichts auffüllen müssen. Vieleicht weiß noch jemand was?
Hallo!
Wie yalee bereits schrieb - ich würde ebenso die Schlauchschellen ersetzen - es sind oftmals diese Quetsch-Schellen verbaut, diese würde ich durch normale ersetzen, die du anziehen kannst.
Dann sauber machen und weiterbeobachten.
Kannst du das Geräusch mal aufnehmen, dass wir uns das vorstellen können???
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo ja hebe gestern nachgesehen ! es kommt von den Schläuchen am Ausgleichsbehälter da Läuft es raus. Werde das die nächsten Tage durch Schraubschellen ersetzen.Das Geräuscht Tritt erst auf wenn der Wagen warmgefahren ist im Kalten Zustand ist nichts zu Hören? Und dann auch nur beim Lenken nach Links. Von Rechts nach Links ist das Geräusch nicht zu hören. Also von Lenkrad Mittelstellung nach Links Knackt es 2 bis 3 Mal sonnst nicht? Kann es Versuchen über youtube versuchen das ich es dort einstelle sage dann noch bescheid. Was mich stutzig macht das es erst nach dem Warmfahren Auftritt?
Bei youtube ist ein Video wo das Geräusch so klingt wie meins ( e39 Lenkgetriebe Fahrerseite.AVI ) vieleicht hilft das?
Hallo!
Sieht nach Axialgelenkschaden aus (Spurstangen-Axialgelenk). Also wenn es so wie im Video ist, kann es die Lenkspindel bzw. Kreuzgelenk nicht sein, da dies immer auftreten würde, unabhängig der Richtung!
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo BMWhatte das auch vermutet und meine Werkstatt findet nichts und kommt mit undichten Schläuchen? Sonnst wissen die immer alles wundert mich jetzt. Ich werde 2 Axialgelenke ( Spurstangen ) Kaufen und diese am 2 oktober einbauen lassen. Die kosten ja nicht die Welt. Und die Spur vermessen lassen. Danke für die Info ich werde dann berichten wollte die Spurstangen sowieso mal tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von capriturboe39bmw
Hallo BMWhatte das auch vermutet und meine Werkstatt findet nichts und kommt mit undichten Schläuchen? Sonnst wissen die immer alles wundert mich jetzt. Ich werde 2 Axialgelenke ( Spurstangen ) Kaufen und diese am 2 oktober einbauen lassen. Die kosten ja nicht die Welt. Und die Spur vermessen lassen. Danke für die Info ich werde dann berichten wollte die Spurstangen sowieso mal tauschen.
Mach gleich die Köpfe mit kostet dich 40€ mehr.