E39 Kaufberatung

BMW 5er E39

Hallo liebe Mitglieder,

ich würde mir gerne den Wunsch erfüllen und mir einen E39 kaufen.
Gern würde ich mich aber mal informieren was ich beachten sollte und welche Modelle am besten geeignet sind. Ich liebe alte Autos die noch Ecken und Kanten haben.
Gerne mit LPG da ich viel fahre. Autos reparieren ist kein Problem, bin Kfz-Meisterin.

Lieben Gruß
Bianca

20 Antworten

Ich weiß nicht, was Du willst. Wenn Du einen 520 Automatik kaufst, kannst Du nicht rasen. Das weiß man als informierter Fahrer vorher. Bei mir ist der 520 das Auto für die Frau. Sparsam und zuverlässig. Wenn Du gern schneller unterwegs bist, dann kauf Dir den passenden BMW. Ich kann Dir meinen 645 empfehlen, mit Schaltgetriebe.

Also ich finde es halt eher entspannt in dem Fall im 645, der das so locker aus dem Ärmel schüttelt oder im 320CDI meines Vaters oder im 328i meiner Frau.
Oder die Corvette C6 war extrem entspannt 🙂
Mein 320i ist zwar flott aber erkauft das durch kurze Übersetzung, ebenfalls nicht besonders entspannt 🙂

ich finde den 528i von der Leistung her auch etwas klein. Ich hatte diverse Vorgänger mit ähnlichen Motoren.
Aber es kommt darauf an, was man erwartet.

Wegen dem Drehzahlen glaube ich daß da nicht richtig verglichen wird. Sauger und Turbo, Benziner und Diesel, oder die ganz dicken Brocken verhalten sich natürlich unterschiedlich. Vielleicht sollte sich der eine oder andere mal ein paar Leistungsdiagramme ansehen und vor allem auch verstehen(!).

Am Rande bemerkt finde ich es witzig daß "Bianca" mit "er" tituliert wird. Ich weiß ja, wir leben in Zeiten mit verwirrender Vielfalt und mannigfaltigen Ablenkungen. Aber das sollte man dann doch noch hinbekommen :P

P.S. auch das Fahrwerk kann Probleme machen. Neue Vorderradlager gut 200€ pro Seite. Bei meinem 99er waren die hinteren Stoßdämpfer absolut tot, die vorderen auch nicht mehr gut. Also alle raus...
die Hinterachse ist auch ein Schmankerl. Ohne ein Arsenal an Spezialwerkzeugen kommst du da nicht bei. Ich mußte auch aufgeben und habe das dann beim BMW Spezialisten machen lassen. Der hat mir dann den ABS Sensor ruiniert. Man merkte es nicht gleich, nur an heißen Tagen. Es gab sich wie der bekannte Steuergeräte Defekt, war es aber nicht. Der Sensor geht natürlich nicht freiwillig raus. Er gammelt einfach in seinem AluLoch fest, aber richtig. Ich habe damals aus einer Spax einen "Korkenzieher" gebastelt um ihn rauszuziehen. Das Loch dann mit dem Dremel in Ordnung gebracht.

Mal meine 2 cents?
Ich hab seit 5 Jahren einen 530i FL aus 2001, mit Prins-Gasanlage und mittlerweile 260.000 km auf der Uhr. Ich bin unglaublich zufrieden und glücklich damit, Steuer 200 Steine, Versicherung 500 jährlich. Bei den Spritkosten holt er alles wieder rein und ist quasi meine "Spardose" im Vergleich zum Vorgänger (100 PS-Clio).
Die üblichen Kinderkrankheiten hab ich fast durch. Auch ich schraube selber - da weiß ich, was ich habe und er frisst mir absolut nicht die Haare vom Kopf.
Bremsen immer vernünftig, BMWs "fressen" billige Bremsen! ATE Powerdisc und keramische Beläge haben sich bewährt - der ganze Satz hält bei mir 80.000 km bei vorausschauender Fahrweise.
Öl und Service nach SIA, Gasfilter wenn er sie sich wünscht. DISA mal neu, KGE kommt jetzt neu. usw...
Es ist ein tolles, tiefenentspanntes Fahren mit anständig Kraft von unten heraus, geht auch schön schaltfaul. Und obenrum ist die Hölle los, wenn's denn mal sein muss. Er kann sogar im 5. Gang von 50 bis 250 ruckfrei hochbeschleunigen. Im 2. Vollgas macht einen angenehm schwindelig. Und wenn man auf der Auffahrt zur Schnellstraße oder Autobahn mal einen drängelnden Nervkopp hinter sich hat, verschwindet der im Rückspiegel...
Aber meist cruise ich und manchmal darf er eben rennen. Fahr damit mal von Köln nach Berlin, da tut dir nix weh!
Schrauberaufwand angemessen, Kosten akzeptabel bis ziemlich gut. Dafür verwöhnt er uns mit Komfort, Leistung und ganz viel Leise! Echt irre, wie leise der ist...
Ich würde ihn sofort wieder kaufen! =)

Ähnliche Themen

Leider gitbts bei mir in der Gegend keine vernünftigen 530i in akzeptablen Zustand oder zu nem akzeptablem Preis

Bei mir damals auch nicht, ich hab ihn in München gefunden. Bin dienstags nach der Arbeit hingeflogen, besichtigt, gekauft, 500 km heimgebraten, halbes Bier geschafft, kurze Nacht, Mittwoch Ringe unter den Augen, egal! Hat sich rentiert! =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen