E39 empfehlenswert???
Hi Leute,
werde ab Oktober wahrscheinlich zur Bundeswehr gehen und nach nem halben Jahr ungefähr möchte ich mir ein vernünftiges Auto für die Autobahn holen. Ich meine ich fahre zurzeiit einen W124 200E. Der ist sehr schön, bequem und robust, allerdings mit nur 118PS nicht ganz für die Autobahn geeignet. Ich habe mir auch schon einige Fahrzeuge ausgesucht:
BMW
7er E38
5er E39
Mercedes
300CE C124
CLK 320 W208
Audi
A8
Alfa
GTV 3.0 V6
Honda
Accord Coupe V6
VW
Phaeton
Passat
Ist der E39 für Autobahnfahrten empfehlenswert??? Welchen Motor würdet ihr vorschlagen wenn man nicht untermotorisiert unterwegs sein will aber auch nicht auf dem Ring an Rennen teilnehmen will. Halt noch im Rahmen.
LG Mo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Oldie 2
NEIN -denn die Kisten rosten wie ein GOLF I in den besten Jahren und die Elektrik-Tricks sind unerreicht. Sechs Jahre alte Auros haben die zweite Heckklappe und die hat auch wieder Durchrostungen und die Kabelbäume brechen um die Wette - schau mal in die echten BMW Foren.
Die Motoren sind klasse - die Technik unterirdisch - das Gewicht ist hoch wie auch der Verbrauch.
Was bist du denn für ein Vogel? Also ehrlich.. natürlich hat der E39 auch seine Schwachstellen aber was du hier erzaehlt ist mal Bullshit vom feinsten.
Touring rostet an der Heckklappe sonst nirgends. Limo noch weniger... wenn man die mit nem Unfall mal raus nimmt und schlecht repariert worden sind..
Kabelbaum Heckklappe sind 10 Min arbeit... wenn es mal passieren sollte. Kosten ? 50€ in ner Werkstatt. Der Verbrauch vom E39 ist nicht abnormal hoch... ganz normal für ein Mittelklasse KFZ welches 1,5-2 Tonnen wiegt... Zisch ab du Troll.
35 Antworten
Ja, sofern die Lenker i.O. sind gepflegtes KFZ. Was ist dein Budget? 525 / 530 😉
150k Da ist ein BMW 6 Zylinder grade mal eingelaufen 😉
Benziner oder Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Am besten ein Benziner.
Ich fahre einen 530i und bin vollstens Zufrieden 🙂
Macht in jeder Lage ne super Figur 😁
Hallo zusammen:-)
Also ich fahre nen 530d touring bj2000 und ich kann über das Auto nur gutes sagen,wenn er irgendwann nicht mehr kann kommt auf jeden Fall der nächste bimmer:-)
Grad bei viel Autobahn würd ich persönlich zwar eher zum Diesel tendieren,glaub aber das ist ne Geschmacksfrage.
Um deine Frage zu beantworten....wenn bleib auf jeden Fall bei nem deutschen Fabrikat...und meine persönliche Meinung ist nimm nen BMW:-)
Lg sascha
Moin,
ich kann dir auch den E39 empfehlen. Motor und Getriebetechnisch solltest du dich nicht zwingend festlegen, denn der 520i reicht als Schalter alle male aus wenn du nicht grade auf "brachiale" Beschleunigung abfährst.
Ich persönlich fahre den 528i Autom. und bin vollends zufrieden.
Bei Verbrauch nehmen sich alle nicht wirklich viel, besonders auf der Autobahn sind die großen Maschinen relativ sparsam.
Meiner als Bsp. brauch bei 140 ca. 7,5-8L je nach dem obs Hügelig ist usw.
naja fahre erst einmal einen 5er zur probe.wenn er dir gefallen sollte würde ich dir einen 525 bei deinem buget empfehlen.wenn du bissel mehr locker machst dann auf jeden fall den 530i fahre selber einen und bin sehr glücklich was verbrauch geschwindigkeit etc. betrifft.
wie is der verbrauch so bei 140-160??? Beim Schalter und Automatik bitte. Oder gibt es keinen schalter für den 30er?
Den E38 würd ich auf jeden Fall von deiner Liste streichen. Kosten in der Anschaffung zwar ungefähr so viel wie die E39, sind dafür aber schwerer (mehr Verbrauch) und haben teurere Reparaturkosten. Und um gemütlich und auch mal zügig Autobahn zu fahren, reicht der E39 Dicke aus. Für dein Budget sollten sich auch anständige Wagen finden lassen.
Verbrauch liegt ganz in deinem Fuß. 😉
Müsste so bei 10L liegen.
Ansonsten kann ich nur sagen der e39 ist für die Autobahn geschaffen. Erst dort fühlt er sich richtig wohl:-)
Stadt ist nicht so sein ding.
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Müsste so bei 10L liegen.Ansonsten kann ich nur sagen der e39 ist für die Autobahn geschaffen. Erst dort fühlt er sich richtig wohl:-)
Stadt ist nicht so sein ding.
Ahh, ein Schaltfauler !!! Hängt ihn!
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Ahh, ein Schaltfauler !!! Hängt ihn!Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Müsste so bei 10L liegen.Ansonsten kann ich nur sagen der e39 ist für die Autobahn geschaffen. Erst dort fühlt er sich richtig wohl:-)
Stadt ist nicht so sein ding.
Wieso schaltfaul? Ich habe nen schalter.
bei der geschwindigkeit bwz auf der bahn tut sich da nicht viel schalter oder auto. im stadtverkehr schon.
aber bei der geschwindigkeit kannst du von ca 8-10l ausgehen.fahre selber einen automatik getriebe und muss sagen ist schon was feines wenn man am stau steht.hätte aber trotz allerdem einen 6gang lieber drinne.
falls du aber doch zuviel km im jahr machen solltest schaue dich um nach einem mit lpg anlage.glaub mir es lohnt sich weis wovon ich rede.tanke momentan für ca. 70-74cents da macht das fahren auch wieder spaß