E39 540i für 4000-5000 Euro

BMW 5er E39

Hallo zusammen ich hatte mal eine Frage ich will mir einen E39 540i zulegen als Automatik hätte da so 4000-5000 € eingeplant bekommt man da gute? Wenig Rost sollte er auch haben. Klar haben die Viele km aber das ist mir egal sie sollen halt zu viele km haben. Was sind überhaupt für diesen Wagen viele Km? Der Wagen sollte nur als 2 Wagen dienen bzw. als Fun Car.

Beste Antwort im Thema

540i für unter 5000€, da bist du in der Schiene wo man welche aus 3. oder 4. Hand mit über 250.000km bekommt. Über Schaltgetriebe oder M-Paket ab Werk brauchst du in der Preisregion nicht nachzudenken.

Pauschal kann man da sagen: Dem Motor ist die Laufleistung relativ egal, sofern Vanos und Steuerkette bzw. Kettenschiene keinen Ärger machen. Dem Rest vom Auto ist die Laufleistung aber nicht egal. Die meisten Leute erleben eine böse Überraschung, wenn sie zur HU fahren und sehen, was Achs- und Verschleißteile für den E39 kosten. Und auch das Automatikgetriebe, was du in der Preisklasse bei 95% der Fahrzeuge finden wirst, kann ne Menge Ärger machen. Besonders wenn das Auto von irgendeinem Rotzer gefahren wurde, der permanent auf dem Kickdown rumgetrampelt hat.

Eins muss dir klar sein: 540i fahren zum Golf 3 Preis ist nicht. Für das Geld, was beim E39 ein Querlenker vom Erstausrüster kostet, kannst du bei nem Golf 3 die ganze Vorderachse neu machen. Und Billigteile funktionieren am E39 nicht, das ist hinreichend bekannt. Wenn man selber schrauben kann, dann lässt es sich mit den Ersatzteilpreisen leben. Muss man allerdings wegen jedem bisschen in die Werkstatt, dann wirds teuer.

Als Spaßauto wenn man das nötige Kleingeld hat ist der E39 allerdings absolut geil. Spreche da aus Erfahrung. Wenn man das Fahrwerk einmal von vorne bis hinten mit Erstausrüsterteilen fit macht und noch mit ein paar Performance Teilen nachhilft, dann erschreckt sich da doch so mancher Sportwagenfahrer. Wenn das E39 Fahrwerk so funktioniert, wie es ab Werk soll, ist es eins der geilsten Fahrwerke die man haben kann und auch heute in der Klasse immer noch konkurrenzfähig.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 14. März 2019 um 07:08:59 Uhr:



Zitat:

@lader66 schrieb am 13. März 2019 um 22:17:01 Uhr:


V Schiene und Steuerkette ist unwichtig.Die hält ewig.Das ist definitiv kein Schwachpunkt.3 Motoren(davon 2 völlig runtergeritten) mit über 300000km und erster Steuerkette hatte ich schon drin.läuft und läuft und läuft.Da fliegt dir eher das Automatikgetriebe oder die Kopfdichtung um die Ohren.

Ist so nicht ganz richtig. Dann hattest du einfach nur Glück. Ich bin seit über 4 Jahren in der E39 Szene sehr aktiv und dort kommt es eigentlich monatlich vor, dass einer beim V8 Probleme mit der Kette bzw. der Schiene oder mit dem Automatikgetriebe hat. Kannst dir auch selbst bestätigen, wenn du mal nach E39 V8 für unter 2500€ suchst. In der Preisregion bei 535er und 540ern ist da des öfteren in der Beschreibung zu lesen, dass die Kette bzw. der Spanner bereits hörbare Probleme machen.

selbstverständlich kommt es vor das die Kette wegen der Schiene die Grätsche macht.Ist aber kein Schwachpunkt der mehr Beachtung bekommen sollte als das Automatikgetriebe z.b.
Selbstverständlich finden sich bei Mobile.de in der unteren Preisregion wirtschaftliche Totalschäden wie Getriebefehler,Motorgeräusche und aber auch ne Kette die fertig ist.das ist nichts besonderes,das gibts woanders auch.Aber die Angebote wo die kette nicht erwähnt wird und auch sonst nicht zu hören ist bei der Besichtigung,haben mit Sicherheit keine 50/50 chance zu überspringen.Da musst du schon ordentlich Pech haben wie mit jedem andere Fahrzeug auch.Ein Auge sollte man immer drauf werfen,aber das man mit 300000km auf der Uhr bei jeder Fahrt mit dem brechen der V Schiene rechnen muss halte ich für absolut völlig übertrieben.So anfällig ist die nicht.

Übrigens heute mal wieder nach ein paar Wochen den BMW angemacht.Der sprang innerhalb ner Sekunde an und läuft wie ein Baby.Da kann sich so ein Möchtegernbetrieb wie Porsche mit ihrem 13 Jahre neuerem Fahrzeug als unser 540i und ebenfalls in meinem Besitz eine Scheibe von abschneiden.Das waren noch Autos die Achtzylinder von BMW damals..!

Meine Autos springen alle innerhalb einer Sekunde an und laufen wie sie sollen egal wie lange sie gestanden sind und wie alt sie sind.. 😁
Wie Babys laufen sie eigentlich nicht, denn diese laufen meist wackelig auf ihren Füssen. 😛
Sogar die Gixxer, die über den Winter in der Garagenecke steht, solange die Batterie noch Saft liefern kann. 😉

Zum Thema,
die Preise der V8 im e39 waren mit Abstand im Vergleich zu den übrigen Modellen immer recht abgehoben, erst recht mit Schaltgetriebe, Ausnahme hier stellt der 535i dar.
Hinzu kommt, dass die Stückzahl der angebotenen Fahrzeuge recht überschaubar ist und ich auch aus diesem Grund damals zum 530iA T. ( LPG) gegriffen habe.

Ansonsten, das kaufen was für das Geld nach dem Aussortieren am sinnvollsten noch zu bekommen ist, dazu noch ohne Zeitdruck vorgehen.
Anschliessend Baustellen die zu abarbeiten wären erledigen, sofern das Spielgeld vorhanden ist und übers gute Auto freuen.
Die meisten Mängel die auftreten können wurden hier bereits genannt.
Sollte das Geld nicht einfach zu verbrennen vorhanden sein, würde ich eher, wie bereits schon angesprochen einen problemloseren 530i vorschlagen, wenn es ein e39 sein soll.

...............

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen