E39 525d Einspritzanlage

BMW 5er E39

Hallo habe bei meinen 12/2002 525d touring Probleme

Und zwar ist er während der fahrt ausgegangen nachdem die Fehlermeldung Einspritzung kam und ich noch weiter gefahren bin bis er stand. Hatte noch 20 Liter drin

ADAC hatte mich abgeschleppt stand was von Raildruck drinne beim auslesen

Habe nun hinten Beifahrerseite die Tankpumpe gewechselt da ich diese ausgebaut hatte und diese nicht lief mit Strom, die ist also neu drin.Die Vorförderpumpe habe ich auch ausgebaut und kam auch Diesel raus normal nicht allzu viel 2 min 4 Liter würde ich so sagen.

Dann heute Probegefahren ging 10km komplett wie neu mit voller Leistung,dann wieder Einspritzung im Kombiinstrument und dann weniger leistung. Zum schluss aus und dann Zündung an dannach läuft er wieder aber wenn dich losfahre nur 10m dann geht er wieder aus

Woran kann es noch liegen?

Die linke tankhälfte ist komplett leer hatte da nochmal 15L neigekippt die sind jetzt alle mit in der rechten hälfte ist das normal oder liegt da der defekt?

83 Antworten

Wie hoch ist der Raildruck bei Anlasserdrehzahl ?

Kenn Nr. CP1
Pumpeninnendruck
(Kraftstofftemperatur 40 ... 60°C) -------> nicht meßbar

Common-Rail-Druck bei Anlasserdrehzahl bar > 250

Wie soll ich das machen bzw auslesen?

Programm öffnen und dann Auto anlassen und drauf schauen oder wie?

Ja genau so.

Und der Kraftstoff muss warm sein oder wie das es das anzeigt?

Weil du geschrieben hast Kraftstofftemperatur 40 ... 60°C nicht meßbar

Ähnliche Themen

Einfach mal starten und testen was du für Raildruck hast beim starten.

So habe es nun mal gestartet am anfang war der Raildruck 133.bar später nach 10mal auch mal 226 bar aber meisten 130 bar rum aber auch mal nur 66bar

Habe es ja öfters mal probiert

also ich tippe mal ganz stark auf nen kabelbruch vom stecker des Raildrucksensors wenn dein sensor neu ist ansonsten der stecker vom raildrucksensor.

mfg

Hallo Leute bei mir ist es so ähnlich ich bin
Gefahren plötzlich stand Einspritzung und der Wagen hatte keine Leistung mehr und ging aus . Am nächsten Tag sprang er wieder an und fuhr ohne Probleme 1500 Kilometer dann passierte es wieder genau wieder der gleiche Prozess nächsten Tag sprang er wieder an und fuhr auch wieder was könnte das sein freue mich um jede Hilfe.

Zuerst bitte den Fehlerspeicher auslesen.
Ansonsten wegen der Spontaneität vermutlich Kabelbruch/Wackelkontakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen