E39 523i Thermostat öffnet nicht

BMW 5er E39

Hallo zusammen

Hab seid einiger Zeit ein großes Problem , meine Temperatur steigt immer beim fahren und geht bis ins rote.
Leider öffnet das Thermostat nicht , links Bleibt der Schlauch kalt .
Hab bereits den Thermostat 2mal gewechselt ,den kühler und die Wasserpumpe .
Wenn ich den Wagen nach einigen Stunden wieder starte bleibt die temp. Mittig und Thermostat öffnet trotzdem nicht , also kann ich Zylinderkopfdichtung ausschließen richtig ?

Bitte um Hilfe

23 Antworten

Richtig entlüftet habe ich , vorne mit der Hebebühne so hoch es geht und dann Heizung auf 32 grad in erster Stufe , hab das schon öfter gemacht
Denke es liegt an der Zusatz Wasserpumpe oder Wasserventil

Läuft die Zusatzpumpe denn

Du hast aber keinen LWS verbaut ?

Hast du schon versucht die Schläuche von den Ventilen zu überbrücken ? Sind die Schläuche bei dem heizungskühler auch warm wenns ins rote Bereich geht ?

Ähnliche Themen

Wenn nicht dann ist irgendwo Luft drin oder Zylinderkopf oder die Dichtung defekt

Werd das mal morgen versuchen mit dem überbrücken , lws bin ich mir nicht sicher.
Zylinderkopf müsste er schnell warm werden und das Wasser schnell kochen

Bei LWS hast weniger beifahrerfussraum und unter dem klimafilter Fahrerseite einen Schlauch zum entlüften

Wenn der Zylinderkopf durch ist dann muss er nicht schnell warm werden da er die Abgase reinhaut ins Kühlsystem schon mal den Test gemacht ? Mit Abgasen ? Beim LWS gehen an der spritzwand beifahrerseite auch Schläuche rein wie beim heizungskühler oder sitz der h.kühler dicht ?

Guten Tag zusammen , endlich hab ich wieder Zeit gefunden bisschen an mein e39 paar Sachen zu testen , also Thermostat von behr hat es auch nicht getan.
Wasserpumpe wieder ausbaut und überprüft alles ok .
An dem Stecker von der Zusatz Wasserpumpe kommt kein Strom an , aber alle Sicherungen sind ok ??
Weis einer von euch wieviel Saft da drauf sein muss ? Dann würde ich das überbrücken

Deine Antwort
Ähnliche Themen