E36 wird heiß aber sehr merkwürdig!!
Servus Leute,
Ich habe ein Problem mit meinem e36 318i cabrio bj 95 mit m43 Motor , und zwar habe ich eine erhöhte kühlwassertemperatur im stand( durchaus bis in den roten Bereich), und das obwohl ich ein thermostatgehäuse ohne thermostat verbaut habe zum testen!! Wenn ich normal auf der Landstraße fahre ist alles gut (ca. 70-100 Kmh) aber wenn ich einen Berg rauf fahre oder stehen bleibe geht die Nadel Richtung roter Bereich. Auch auf der Autobahn bei ca 120-140 geht die Temperatur nach einer Zeit Richtung rot. Ich weiß einst nicht mehr weiter, getauscht wurden : kühler wapu(2x!) Thermostat auch 2x. Aber es hat bis jetzt nichts gebracht.... weiß vielleicht einer von euch noch Rat was es seine könnte. Ich währe um jeden Tipp dankbar.
Ps: Motor wurde komplett revidiert alle Dichtungen Lager etc. Sind neu
Vielen im voraus
41 Antworten
Naja, so ungefähr jedenfalls...
Die WaPu pumpt das Wasser in den Motorblock, von dort geht's hoch in den Zylinderkopf.
Von dort hintenraus zur Heizung, vornraus zum Kühler (sofern Thermostat geöffnet = Kühlerrücklauf nicht verschlossen), ansonsten durch die Kurzschlußleitung/-öffnung (= kleiner Kreislauf = diese 4-eckige Öffnung ---> Gummidichtung Nr.16 zwischen Kettengehäuse + Zylinderkopf)
http://de.bmwfans.info/.../
wieder runter zur WaPu.
Ich schau mal was das entlüften bringt diesesmal habe jetzt das auto abkühlen lassen jetzt ist der ganze Kühler und beide Schläuche lauwarm
Bereits mit einem s.B. Infarottheromometer direkt am Block & Kühlerschläuche gemessen?
Nur um auszuschließen das der tempGeber oder Anzeige einfach nur spinnt?
Ähnliche Themen
Wenn man am oberen Kühlerschlauch oder z.B. am Thermostatgehäuse irgendwas zwischen 80°C ...90 ... 100 °C hat und gleichzeitig die Tempanzeige im roten Bereich ist, kann man von einem Fehler beim Sensor, Instrumentafel ausgehen ...
Habe jetzt gemessen nach 150 km im roten Bereich fahren ohne Rücksicht volle Pulle Thermostat schlauch 40 Grad oberer kühlerschlauch 70 Kopf auf beiden Seiten ca 80-85 Kühler ca 35
Dann ist deine e36 Kühlung absolut i.O. .... ist dann irgendwo der Fehlerteufel angefangen beim Tempsensor... bis zur Anzeige...irgendwas stimmt dort nicht
Inpa hast nicht oder? Oder jemand der das auslesen kann. Meine die livedaten. Wenn da auch steht Kühlwasser im soll Bereich, dann wüsstest du okay es muss die Anzeige sein.
Hab nicht alles gelesen, aber der Temp Fühler ist neu? Wenn ja, eine gute Marke ?
Bosch Sensor ist drinnen neu, inpa habe ich ads obd adapter auch (doitauto) komme aber nicht ins Motorsteuergerät;(
Wenn das Geheimmenü funktioniert, kannst du auch unter Punkt 7 die Kühlmitteltemperatur anzeigen lassen
Moin,
hast du möglicherweise die beiden Stecker der Temperatursensoren am Zyl. Kopf vertauscht bei der Motorrevision?
Passiert gerne und schnell 😉
Grüsse