E36-sterben?
Hat jemand ne Ahnung wie schnell die e36 jetzt aussterben, mit der Abwrackprämie? Kennt jemand krasse Fälle? Von Rentner-e36 ohne Makel die verschrottet werden?
War seit einiger Zeit nicht mehr auf dem Schrottplatz, aber ich könnte mir vorstellen, dass es schlimm aussieht....Vor allem jetz mit der Verlängerung :-(
Diese Rettungsbörse bei Autobild.... Glaubt ihr das bringt was?
Beste Antwort im Thema
Ich bin inzwischen überzeugt, dass Leute ihr 20 Jahre altes Haus im Wert von 200.000 € abreißen würden, wenn es eine "Neubauprämie" von 10.000 € gäbe, wenn das Haus mindestens 20 Jahre alt ist.
Vielleicht ist diese Abwrackprämie auch nur eine versteckte Studie, wie sehr "schnelles Geld" die Menschen beeinflusst.
45 Antworten
Ist natürlich schade einen e36 verschrotten zu lassen ich kann nur sagen von mein freund der vater
hat ihn auch verschroten lassen war ein 328limo 94er bj super ausstatung mein freund war auch sehr traurig drüber aber nun haben die jetzt einen 330 limo 😁
In der aktuellen BMW Scene ist ein E38 750iL drin, der der Abwrackprämie zum Opfer fiel 😰 😠
Klar werden auch die ein oder anderen E36 verschrottet, und so manch einer wird auch (aus Unwissenheit?) sein Auto verschrotten, was im Verkauf locker noch mehr als 2500 bringen würd.
Vor einigen Wochen kam da mal ein Bericht drüber bei Spiegel TV; da hat einer seine grüne E36 Limo verschrotten lassen. Was man erkennen konnte, war: Facelift, 6-Zylinder, und laut Moderator ca 100.000 km runter. Also so ein Wagen hätte locker noch mehr als 2500 gebracht im Handel.
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
In der aktuellen BMW Scene ist ein E38 750iL drin, der der Abwrackprämie zum Opfer fiel 😰 😠
Bitte? 😕 Wie behämmert muss man eigentlich sein...
morjen...
ein 94er 328er verschrottet... mann oh mann
dazu kann man eigentlich nüx mehr sagen
eine bekannte kam jetzt auch mit einem nissan micra cabrio an... mazda mx3 (der noch gut in schuss war) hatte sie "abgewrackt"... das war glaube kein guter tausch
wenn man es nicht wirklich live sehen würde... man könnte es gar nicht glauben, wie 2500,- euro die sinne der leute vernebeln 😉
gruß
edit:
Zitat:
da hat einer seine grüne E36 Limo verschrotten lassen. Was man erkennen konnte, war: Facelift, 6-Zylinder, und laut Moderator ca 100.000 km runter.
ich glaube das hängt oft damit zusammen, dass die leute ganz schön von werkstätten über den löffel gezogen werden... da sind ein paar kleinigkeiten zu machen und ruck zuck hat man einen kva im 4stelligen bereich... na ja, und wer sich nicht auskennt, denn schreckt sowas natürlich ab mit dem ergebnis, dass substanziell gute fahrzeuge verschrottet werden... *mögliche theorie*
Ähnliche Themen
Eigentlich müsste es da Regeln geben.....
Auto in gutem Zustand mit grüner Plakette dürfen dann zB nicht verschrottet werden. Ist wohl nicht durchsetzbar, aber schön wärs.
Es ist sowieso der SuperGAU für unsere Marke.
Außer dass es jetzt vielen schönen BMWs an den Kragen geht, profitiert BMW rein gar nicht vom Kleinwagenboom.
ZB e90 von Platz 4 auf Platz 14 abgesackt( glaube ich).
Mein Gott, dass es so schlimm kommen würde hätte ich nicht geahnt. Kann denn niemand diesen Wahnsinn aufhalten😕.
Ich hab gestern eine VW Passat Kombi, bj. 1999 mit orig. 6750km gesehen, wirklich originaler KM-Stand, Ledersportsitze wie neu, Innenraum wie neu, Neuwagengeruch im Innenraum, Motorraum wie geleckt, keine Kratzer, Dellen etc.
Ich verstehe die Leute auch nicht, oder Audi A4, Bj. 98, 120km, guter gebrauchter Zustand, auf alle Fälle mehr Wert wie 2500€, aber was soll man den Leuten sagen, die müssten dass eigentlich selber wissen, wieviel Ihr Auto noch wert ist 🙁
Ich kann's ja irgendwie verstehen, wenn eine Hausfrau mit ihrem Auto sowas macht. Die hat vielleicht keine sonderliche Beziehung zu diesem "Gebrauchsgegenstand" und daher auch nicht so die Ahnung vom Wert.
Aber wenn jemand einen E38 fährt, denke ich mal nicht, dass der den als Gebrauchsgegenstand sieht und das verstehe ich einfach keinen Meter.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Ich hab gestern eine VW Passat Kombi, bj. 1999 mit orig. 6750km gesehen, wirklich originaler KM-Stand, Ledersportsitze wie neu, Innenraum wie neu, Neuwagengeruch im Innenraum, Motorraum wie geleckt, keine Kratzer, Dellen etc.Ich verstehe die Leute auch nicht, oder Audi A4, Bj. 98, 120km, guter gebrauchter Zustand, auf alle Fälle mehr Wert wie 2500€, aber was soll man den Leuten sagen, die müssten dass eigentlich selber wissen, wieviel Ihr Auto noch wert ist 🙁
aus heutiger sicht, kann man da nur mit dem kopf schütteln... da scheinen in mathematik einige nicht aufgepasst zu haben - aber....
autos werden anscheinend wie handys zu wegwerfartikeln... die neuwagenpreise (infolge auch die gebrauchtwagenpreise) werden längerfristig deutlich fallen, einen kleinen vorgeschmack bekommen wir jetzt schon... und wir werden eine zeit brauchen, eh wir unsere köpfe daran gewöhnen werden
d.h. aber auch, dass alle, die an der autoindustrie hängen, denn gürtel auch etwas enger schnallen müssen...
http://www.stern.de/tv/sterntv/:Abwrackpr%E4mie-So-Kunden/659037.html
Sehr guter Beitrag, unbedingt lesen!
Habe die Sendung leider verpasst.
Keine Angst Jungs nicht alle werden verschrottet...Habe heute im Netz gelesen, dass mehr als 500 Autos illegal exportiert wurden und somit nicht verschrottet. Überwiegend nach Afrika. Natürlich haben sie die guten Autos verschifft und natürlich wird das größte Teil BMW sein 🙂...( irgendwo tut es mir auch Leid dass es überwiegend BMW ist, aber SIE LEBEN NOCH 😉)
Von daher, mache ich mir keine große Sorgen um die E36. Sie fahren eben in Afrika rum. Wäre es besser wenn sie noch im Besitz der Mörder wären, die die schönen BMWs einfach abgewrackt haben?....
Gruß, Esalet
Manche Leute werden sich noch wundern.
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß die Wartungskosten eines Dacia exorbitant hoch seien 😁
Ich bin inzwischen überzeugt, dass Leute ihr 20 Jahre altes Haus im Wert von 200.000 € abreißen würden, wenn es eine "Neubauprämie" von 10.000 € gäbe, wenn das Haus mindestens 20 Jahre alt ist.
Vielleicht ist diese Abwrackprämie auch nur eine versteckte Studie, wie sehr "schnelles Geld" die Menschen beeinflusst.
Meine Idee:
lass die irreführende Mogelpackung "Umweltprämie" fallen, weil darum geht es nun wirklich nicht. Es ist ja nur eine Subventionsmaßnahme. (wovon vor allem ausländische Firmen profitieren, mal nebenbei gesagt)
Nenne es stattdessen "Neuwagenankaufanregungsprämie" ( ein wahrlich herrliches Wort😁), was es ja auch ist. Jeder der ein neuwagen kaufen will, bekommt seine 2500 euro, und macht mit dem alten Fahrzeug was er will.
Die Abwrackbedingung ist lächerlich.....
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Meine Idee:
lass die irreführende Mogelpackung "Umweltprämie" fallen, weil darum geht es nun wirklich nicht. Es ist ja nur eine Subventionsmaßnahme. (wovon vor allem ausländische Firmen profitieren, mal nebenbei gesagt)
Nenne es stattdessen "Neuwagenankaufanregungsprämie" ( ein wahrlich herrliches Wort😁), was es ja auch ist. Jeder der ein neuwagen kaufen will, bekommt seine 2500 euro, und macht mit dem alten Fahrzeug was er will.
Die Abwrackbedingung ist lächerlich.....
Naja, damit soll ja auch angeblich die Umwelt entlastet werden, darum sollten die alten Autos, die wirklich die Umwelt belasten aus dem Verkehr gezogen werden. Aber wer so dumm ist und noch in Takte, wertvolle Autos verschrotten lässt, ist selber Schuld. Schade nur um die schönen Autos. Aber hätte auch nichts dagegen wenn ein Golf5 oder eines der letzten Opels abgewrackt wird 😁😁😁😁😁....