E36 Sportsitze Unterschiede
Hallo,
ich möchte bei meinem Cabrio Sportsitze nachrüsten. Nun habe ich welche gefunden, aber ein Sitz hat diese "Lüftungsdüsen" unter der Kopfstütze. Meine Fragen:
1. Was ist das?
2. Könnte man den auf mit der anderen Rückenschale auf NFL umbauen?
Danke
Tim
11 Antworten
Welche?
Bilder?
Zitat:
@uigur187 schrieb am 19. Dezember 2020 um 11:08:15 Uhr:
Hallo,ich möchte bei meinem Cabrio Sportsitze nachrüsten. Nun habe ich welche gefunden, aber ein Sitz hat diese "Lüftungsdüsen" unter der Kopfstütze.
Mit Facelift hat das nix zu tun.....das wurde bereits lange davor geändert.
Hier unterscheidet sich das Sitzgestell im Lehnenbereich deutlich,ein Umbau ist nicht möglich.
Du kaufst einfach zwei verchieden alte Sitze aus zwei verschiedenen Fahrzeugen.Hier wurden also schonmal Teile zusammengewürfelt.....
Greetz
Cap
Diese sind vor 95 Sitze mit einem schrecklichen Rahmen, der den Rückenlehnenschaum überhaupt nicht unterstützt.
Sie wollen die 95+ Sitze ohne diese Lüftungsschlitze.
shit...das dachte ich mir bereits...ja, dass sie zusammengewürfelt wurde...war mir klar. Schade das kein Umbau möglich ist...die sind nämlich super günstig... 🙁
Danke euch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Diese sind vor 95 Sitze mit einem schrecklichen Rahmen, der den Rückenlehnenschaum überhaupt nicht unterstützt.
Sie wollen die 95+ Sitze ohne diese Lüftungsschlitze.
09/94 wurden diese umgestellt. Diese Lüftungsschlitze dienen schlicht der Belüftung. Dass die Sitze schlecht sind, kann ich nicht bestätigen, ich habe darauf immer gut gesessen.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 19. Dezember 2020 um 12:32:37 Uhr:
09/94 wurden diese umgestellt. Diese Lüftungsschlitze dienen schlicht der Belüftung. Dass die Sitze schlecht sind, kann ich nicht bestätigen, ich habe darauf immer gut gesessen.
Ja Wahnsinn, sind da sogar die Kunsstoffteile um die Verstellung rot?
Die Sitze ab Baujahr 95 sind schon etwas Stabiler von der Konstruktion.
Das Problem bei den Sportsitzen bis 95 ist, wie oben schon geschrieben, dass sich das Schaumstoff der Rückenlehnen am Sitzgestell auflöst. Das wirft dann hässliche Falten unter dem Bezug. Ersatz gibt es bei BMW nicht mehr.
Die Schlitze haben meiner Meinung nach nix mit "Lüftung" zu tun. Das ist einfach nur eine Abdeckung mit etwas "Design". Da drunter sind nämlich 2 Schrauben die zum Zerlegen des Sitzes gelöst werden müssen.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 19. Dezember 2020 um 12:32:37 Uhr:
Zitat:
Diese sind vor 95 Sitze mit einem schrecklichen Rahmen, der den Rückenlehnenschaum überhaupt nicht unterstützt.
Sie wollen die 95+ Sitze ohne diese Lüftungsschlitze.
09/94 wurden diese umgestellt. Diese Lüftungsschlitze dienen schlicht der Belüftung. Dass die Sitze schlecht sind, kann ich nicht bestätigen, ich habe darauf immer gut gesessen.
9/94 ja, das ist MY95 (Modelljahr).
Sie sind schlecht gebaut. Der hintere Rahmen besteht aus zwei einzelnen Holmen. Überhaupt keine Seitenstütze. Schlagen Sie einfach die Diagramme im ETK nach und jeder wird es sofort verstehen.
Die 95er Sitze haben einen richtigen Rahmen in voller Breite.
Ein gutes Upgrade für jeden älteren E36.
Zitat:
@cor5air schrieb am 19. Dezember 2020 um 14:02:14 Uhr:
Die Sitze ab Baujahr 95 sind schon etwas Stabiler von der Konstruktion.Das Problem bei den Sportsitzen bis 95 ist, wie oben schon geschrieben, dass sich das Schaumstoff der Rückenlehnen am Sitzgestell auflöst. Das wirft dann hässliche Falten unter dem Bezug. Ersatz gibt es bei BMW nicht mehr.
Die Schlitze haben meiner Meinung nach nix mit "Lüftung" zu tun. Das ist einfach nur eine Abdeckung mit etwas "Design". Da drunter sind nämlich 2 Schrauben die zum Zerlegen des Sitzes gelöst werden müssen.
Tatsächlich dient sie als Entlüftungsöffnung. Ich habe die Erläuterung dazu gelesen. Keine Ahnung, wo.
Es würde auch keinen Sinn machen, dort irgendetwas "design" anzubringen.
@Grandes Cochones: Man sieht die rote Kunststoffverkleidung an den Sitzböden.
Hallo Tim,
stimmt alles, was die Vorredner sagen. Von den Sitzaufnahmen am Wagenboden zur Befestigung der Sitze passt jedoch alles zu allem, d.h. wenn Dir die ganzen beschriebenen Nachteile nichts ausmachen, einbauen könntest Du sie.
Du solltest bei der Auswahl der Sitze noch schauen, ob Dein bzw. das Spenderfahzeug Airbags hat, je nachdem musst Du auch schauen, das der BF Sitz die Belegungsmatte hat. Auch die Gurtstraffer sind mal geändert von mechanisch auf pyrotechnisch, die kann man von Normal- auf Sportsitz umbauen, aber schlecht/gar nicht von pyrotechnisch auf mechanisch (da fehlt die Einhängemöglichkeit vom Bowdenzug). Mechanisch auf pyrotechnisch geht wahrscheinlich.
Woran Du die alten Sitze außer an dem Gitter zwischen den Kopfstützenstangen noch erkennen kannst (und daher evtl. seltsamen Umbauten): Bei den alten Sitzen sind die Bedienelemente nicht beschriftet, die neuen haben Symbole drauf.
Viele Grüße Thilo
Zitat:
@MParallel schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:23:56 Uhr:
@Grandes Cochones: Man sieht die rote Kunststoffverkleidung an den Sitzböden.
Deswegen schrieb ich es ja.
In all den Jahren hab ich vieles gesehen, auch farbige Sportsitze, aber das ist mir noch nie aufgefallen 😉