E36 Schwarz 2 genau so wie obi billig lack
hallo war eben mal im obi Frostschutz kaufen da viel mein Blick auf die billig 600ml Lack Dosen
hab eine schwarze mitgenommen und eben kurz ein alten Kotflügel anlackiert und an meinen bimmer gehalten
ein Kollege und ich sehen keinen unterschied zwischen den Lacken (klarlack drüber) ausser das das von mir lackierte Halt neu aussieht und nicht so verwittert (ganz feine Kratzer) wie der bimmer
erste was ich im Frühling mache den wagen Komplet hohl raum versigeln mit so nem oldtimmer zeug und pollieren ohne Ende
da ich mir eine m3 Frontstoßstange seitenschweller Heckspoiler Heckscheibenspoiler m3 spiegel lackieren muss wenn ich sie gekauft habe kämme der Lack günstiger 7 Euro für 600ml
normal zahle ich für 400ml Lack 13-16 Euro beim lackierer anmischen lassen und direkt in Dosen zum sprühen
bin absoluter profi mit Dosen hab mir schon von mehreren lackierern sagen lassen das es aussieht wie mit na vernünftigen lackierpistole usw haben mir kaum geglaubt das ich das alles mit Dose gemacht habe (anderes Fahrzeug damals bzw Fahrzeuge) wichtig nie die sprüköpfe die drauf sind nutzen extra hochwertige kaufen gibst im set ;-)
ist das bereits bekannt das es Lacke gibt die genau so aussehen ?
wenn ja welche ?
wagen war ja jetzt nicht gewaschen und poliert dazu schlecht wetter also 100% kann ich nicht behaupten aber sagen wir 90% gleich werde es noch mal testen bei gutem wetter und geputzter karre
Beste Antwort im Thema
Servus
Generell kann es schon sein das der Farbton gut passt,nur bedenke des im Fahrzeugbau ein 2K Lack verwendet wird und die Sprühdosen aus Obi und Co nur 1K Lacke sind!
Dein Obilack wird nie so stabil und standfest sein wie der vom Lackierer abgefüllte 2K Lack,dabei spielt es keine Rolle ob Du nun noch Klarlack drüber sprühst oder nicht.
Bei den heutigen Sprühköpfen ist es möglich Stoßstangen Schweller und sonstige Teile mit Dose zu lackieren,auch bekommt man mitlerweile stabile und haltbare Lacke in Spraydose,aber eben nicht im Obi...
Wenn Dir Dein Auto noch ein Pfennig fufzig wert ist dann schau Dir das hier mal an und lese Dich etwas ein: https://www.google.de/search?...
Gruß Matze
8 Antworten
Servus
Generell kann es schon sein das der Farbton gut passt,nur bedenke des im Fahrzeugbau ein 2K Lack verwendet wird und die Sprühdosen aus Obi und Co nur 1K Lacke sind!
Dein Obilack wird nie so stabil und standfest sein wie der vom Lackierer abgefüllte 2K Lack,dabei spielt es keine Rolle ob Du nun noch Klarlack drüber sprühst oder nicht.
Bei den heutigen Sprühköpfen ist es möglich Stoßstangen Schweller und sonstige Teile mit Dose zu lackieren,auch bekommt man mitlerweile stabile und haltbare Lacke in Spraydose,aber eben nicht im Obi...
Wenn Dir Dein Auto noch ein Pfennig fufzig wert ist dann schau Dir das hier mal an und lese Dich etwas ein: https://www.google.de/search?...
Gruß Matze
das der lack nicht so hochwertig ist und ein 1k lack ist war mir schon bewust habe bis her auch lacke und klarlack von ludwicklacke (ebay name vom händler) genommen war immer sehr zufrieden sind top 2 k lacke
und er hat auktionen mit 2-3-4 dosen mit ein paar tagen gedult habe ich da immer unter 7 euro pro dose bezahlt werde es denke ich genau so machen die paar euro sind es aufjedenfall wert
schön sieht man es beim klarlack der billige ist so dünn das macht keinen spaß damit zu arbeiten und der 2k einfach zwei drei schichten drüber und das sieht so bombe aus ...
aber danke für den hinweiß hab das absolut nicht mehr bedacht
allerdings sind die felgen lacke von obi anscheinend gut habe für meinen touring damals die alus selber wieder hergerichtet 2 tage arbeit mit schleifen dann mit obi felgensilber drüber klarlack drauf und das ist 3-4 jahre her die felgen fährt ein kollege auf seinem bimmer seid dem ich den touring verkauft habe und die sehen immer noch top aus
wobei wir zimmlich gut unsere autos pflegen mindestens einmal die woche von hand putzen und alle zwei wochen polieren
Zitat:
Original geschrieben von lifeorglory
wobei wir zimmlich gut unsere autos pflegen mindestens einmal die woche von hand putzen und alle zwei wochen polieren
alle 2 Wochen das Auto polieren 😕😕😕
ja alle 2 wochen ^^
allerdings nur mit normaler pflege politur und danach wachs drauf
ca alle 3 monate mit lackreiniger
ja ich glaube auch wenn ich mal ein auto 10 jahre hab ist der lack runter poliert XD
aber so bekommt man selbst die ältesten und verwittersten lacke wieder so hin das sie wie neu aussehen
Ähnliche Themen
Ist ja generell so, dass ein Uni-Schwarz eben Uni-Schwarz ist. 😉 Was soll da groß ein Unterschied sein. Grundsätzlich passen alle Uni-Schwarz aus dem Baumarkt. Egal ob das bei BMW, Ford, oder sonstwo ist.
Ein 1K-Dosenlack ist nach kurzer Abtrocknung genauso mit einem 2K-Klarlack überlackierbar, wie ein 2-Schichter Basislack.
Wenn ich aber überlege, wie teuer dennoch die Dosen sind, gerade die 2K-Klarlacke, dann kaufe ich dann doch lieber nen Liter Klarlack + Härter und nen Liter Uni-Schwarz Basislack. Da bin ich günstiger, und mische auch nur das an, was ich wirklich brauche.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
.....
Ein 1K-Dosenlack ist nach kurzer Abtrocknung genauso mit einem 2K-Klarlack überlackierbar, wie ein 2-Schichter Basislack.
diese pauschale Aussage kann gewaltig nach hinten losgehen,wenn die Lösemittel in Klarlack den 1K Dosenlack anlösen kommt alles runzlig hoch und man hat richtig Arbeit das ALLES wieder runter zu bekommen und einen komplett neuen Lackaufbau zu machen.
Nichtmal alle Spraydosengrundierungen sind mit Basislack (Acryllack) überlackierbar,eher die wenigsten,ich verwende für durchgeschliffene Stellen Sikkens Spot Primer,der verträgt sich mit allem was ich je hatte an Grundierungen und Lacken.
Also vorsichtshalber immer erst an einem alten Teil auf Verträglichkeit testen!
Zitat:
Wenn ich aber überlege, wie teuer dennoch die Dosen sind, gerade die 2K-Klarlacke, dann kaufe ich dann doch lieber nen Liter Klarlack + Härter und nen Liter Uni-Schwarz Basislack. Da bin ich günstiger, und mische auch nur das an, was ich wirklich brauche.
Dem stimme ich absolut zu,nur hat eben nicht jeder die nötige Ausrüstung dafür,für mal ne Stoßstange oder Schweller lacken gehen die etwas teureren Spraydosen schon in Ordnung.
Gruß Matze
Dann scheine ich mit wohl diesen wenigen Produkten zu arbeiten. Bisher hatte ich in diesem Fall noch nie Verträglichkeitsprobleme.
Ganz anders sieht das aus, wenn du auf einen 1-K-Klarlack einen neuen Lackaufbau bringen willst. In dem Fall hast du recht.
Bracksdome meine Antwort hat Feinstaubbomber schon gut gegeben
hatte dieses problem mit der "Elefantenhaut" schon zweimal beide male bei gekauften Tuningstoßstangen wo die vorbesitzer offensichtlich einen Lack genutzt hatten der sich nicht mit meinem vertrug
da freut man sich ach ja nur mit 1000 nass anschleifen und dannn ...
Hoffe bald in der nähe eine große gerage oder kleine halle zu finden in der ich mir eine hobby werkstatt errichten kann dann auch endlich mit ordentlicher lackierpistole arbeiten würde das so gerne weil die ergebnisse trotz das ich mit dose gut bin immer noch um welten besser wären mit na pistole