E36 Runderneuerung
So ich hab in letzter Zeit festgestellt dass hinten etwas sehr stark klappert, ich denke dass sind die Teile die beim E36 sowieso recht schnell kaputt gehen und vor allem bei Tiefergelegten. Ich glaub die heißen Stützlager oder Traggelenke oder so.
Dann kommt noch dazu dass ich schon seit ewiger Zeit Öl verliere und zwar müsste das Servoöl sein, da wird irgendwo ein Dichtungsring oder so fehlen. Es sind in einer Nacht ca 2 Tropfen.
Und zu guter letzt müsste die Spur (glaub ich) eingestellt werden, weil meine Reifen etwas ungleichmäßig abgefahren sind.
Was würde das kosten reparieren zu lassen? Bei einer freien (auch ATU oder so) oder direkt bei Bmw.
Vielen Dank, dann haut ma rein in die Tasten.
14 Antworten
Re: E36 Runderneuerung
Zitat:
Original geschrieben von 318-morten
So ich hab in letzter Zeit festgestellt dass hinten etwas sehr stark klappert, ich denke dass sind die Teile die beim E36 sowieso recht schnell kaputt gehen und vor allem bei Tiefergelegten. Ich glaub die heißen Stützlager oder Traggelenke oder so.
Dann kommt noch dazu dass ich schon seit ewiger Zeit Öl verliere und zwar müsste das Servoöl sein, da wird irgendwo ein Dichtungsring oder so fehlen. Es sind in einer Nacht ca 2 Tropfen.
Und zu guter letzt müsste die Spur (glaub ich) eingestellt werden, weil meine Reifen etwas ungleichmäßig abgefahren sind.
Was würde das kosten reparieren zu lassen? Bei einer freien (auch ATU oder so) oder direkt bei Bmw.
Vielen Dank, dann haut ma rein in die Tasten.
Stützlager ca 50-80 Euro, Traggelenke 110 Euro bei BMW (billiger weil Spezialwerkzeug) Servöl und Ring ca 20-50 Euro Können auch Stoßdämpfer sein, das kostet ca 1200 rundum. Spur einstellen ca 50-70 Euro. Neue reifen evt. 250-700 Euro.
Ist da etwas bekannt dass es öfters vorkommt dass dieser Servoring defekt ist, weil das macht mir am meißten Sorgen.
Reifen hab ich diese Saison erst neue drauf die müssen nohc halten.
Stoßdämpfer werd zu diesem Preis mit Sicherheit keine reinmachen, da hol ihc mir lieber das Schlechtwegepacket und fahr solang es geht.
Was kann denn dieses Klappern versursachen Stützlager oder Traggelenke, bzw welches geht schneller bei Tieferlegung kaputt?
Sind die Preise mit Teilen und Montage?
Zitat:
Original geschrieben von Score12
WARNUNG!!!!
Geh bloss nie, aber auch niemals zu A.T.U.
Viele hier haben das schon teuer bezahlt!
Eben!!!
Die haben damals noch nichtmal nen Ölwechsel richtig gemacht und das ist nun wirklich nicht schwer
Ähnliche Themen
Re: E36 Runderneuerung
BMW E36 Ausführliche FahrwerkskundeZitat:
Original geschrieben von 318-morten
So ich hab in letzter Zeit festgestellt dass hinten etwas sehr stark klappert, ich denke dass sind die Teile die beim E36 sowieso recht schnell kaputt gehen und vor allem bei Tiefergelegten. Ich glaub die heißen Stützlager oder Traggelenke oder so.
Traggelenke sitzen vorn und nennen sich auch Radführungsgelenke.Hinten kann klappern Stützlager,Längslenkerlager oder ne ausgerissene Hinterachsbefestigung.Zu den Kosten wurde ja zu den ersten beiden Sachen schon was genannt.
Zitat:
Dann kommt noch dazu dass ich schon seit ewiger Zeit Öl verliere und zwar müsste das Servoöl sein, da wird irgendwo ein Dichtungsring oder so fehlen. Es sind in einer Nacht ca 2 Tropfen.
Das sind Dichtungsringe aus Metall,die zersetzen sich halt mit der Zeit....hab sie selber getauscht (paar cent der Dichtungsring),Servoöl hat irgendwas um 10-20€ gekostet.Könnte aber auch an den Klemmschellen der Servoschläuche unterhalb des Ölbehälters liegen,die lösen sich gern oder gehen teilweise auch ganz verloren (wie bei mir).Sorgen machst du dir unbegründet.s ne Kleinigkeit und in ein paar Minuten selbst erledigt. 😉
Mein System is auch wieder dicht!
Zitat:
Und zu guter letzt müsste die Spur (glaub ich) eingestellt werden, weil meine Reifen etwas ungleichmäßig abgefahren sind.
Kann man auch bei nem Reifenhändler einstellen lassen,is dort relativ günstig (ca.50€ ).Könnten aber vorher neue Spurstangen fällig werden,die rosten gern fest....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Score12
WARNUNG!!!!
Geh bloss nie, aber auch niemals zu A.T.U.
Viele hier haben das schon teuer bezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von Score12
WARNUNG!!!!
Geh bloss nie, aber auch niemals zu A.T.U.
Viele hier haben das schon teuer bezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von 318-morten
Ist da etwas bekannt dass es öfters vorkommt dass dieser Servoring defekt ist, weil das macht mir am meißten Sorgen.
Was kann denn dieses Klappern versursachen Stützlager oder Traggelenke, bzw welches geht schneller bei Tieferlegung kaputt?
hat der tüv bei der letzten HU auch bemängelt. Denke mal du bist da nicht alleine mit dem Problem😁
Wenn ich wüsste wo das ding sitzt hätte ich das schon längst repariert.
Das Klappern hab ich auch. Nun weiss ich nicht ob es das gleiche ist 😉. Hinten rechts ist es bei mir. Beim der geringesten Bodenwelle klappert es schon.
Re: Re: E36 Runderneuerung
Könnte aber auch an den Klemmschellen der Servoschläuche unterhalb des Ölbehälters liegen,die lösen sich gern oder gehen teilweise auch ganz verloren (wie bei mir).Sorgen machst du dir unbegründet.s ne Kleinigkeit und in ein paar Minuten selbst erledigt. 😉
Mein System is auch wieder dicht!
Greetz
Cap Ja ne die Klemmschellen sind schon getauscht die hat der Tüv nämlich bemängelt.
Meint ihr BMW is so hinterfotzig, dass wenn ich dahin gehe und sage schaut mal nach der Dichtung von der Servopumpe dass die mir gleich unbedingt eine neue einbauen oder irgendwas andres teures andrehen wollen, weil dann steh ich nämlich blöd da.
Ach ja wenn ich schonmal direkt dort bin wollt ich mir vielleicht noch eine neue Kupplung aufgrund des defekten Austrücklagers gönnen. Die Kupplung selber könnt ich recht billig über Ersatzteilladen plus Prozente bekommen, was würde mir ca BMW abnehmen wenn ich die dort einbauen lasse?
Machen die das überhaupt? Also ich mein selbstbesorgte Teile einbauen.
*edit*
Sehe grad in der Stützlager Anleitung dass die Kofferraumverkleidung raus muss... zum Kotzen... wegen dem Hifi-Einbau, des ist dann wieder ein halben Tag raus und nen ganzen reinbauen. Was macht BMW wenn ich des Auto einfach auf den Hof stelle und sage macht mal! Kann man die Verkleidung evtl oben etwas wegbiegen o.ä., oder lassen die die Finger davon oder, bauen die den ganzen Mist raus und lassen es dann dort liegen?
Was denk ihr?
Zitat:
Original geschrieben von 318-morten
Machen die das überhaupt? Also ich mein selbstbesorgte Teile einbauen.
Sicher nicht - warum sollten sie? Die wollen ihr eigenes Zeug verkaufen und ärgern sich sicher nicht mit fremdherstellern rum.
Re: Re: Re: E36 Runderneuerung
Zitat:
Original geschrieben von 318-morten
Meint ihr BMW is so hinterfotzig, dass wenn ich dahin gehe und sage schaut mal nach der Dichtung von der Servopumpe dass die mir gleich unbedingt eine neue einbauen oder irgendwas andres teures andrehen wollen, weil dann steh ich nämlich blöd da.
Mir wollten se vor etwa drei Jahren aufgrund dieser Undichtheiten n neues Lenkgetriebe einbauen....
Und warum willst du den Karren bei BMW aufn Hof stellen?
Keine gute freie Werkstatt in der Gegend verfügbar?Da kostet ne Arbeitsstunde deutlich weniger,als bei BMW und grad beim Kupplungswechsel kostet der Wechsel selber mehr,als die Kupplung bei BMW.....
Greetz
Cap