E36 nochmal kaufen....?!?
Hey Leute,
ich bin echt am überlegen mir nochmal einen e36 zu kaufen, hatte ja bereits nen Compact von 2004-2007. Ich schaue schon länger danach da der Omega einfach zu groß geworden ist und ich eigentlich gerne wieder einen BMW haben will, weil bei Opel es ausser dem Omega nix mit HA-Antrieb mehr gibt.
Jetzt habe ich nen ordentlichen KM-Weg von 30 KM (1 Strecke) und würde den Wagen aufjedenfall auf Gas umrüsten. Das steht definitiv fest. Dazu darf das Auto natürlich nicht allzuviel runterhaben (max125000km).
Dazu soll das Auto mindestens 4 Jahre laufen. Von der Karosserie-Form kommen eigentlich nur die Limo,QP oder das Cabrio in Frage (Cabrio am liebsten).
Ich bin zurzeit echt unschlüssig ob ich das machen soll, da der e36 ja nun nicht jünger wird und in den genannten Formen ja schon mindestens 12 Jahre alt ist. Motorentechnisch soll es aufjedenfall ein 6ender sein😁. Ich weiß im übrigen das das am Ende sowieso meine Entscheidung ist, aber trotzdem hätte ich gern ne Aussage was ihr so machen würdet.
Mein max. Budget liegt bei ca. 9000€ inkl. Umrüstung (2500€).
Über ein bisschen Rat würde ich mich freuen.
Vieöe Grüße
Beste Antwort im Thema
Warum nehmen so viele eigentlich immer den Kilometerstand, als Hauptkaufkriterium? Klar, er ist nicht ganz unwichtig, aber der Kilometerstand ist das mit Abstand am leichtesten zu fälschende Kriterium, grade beim E36. 125.000 km halt ich beim E36 inzwischen für recht unrealistisch, wenn jemand normal mit dem Auto fährt.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Oh man das kann echt nervtötend werden. Der KM-Stand ist und bleibt das wichtigste Verschleisskriterium am Fahrzeug. Dieses "lieber ein gepflegter mit echten 300tkm, als einen runtergedrehten mit 100tkm" stinkt doch zum Himmel.Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Warum? Weil die Motoren nach exakt 170.000 km den Geist aufgeben? Dann hätte ich mein auto genau 500 km fahren können. Und wie gesagt: Kilometer sind schnell zurückgedreht.
Naja, macht ihr Kilometergurus mal...
Es geht doch darum ein Fahrzeug zu finden das nachweislich wenige KM gelaufen hat und mit dem man noch viele KM Spass haben kannt. Warum also immer den anderen Fahrzeuge mit >200tkm aufschwatzen, wegen achsotollem "Pflegezustand" oder so genannten "Langstreckenkilometern". Das Argument "Langstrecke" bringen meist sowieso nur diejenigen, die kaum Autobahn fahren.
Denn gerade dort bekommt der Wagen sein Fett weg. Steinschläge entstehen nämlich nicht bei langsamen Stadtfahrten und auch die Gelenke schlagen dort nicht aus, nein das sind größtenteils Verdienste der AB. Also ab in die Tonne mit diesem Argument.Gerade du lieber FlashbackFM hast doch hier erst gepostet, dass dir dein Wagen unter dem Allerwertesten wegrostet. Das liegt sicherlich nicht daran dass dein Wagen so wenig KM hat.😉
Deswegen klare Empfehlung an den TE: Wenn E36, dann ganz spätes Baujahr, am besten Coupe oder Cabrio, und ganz wichtig mit wenigen (originalen) Km.
Grüße
bw83
Immer wieder die gleiche Leier mit dir. Darauf haben alle gewartet. 🙄
Der einzige Punkt, in dem ich dir zustimmen kann ist das mit dem späteren Baujahr. Aber auch das wäre für mich kein Heiligtum.
Für dich in diesem thread letztmalig: Verschleiß entsteht hauptsächlich durch Stadt- und Kurzstreckenfahrten (häufige Kaltstarts, viel kuppeln und schalten).
Und was Rost mit Kilometern zu tun hat, kannst du mir gerne mal erklären.
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
Für mich ist die angegebene km Leistung auch ein wichtiges Kriterium beim Fahrzeugkauf. Dies knüpfe ich allerdings auch an die folgenden Bedingungen:# Kein Kauf vom Händler
# Auto muss 1. Hand sein
# Kilometerhistorie muss sich anhand von Reperaturrechnungen / TÜV Berichten / Serviceheft nachvollziehen lassenSobald ein Fahrzeug ein Fahrzeug zwei oder noch mehr Vorbesitzer hatte, stimme ich meinen Vorrednern absolut zu, dass eine Manipulation am Kilometerstand eine nicht zu unterschätzende Gefahr darstellt. Meine Einschätzung: Das Risiko als Betrüger entlarvt zu werden, ist für einen Erstbesitzer hoch (er wird dies in den seltensten Fällen eingehen), da er keinerlei verschleiernde Ausweichmöglichkeiten auf eventuelle Vorbesitzer geltend machen kann. Das gleiche gilt in Bezug auf die Zusage der Unfallfreiheit.
gruß hl
Da stimme ich dir voll zu.
Nur leider wird es mit zunehmendem Fahrzeugalter nicht gerade wahrscheinlicher ein Exemplar zu finden, welches deine Voraussetzungen erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Immer wieder die gleiche Leier mit dir. Darauf haben alle gewartet. 🙄Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Oh man das kann echt nervtötend werden. Der KM-Stand ist und bleibt das wichtigste Verschleisskriterium am Fahrzeug. Dieses "lieber ein gepflegter mit echten 300tkm, als einen runtergedrehten mit 100tkm" stinkt doch zum Himmel.
Es geht doch darum ein Fahrzeug zu finden das nachweislich wenige KM gelaufen hat und mit dem man noch viele KM Spass haben kannt. Warum also immer den anderen Fahrzeuge mit >200tkm aufschwatzen, wegen achsotollem "Pflegezustand" oder so genannten "Langstreckenkilometern". Das Argument "Langstrecke" bringen meist sowieso nur diejenigen, die kaum Autobahn fahren.
Denn gerade dort bekommt der Wagen sein Fett weg. Steinschläge entstehen nämlich nicht bei langsamen Stadtfahrten und auch die Gelenke schlagen dort nicht aus, nein das sind größtenteils Verdienste der AB. Also ab in die Tonne mit diesem Argument.Gerade du lieber FlashbackFM hast doch hier erst gepostet, dass dir dein Wagen unter dem Allerwertesten wegrostet. Das liegt sicherlich nicht daran dass dein Wagen so wenig KM hat.😉
Deswegen klare Empfehlung an den TE: Wenn E36, dann ganz spätes Baujahr, am besten Coupe oder Cabrio, und ganz wichtig mit wenigen (originalen) Km.
Grüße
bw83
Der einzige Punkt, in dem ich dir zustimmen kann ist das mit dem späteren Baujahr. Aber auch das wäre für mich kein Heiligtum.
Für dich in diesem thread letztmalig: Verschleiß entsteht hauptsächlich durch Stadt- und Kurzstreckenfahrten (häufige Kaltstarts, viel kuppeln und schalten).
Und was Rost mit Kilometern zu tun hat, kannst du mir gerne mal erklären.
Viel Kilometer,mehr und öfter genutzt worden.
Mehr Benutzung,mehr Salz im Winter,mehr Wind und Wetter beanspruchung,mehr Kratzer bzw/kleinere Beschädigungen die irgendwann anfangen zu Rosten
wenig Benutzung-eventuell sehr viel mehr Zeit in der Garage anstatt im Gebrauch.
ist doch völlig einleuchtend,deswegen gebe ich ihm da vollkommen Recht.
Hallo zusammen
hab gestern die 250 000 km voll gemacht!
Belegen kann ich das nur mit den TÜV Berichten, es gibt keine Reperaturrechnungen.
Deshalb: wenn das nicht mein Auto währe, würde ich ihn kaufen.
320 Touring
Bj. 1997
Automatik
UFO
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
der hier ist echt schick.328 cabrio
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
also beobachte den wagen schon längere zeit. der war letztens für 7800€ im netz aber irrgendwie hat der verkäufer wohl nen geistesblitz gehabt und nun steht der für 8800€ im netz.... vielleicht kannste was machen. für 7300€ hätte ich den mitgenommen.
naja die rote farbe ist nicht so toll.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Das Posting verlinkst du mir bitte mal... 😉Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Gerade du lieber FlashbackFM hast doch hier erst gepostet, dass dir dein Wagen unter dem Allerwertesten wegrostet. Das liegt sicherlich nicht daran dass dein Wagen so wenig KM hat.😉EDIT: Lass mich raten, du meinst du das hier?
Du bist gut. Genau das meinte ich😉
Grüße
bw83
Zitat:
Original geschrieben von bender86
Mein max. Budget liegt bei ca. 9000€ inkl. Umrüstung (2500€).
Bei DEM Budget seh ich überhaupt kein Problem, nen anständigen E36 zu finden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dumpi2000
Viel Kilometer,mehr und öfter genutzt worden.
Mehr Benutzung,mehr Salz im Winter,mehr Wind und Wetter beanspruchung,mehr Kratzer bzw/kleinere Beschädigungen die irgendwann anfangen zu Rostenwenig Benutzung-eventuell sehr viel mehr Zeit in der Garage anstatt im Gebrauch.
ist doch völlig einleuchtend,deswegen gebe ich ihm da vollkommen Recht.
Auch wenn das wieder Wasser auf die Mühlen anderer ist.....
Ich hab zwei E36....der eine hat knappe 300tkm drauf und ist von Ende 94,der andere hat fast 500tkm drauf und ist von Anfang 97.
Jetzt darfste mal raten,welcher von beiden mehr rostet.
Kleiner Tip,das Fahrzeug ist nicht blau.....und nein,das ist sicher nicht allgemeingültig,aber deine Annahme (mehr ist es nicht) ist ebenfalls kein Gesetz..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
der hier ist echt schick.328 cabrio
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ja,das ist er in der Tat!
Unbedingt anschauen,der macht einen verdammt guten Eindruck.Trotzdem aber einen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen,falls mehr als nur ein bischen Interesse besteht.
Greetz
Cap
tach gesagt,
eine sache mal an den betriebswirt.steinschläge holt man sich ebenfalls zu hauf in der stadt.wenn unsere strabag mal wieder die straßen neu teert und fleißig rollsplit ausschüttet,haste schneller ein ding zu sitzen,als dir lieb ist.
ich komme aus berlin und weiss es nur zu gut.
wenn man die richtigen schleichwege zur umfahrung des stop-and go verkehrs kennt,kann man auch in der stadt seine kupplung schonen😉😛
gruß
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Du bist gut. Genau das meinte ich😉Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Das Posting verlinkst du mir bitte mal... 😉
EDIT: Lass mich raten, du meinst du das hier?
Grüße
bw83
Und daraus liest du, dass mir mein Auto unterm Hintern wegrostet? 😕 Das schafft man aber auch nur, wenn man sehr selektiv liest. Hättest du alles gelesen, wüsstest du ja, dass nur austauschbare Teile unrettbar sind und ich für die bereits Ersatz habe und der Rest früh genug entdeckt wurde.
Kantenrost entsteht übrigens auch nicht durch viele Kilometer, für diese beliebte Art des Rostes werden die Weichen schon bei der Produktion gestellt...
Aber würdest du das alles beachten, würde die Polemik nicht mehr so gut funktionieren, gell? 🙄
Bei dem Budget was der TE ausgeben möchte, sollte sich doch ein wirklich schöner E36 finden lassen.
Da sucht man dann halt ein bissl länger, aber irgendwann findet sich da was. Man muß natürlich auch Glück haben 😉
Als ich mein schwarzes Coupe gefunden hatte (2008), stimmte auch alles. Der war zwar recht teuer, aber dafür 1. Hand, nur 100 TKM, nur von einer Dame gefahren (die war so um die 50), keine Macken, gar kein Steinschlag (!) und komplettes Scheckheft bei BMW.
Mein jetziger 328i hat viel mehr Steinschläge (bei 120 TKM), aber das kommt auch immer sehr darauf an, wie man und wo man mit dem Auto fährt. Meiner Meinung nach kommt das von schnellen Autobahnfahrten. (Papa's Mercedes hat bei 80 TKM schon richtig viel Steinschlag auf der Motorhaube und der fährt immer recht zügig über die AB und nie in der Stadt).
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Auch wenn das wieder Wasser auf die Mühlen anderer ist.....Zitat:
Original geschrieben von dumpi2000
Viel Kilometer,mehr und öfter genutzt worden.
Mehr Benutzung,mehr Salz im Winter,mehr Wind und Wetter beanspruchung,mehr Kratzer bzw/kleinere Beschädigungen die irgendwann anfangen zu Rostenwenig Benutzung-eventuell sehr viel mehr Zeit in der Garage anstatt im Gebrauch.
ist doch völlig einleuchtend,deswegen gebe ich ihm da vollkommen Recht.
Ich hab zwei E36....der eine hat knappe 300tkm drauf und ist von Ende 94,der andere hat fast 500tkm drauf und ist von Anfang 97.
Jetzt darfste mal raten,welcher von beiden mehr rostet.
Kleiner Tip,das Fahrzeug ist nicht blau.....und nein,das ist sicher nicht allgemeingültig,aber deine Annahme (mehr ist es nicht) ist ebenfalls kein Gesetz..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ja,das ist er in der Tat!Zitat:
Original geschrieben von Corlon
der hier ist echt schick.328 cabrio
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Unbedingt anschauen,der macht einen verdammt guten Eindruck.Trotzdem aber einen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen,falls mehr als nur ein bischen Interesse besteht.Greetz
Cap
Tja,das deine fahrzeuge aber alle Rosten,bestaetigt meine Annahme aber nur 😉
Welche Annahme bestätigt das?
Das alle Autos über 10 Jahren Rost ansetzen,die nicht aus Glasfaser oder Alu sind?
Das ist ja nicht unbedingt ne Kunst....
Deine Annahme scheinst du aber selbst nicht mehr zu kennen,denn die war doch "etwas" anders formuliert....nur scheinst du dir deine Postings auch so zurechtzulegen,wie sie dir grad reinlaufen oder in den Kram passen müssen,was?
Dolle Argumentation und Diskussionsgrundlage!Ich freue mich auf weiter Postings..... 🙄
Greetz
Cap