E36 - noch echte Originale?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

der Anteil der E36 im Originalzustand schwindet kontinuirlich. Stattdessen sieht man immer mehr GFK-Umbauten (z.B. E46 Front), nachträglich eingesetzte E46 M-Kiemen, 4-Rohr Auspuffanlagen, Angel Eyes, LED Klarglasrückleuchten, 19 Zoll Chrom-Felgen usw.

Dabei gehört z.B. ein E36 Coupe/Cabrio mit werksmäßigem M-Paket unverbastelt und ohne jegliche Tuning-Maßnahmen zu den schönsten Fahrzeugen auf unseren Straßen - zumindest aus meiner Sicht. (Sicherlich Geschmackssache - siehe BMW-Werbefoto in der Anlage)

Meine Frage an Euch: Wer fährt noch einen E36 im Originalzustand?

D.h. ohne Umbauten, wie z.B.
- Böser Blick
- Keilformtieferlegung / Tieferlegung jenseits des M-Fahrwerks
- Angel Eyes
- E46-Anbauteile
- Neulackierung mit Effektlack
- selbst draufgeklebte M-Symbole
- bemalte Bremsanlage
- schwarz gefärbte Niere
- LED-Klarglasrückleuchten
- ...

Gerne mit Beweisfoto über den Originalzustand 🙂

Ch33rs, Wasserbüffel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Es tut mir ja leid Hoinz. Ich hab in diesem Thread ein paar Kommentare vorher Partei für dich ergriffen. Aber du hast es leider wieder geschafft, ohne viel Mühe alles schnell wieder zunichte zu machen.

Oh mann, echt schade. 🙁

Wird es Hoinz schaffen, die Sympathien der MT-User zurückzugewinnen? Wird der bitter enttäuschte FlashbackFM über seinen Herzschmerz hinwegkommen? Welche weiteren Beleidigungen hat unser Marathon-Dauer-Poster Limo320 für Hoinz parat? Wird chrisok seinen geliebten 328i als Kind adoptieren? Das und noch viel mehr gibt es zu lesen bei einer neuen Ausgabe von "schlechter Motor, guter Motor"!

744 weitere Antworten
744 Antworten

@ sp4n
Als "verbastelt" sehe ich deinen E36 nicht an. Er ist doch recht seriennah aufgewertet worden. Er liegt somit insgesamt im Rahmen des Akzeptabelem! 😉

Mal 'ne Frage: Wer kann eigentlich noch auf E36-Prospekte zurückgreifen?

Meiner ist auch noch zu 100% im Originalzustand, sogar das Radio.
Das wird aber demnächst durch ein BMW Indianapolis ersetzt.
Auf den Bildern steht er noch mit 18 Zöllern da, fahre aber mittlerweile die gleiche Felge in 17 Zoll.

noch eins

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Wäre schön, wenn sich der TE nochmal melden würde, um die Frage "Was versteht man unter Original?" zu definieren.

Ist original so, wie das Auto vom Band lief oder ist Original alles, was es original für den E36 theoretisch ab werk gab?

Original ist nicht verbastelt. Also das auto muss so aussehen, wie bei der Auslieferung. Ob die Bremsklötze jetzt von Bmw oder sonstwoher sind ist völlig egal. Und ob da jetzt das öl drin is was von bmw empfohlen wurde ist auch egal. Wenn man das alles berücksichtigen würde, gäbe es wohl keinen einzigen originalen E36 mehr. Man sollte die Definition jetzt nicht auf die Goldwage legen.

Deiner z.B. ist nicht mehr original. Da tieferlegung, andere Felgen, geänderte scheinwerfer. Ist aber nicht schlimm, deiner ist dezent verändert und somit absolut als fahrzeugaufwertung zu zählen.

Leider gibt es aber auch viel zu viele proll kisten, wo man echt das kotzen kriegt. das fängt bei irgendwelchen billigscheinwerfern an und hört bei verlängerten motorhauben oder irgend ner flip flop lackierung mit nem hässlichen tribal drauf auf.

Wirklich traurig was der E36 mitmachen muss und welches Publikum dieses Auto bewegt. Da kann ich manchmal echt nur auf steigende Benzinpreise hoffen so dass die sich es nicht mehr leisten können.

Bei den meisten harpert es wohl am Geld und nicht aus der Liebe zum Original.

Zitat:

Original geschrieben von devrim


Bei den meisten harpert es wohl am Geld und nicht aus der Liebe zum Original.

Das ist ein schwaches Argument, wenn man bedenkt, dass Serienteile meist günstiger sind als zahlreiche übermäßige Tuning-Maßnahmen. Die modifizierten E36 verschlingen mehr Geld als die Erhaltung des Originalzustandes und weisen zu dem noch meist ein schlechteres Ergebnis auf (verbastelter bzw. stark verfremdeter oder heruntergekommener Zustand)!

meiner ist eigentlich noch ziemlich orginal: Coupe - M-Paket - M-Fahrwerk - weißes Blinkerpaket
ich habe nur depo scheinwerfer verbaut - welche aber sehr original aussehen finde ich 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Nehmen wir als definition "original wie vom band" und stellen einen 92er E36 mit unlackierten stoßfängern, gelben Blinkern und original hochsteltzigen fahrwerk neben ein en E36 aus ´98  mit werksseitigem m-paket, m-fw udn weißen blinern....beide autos sind absolut original vom band, dennoch liegen optisch welten dazwischen.

Naja gut, aber das ist ihmo ein Vergleich den der 92er BMW wahrschenlich immer verlieren würde.Wenn dann sollte man schon etwas gleichwertiges gegeneinander antreten lassen...

Vorallem ist die Frage, geht es hierbei nur um den Optischen Aspekt oder auch um die Technische Seite....??? 

Ich denke, man kann es wirklich schon grob daran festmachen das man nen Orginalzustand mit dem bezecihen kann, was man ab Werk alles für den BMW inkl. Zubehör bestellen konnte...🙂

PS: Wie schaut es eigendlich mit den Alpina Modellen und den Hartge Modellen so aus, die gelten wohl kaum als Orginal...:P

Zitat:

Original geschrieben von Driv3r4me



Zitat:

Original geschrieben von devrim


Bei den meisten harpert es wohl am Geld und nicht aus der Liebe zum Original.
Das ist ein schwaches Argument, wenn man bedenkt, dass Serienteile meist günstiger sind als zahlreiche übermäßige Tuning-Maßnahmen. Die modifizierten E36 verschlingen mehr Geld als die Erhaltung des Originalzustandes und weisen zu dem noch meist ein schlechteres Ergebnis auf (verbastelter bzw. stark verfremdeter oder heruntergekommener Zustand)!

die meisten e36-Rostlauben die man sieht sind aber komplett original :P

Also pflegen die "original" Fahrer ihre autos wohl nicht so wie die leute die sie verbasteln :P

Und immer dieses geheule wegen den verbastelten Autos. Es is jedem seine eigene sache was er mit seinem Auto macht!

Meiner ist original bis auf die weißen Seitenblinker und die Felgen sind nicht BMW

Zitat:

Original geschrieben von Dicki84



Zitat:

Original geschrieben von Driv3r4me


Das ist ein schwaches Argument, wenn man bedenkt, dass Serienteile meist günstiger sind als zahlreiche übermäßige Tuning-Maßnahmen. Die modifizierten E36 verschlingen mehr Geld als die Erhaltung des Originalzustandes und weisen zu dem noch meist ein schlechteres Ergebnis auf (verbastelter bzw. stark verfremdeter oder heruntergekommener Zustand)!

die meisten e36-Rostlauben die man sieht sind aber komplett original :P

Also pflegen die "original" Fahrer ihre autos wohl nicht so wie die leute die sie verbasteln :P

Und immer dieses geheule wegen den verbastelten Autos. Es is jedem seine eigene sache was er mit seinem Auto macht!

Zu meinen, dass die Pflege bzw. die Aufrechterhaltung des Originalzustandes weniger qualitativ oder minderwertiger wäre, ist definitiv falsch. Natürlich gibt es Leute, die ihren E36 bloß als Fortbewegungsmittel betrachten und entsprechend lau pflegen. Würden sie aber mehr in die Pflege ihres Originals investieren, wären weniger "Rostlauben" unterwegs. Auch modifizierte Exemplare sind teilweise in einem katastrophalen Zustand. Und damit meine ich nicht das Verbasteln! Ich wage es zu bezweifeln, dass alle Tuner ihre Fahrzeuge besser pflegen, denn GFK-Gedöns rostet wie die herkömmliche Serien-Stoßstange nicht! Es ist bloß eine bequeme Ausrede und eine beleidigende Haltung gegenüber allen enthusiastischen Originalisten. Man sollte richtig lesen und niemals pauschalisieren! 😛

genau, niemals pauschalisieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Driv3r4me


M-Spiegel würde ich an einem 316i, Bj 1993, abreißen, weil sie wohl nicht für ihn ab Werk erhältlich gewesen sind. Für stärkere Motor-Varianten ist es eher zutreffender gewesen. Oder irre ich mich da jetzt?

das ist unsinn...das m-paket konnte man vom 316er bis hin zum 328er als aussatttungsvariante mit dazubestellen. und wenn es der 316er ab werk hatte, ist es bei dem genauso original und gerechtfertigt wie bei nem 328er.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


das ist unsinn...das m-paket konnte man vom 316er bis hin zum 328er als aussatttungsvariante mit dazubestellen. und wenn es der 316er ab werk hatte, ist es bei dem genauso original und gerechtfertigt wie bei nem 328er.

Komm Du hast doch sowieso keine Ahnung von originalem und gerechtfertigtem Tuning, mit Deiner verbastelten Kirmesbude!

Vorsicht Ironie 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen