E36 mit Schaltwippen

BMW 3er E36

Hi Jungs.!

Endlich hab ich auch ein Lenkrad mit so komischen Schaltwippen 🙂 Daß es das im E36 noch nicht serienmäßig gab, ist eigentlich schade...

Gruß Rainer

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Das Lenkrad ist jetzt ungefähr so dick wie das E46 CSL-Lenkrad und fühlt sich in der Stärke tausendmal besser an als die Serie.

Der Schaltknauf ist original und das wird er auch bleiben...

Danke für die Blumen 🙂

ich würd mal sagen, du hast den M3 mit den wenigsten KM de ich bisher gesehen habe...Damit würd ich aber auch net auf die Bahn wollen...Wenn da ein Kratzer rein kommen würd, oohhh mein Gott...Sehr saubere Arbeit!!! Viele "Tester" beschweren sich über die dicken BMW Lenkräder..Aber genau das find ich schön daran..Ich find eher so ein Porsche Lenkrad armseelig..

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


wie wird das denn nu mit den kabel gelöst?

Hab ich doch oben geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


ich würd mal sagen, du hast den M3 mit den wenigsten KM de ich bisher gesehen habe...Damit würd ich aber auch net auf die Bahn wollen...Wenn da ein Kratzer rein kommen würd, oohhh mein Gott...Sehr saubere Arbeit!!! Viele "Tester" beschweren sich über die dicken BMW Lenkräder..Aber genau das find ich schön daran..Ich find eher so ein Porsche Lenkrad armseelig..

Meins hab ich ja auch gleichzeitig dicker machen lassen und ich finds auch um Welten besser.

ah da, sry habs überlesen, was kostet denn sonen teil und kann man das in jedem e36 verbauen (auch ohne airbag)?

Ja, der E39 Schleifring für MFL bis 3/99 paßt glaub ich in alle E36. Ganz simpel erklärt, hast Du einfach drei Kabel, die Du frei zur Verfügung hast.
Der Airbag-Anschluß (falls vorhanden) paßt sogar und man kann das Ding einfach einstecken.
Bei Ebay gehen die für ca. 40 Euro her

Gruß Rainer

PS: Ich hoffe ich komm heuer mal wieder damit zu fahren. Letztes Jahr ging ja garnix.... Noch steht er allerdings ohne Diff auf Holzblöcken 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


PS: Ich hoffe ich komm heuer mal wieder damit zu fahren. Letztes Jahr ging ja garnix.... Noch steht er allerdings ohne Diff auf Holzblöcken 😉

Bei dem Problem, komme ich gerne vorbei und helf dir aus... 😁 😁

@rainer was sind da alles für funktionen in der konsole wo die sitzheizungsschalter drin sind? hast du da noch ein größeres bild von?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


alcantara lenkrad bringt mich wied ain grübbeln ob ichs doch tun sollte 😁

Bin auch noch am grübeln,ob ich mein 32er in Alcantara machen lassen soll! Hab an schwarzes gedacht und unten das Stück das von meinen Sitzen und natürlich ein Stück auffüttern.

gruß

also dicker solls auf jedenfall werden.. doch ob leder oder alcantara das is hier die frage...hmmmmm

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


also dicker solls auf jedenfall werden.. doch ob leder oder alcantara das is hier die frage...hmmmmm

Ich leg dir Alcantara ans Herz.

1.) bekommst du keine schwitzigen Hände mehr
2.) rutscht das Lenkrad nicht nehr so
3.) im Sommer wird das Lenkrad nicht heiß
4.) schaut einfach besser aus.

ah schon erledigt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Ich leg dir Alcantara ans Herz.

1.) bekommst du keine schwitzigen Hände mehr
2.) rutscht das Lenkrad nicht nehr so
3.) im Sommer wird das Lenkrad nicht heiß
4.) schaut einfach besser aus.

bis auf Punkt 4. stimme ich dir zu...

Ich steh auf Nappa Luden Leder..Deshalb mein Entscheidungstipp:

bevor ihr euch entscheidet, geht mal zum BMW Händler und setzt euch in einen Z4 mit M Lenkrad und fühlt das mal...Es muss das Z4 M Lenkrad sein..Oder E90 M Lenkrad..Das ist nämlich Walknappa Leder...Da willste die Hände nicht mehr von los lassen..Danach könnt ihr euch ja immernoch für Alcantara entscheiden...

also ich hab feinstes italienisches Nappa Ledr *g*

Hallo!
Also ich habe ein normales Automatikgetriebe. Kann man das theoretisch auch da nachrüsten? Muß man nur die Wippen mit diesem Schliefring einbauen oder hast du ein neues Lenkrad verbaut wo Wippen drin wahren. Frage mich wie das mit der Automitik funktionieren sollte. In Stellung D könnte man dann hin und herschalten, aber dann fuscht doch zwischendurch die Steuerung der Automatik rein. Einen manuellen Modus, so wie die neueren Steptronic Getriebe das haben gibt es im E36 ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hbuschmann


Hallo!
Also ich habe ein normales Automatikgetriebe. Kann man das theoretisch auch da nachrüsten? Muß man nur die Wippen mit diesem Schliefring einbauen oder hast du ein neues Lenkrad verbaut wo Wippen drin wahren. Frage mich wie das mit der Automitik funktionieren sollte. In Stellung D könnte man dann hin und herschalten, aber dann fuscht doch zwischendurch die Steuerung der Automatik rein. Einen manuellen Modus, so wie die neueren Steptronic Getriebe das haben gibt es im E36 ja nicht.

Bei Steptronic würde das funktionieren, aber bei dem E36-Automatik-Getriebe geht so etwas nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen