E36 mit Schaltwippen
Hi Jungs.!
Endlich hab ich auch ein Lenkrad mit so komischen Schaltwippen 🙂 Daß es das im E36 noch nicht serienmäßig gab, ist eigentlich schade...
Gruß Rainer
43 Antworten
Sehr nett.
Wie hast du die Ansteuerung realisiert (gehe jetzt mal davon aus, dass sie funktionieren 😉 )?
Servus Rainer...Sieht richtig geil aus...Haste dein Lenkrad grade vom Sattler zurück bekommen?? Was hat das Beziehen gekostet?
Hast du dir den Kabelsatz selber gestrickt, oder den vom E60 genommen??
ist das jetzt mit smg getriebe? irgendwie fehlt ja auch das kupplungspedal...
ich hab für das beziehen meines lenkrades 130€ inkl. versand hin und rück bezahlt....
alcantara wird sierlich noch 20€ teurer sein...
Ui ja, da ist garkein Kupplungspedal 😉 Ist ein SMG, müsste aber bei einem normalen Automatikauto auch gehen...
Klar haben die Dinger eine Funktion.
Hab den Schleifring vom E39 bis 3/99 mit MFL verwendet. Der hat genau die drei Kabel mehr, die man dafür braucht. Paßt plug an play ans Lenkrad.
Beziehen hat mit leichter Aufpolsterung, Versand und Vitamin A, 90 Euro gekostet.
Ähnliche Themen
Nur wohin gehen denn die Signale fürs schalten??
Auf die Idee mit dem Schleifring muss man erstmal kommen...
Ich würd mir das patentieren lassen und bei ebay als Nachrüstsatz anbieten 😁 😁
Beim E60 ist das nicht mehr so einfach....
Alpina hat das beim E36 Switchtronik auch so gelöst... Die Idee mit dem Schleifring stammt also nicht ganz von mir 😉
Mit den Drähten kann man entweder ans SMG-SG gehen oder wie ich, einfach an die zwei Microschalter direkt am Schalthebel.
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Alpina hat das beim E36 Switchtronik auch so gelöst... Die Idee mit dem Schleifring stammt also nicht ganz von mir 😉
Mit den Drähten kann man entweder ans SMG-SG gehen oder wie ich, einfach an die zwei Microschalter direkt am Schalthebel.
sieht echt sehr gut aus..Ist auch bestimmt schön griffig...Gefällt mir gut... "bissl neidisch" 😁
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Alpina hat das beim E36 Switchtronik auch so gelöst... Die Idee mit dem Schleifring stammt also nicht ganz von mir 😉
aahhhhhhhh 😁
Das Alcantara ist zu geil 🙂
Allerdings - und das darf man auch nicht verschweigen, ists wahrscheinlich für den Alltagsbetrieb weniger geeignet. Das Zeug sieht bestimmt bald nach Schweinsleder aus 😉
Gekostet hats (ohne Airbag) so wies da ist, ca. 200 Euro
Ja Florian, kein Problem - aber bitte nicht mit fettigen Fingern 😁 Ist mittlerweile auch kürzer übersetzt.
Ich hoffe Du bekommst Deinen M5 nochmal zum Laufen...
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Das Alcantara ist zu geil 🙂
Allerdings - und das darf man auch nicht verschweigen, ists wahrscheinlich für den Alltagsbetrieb weniger geeignet. Das Zeug sieht bestimmt bald nach Schweinsleder aus 😉
Gekostet hats (ohne Airbag) so wies da ist, ca. 200 Euro
das ist zum Glück nicht so....Guck dir mal E46 M3 CSL Modelle an die schon paar KM auf dem Buckel haben..Schlimm sieht das Lenkrad nicht aus..So bissl "verfilzt" vielleicht..Aber kaum der Rede Wert...Und so viel wie du damit fährst, hält das Lenkrad noch 20 Jahre 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Ja Florian, kein Problem - aber bitte nicht mit fettigen Fingern 😁 Ist mittlerweile auch kürzer übersetzt.
Ich hoffe Du bekommst Deinen M5 nochmal zum Laufen...
Teile sind doch bestellt soviel ich weiß...Oder schon gekauft...