E36 M3 Turbo Kit
Hallo Leute,
Wer kann mir bitte kompetente Infos bezüglich eines Turbo Kits für den besagten Wagen geben?
Vielen Dank im voraus.
46 Antworten
Jan,
Hast Du da eine Adresse in Schweden?
Ich weiß dass die da crazy Umbauten machen, bei allen Marken. Ich habe viele Videos von der Nord und Süd Szene, da ist auch ein schwarzer E36 der in den ersten zwei Gängen mit dem Tank auf dem Boden schlägt und trotz Slicks das ganze Rennen über mit dem Heck wedelt.
Und den M5 aus Schweden, der die 9er Zeit macht, kenne ich auch natürlich.
@ jan
meinste den blauen mit den klarglasrückleuchten und 700 ps??
das ist ein 3,2 liter m3!
hmhm wo ist denn Larsus ? der fährt doch nen 328kompressor
😁
Beide M3 Blöcke, 3liter und 3,2liter, haben andere bohrungen. aber im prinzip sinds die selben. man kann bei immernoch die kurbelwelle übernehmen. man brauch halt andere kolben und pleulstangen. oder man nimmt gleich die m3 kolben und bohrt den block auf ca 2weitere mm auf....muss aber nicht sein. Da gibts jedenfalls mehrere varianten.
Und keiner hat hier gesagt, das man einen euro m3 motor "entrüsten" soll um einen turbo einzubauen. geht auch so...is aber gefährlich.
Denkt doch einfach mal an den m3 aus der türkei 😁
900ps monster 😁
Aber an dem teil ist wohl echt nixmehr serie, absolut nicht. Und alltagstauglich wird der auch net sein....showcar eben....der perfekte werbeträge für ne tuningfirma.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Subzeero
@ jan
meinste den blauen mit den klarglasrückleuchten und 700 ps??
das ist ein 3,2 liter m3!
ne ne, die schweden die ich meine fahren e30 mit s38 turbos bzw. m50 turbos/bi turbos .... die haben bilder von ihren autos und angeben dazu bei
dtm powerim forum gepostet.
mfg Jan
kennt ihr den roten m3 turbo der vorne abhebt ?
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
kennt ihr den roten m3 turbo der vorne abhebt ?
ja, da weiss ich aber nicht, was der genau für nen motor drinn hat .... wenn wir gerade dabei sind ... schon alt aber immer wieder schön
e30 m3 turbomfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
hmhm wo ist denn Larsus ? der fährt doch nen 328kompressor
😁
Hallo Allerseits!
Habe sehr gespannt gelesen hier! Sehr interessante Dialoge, muss ich schon sagen!
- Letzte Woche bin ich einem Meister einer BMW Werkstatt hier bei mir um die Ecke unterwegs gewesen. Im Auto haben wir uns dann locker unterhalten wie die ganze Tuningwelt mehr und mehr boomt! Er sagte mir dann, dass sie sich als BMW Werkstatt jetzt drauf spezialisiert haben Kompressoren in verschiedene BMW`s einzubauen. Aktuell haben die gerade einen m3 csl da und versehen diesen mit einem (ich galube ASA) Kompressor. Allgemein sagte er, dass BMW schon lange - erst recht die Motoren - und auch alle anderen Teile mit viel Spiel nach oben konstruieren. Das heisst, BMW ist sich schon lange bewusst, dass an den Wagen noch Tuning-mäßig was gemacht wird und daher haben die ein wenig Luft nach oben von vornherein ab Werk drin. Mein Kompressor bringt mir 125 ps mehr PS, ich galube aus nem 328 kann man gar net all zu viel mehr raus holen. Der Wagen hat 155.000 km runter und der Kompressor ist bereits über 80.000 drin. Alle Teile, Getriebe, Motor... haben bei mir (ich kann ja nur aus Erfahrung sprechen) alles bestens mitgemacht. das einzige was jetzt mal kam, war die Kupplung. Die wurde letzte Woche ersetzt. Aber bei 155.000 ist das auch kein großes Wunder, da kann schon mal ne Kupplung den Geist aufgeben, zumal sie ja doch mehr beansprucht wird. Was ich damit sagen will, ich würde mir nicht so viel Gedanken machen. Wenn ein 328 schon alles problemlos mitmacht, dann ein M3 doch erst recht, oder? Es muss allerdings alles fachmännisch von einer guten Tuningfirma ordentlich eingebaut werden, dann hat man keine Probleme! Ich würde an der Stelle die Firma Hitec Automotive in Viernheim empfehlen oder mich direkt an Hartge oder Schnitzer wenden. Aber wie schon oben gesagt, selbst ganz normale BMW Werkstätten haben mittlerweile immer mehr Plan von Kompressorkits und co...
LG Lars
@Larsus
Der CSL bei euch in der Werkstatt.......war der zufällig schwarz mit nen hauuufen sichtbaren carbonteilen wie haube, nieren, etliche teile im inneren, äussere türgriffe, spiegel und noch einiges?? Und ich meine, ein KW variante 2 oder 3 fahrwerk????
Zitat:
Original geschrieben von BIPOLAR
@Larsus
Der CSL bei euch in der Werkstatt.......war der zufällig schwarz mit nen hauuufen sichtbaren carbonteilen wie haube, nieren, etliche teile im inneren, äussere türgriffe, spiegel und noch einiges?? Und ich meine, ein KW variante 2 oder 3 fahrwerk????
So wie du den grad beschreibst... ich kenne einen, der genau auf deine Beschreibung passt!
Kommt aus Würzburg und ich war sogar teilweise beim Einbau des KW III bei meinem mit mir verwandten Reifenhändler dabei!
Den den ich meine kommt aus Kreis Kaiserslautern und wurde von VD Autotechnik gemacht.
Der wagen war am ende weit über 100.000 Euro wert. Der Typ der die Kiste gekauft hat, hat noch einen brandneuen SL500, brandneuen SLK 55 AMG, einen von VD autotechnik getunten E46 touring mit ner heissen m5 maschine und gott weis noch welche autos.
...
Ja, erstmal noch sorry für das faker vermuten!
Ich spiele auch schon längere zeit mit dem gedanken auf nen Kompressor umzurüsten!
Der gedanke ist auch nicht von weit her, hab ja bei einem sehr bekannten BMW Tuner meine Ausbildung gemacht!
bei mir entscheidet sich das alles im nächsten Monat, mein ehemaliger chef hat mir 380 PS versprochen, aber ich bin noch am überlegen! habe dort in meiner Laufbahn viele Kompressor kits verbaut u auch gefahren, war immer begeistert!
Zitat:
Original geschrieben von BIPOLAR
@Larsus
Der CSL bei euch in der Werkstatt.......war der zufällig schwarz mit nen hauuufen sichtbaren carbonteilen wie haube, nieren, etliche teile im inneren, äussere türgriffe, spiegel und noch einiges?? Und ich meine, ein KW variante 2 oder 3 fahrwerk????
Hey!
Also der ist schwarz und auch Carbon ist dabei, das auf jeden Fall! Allerdings kommt der hier aus dem Lahn Dill Kreis, also LDK als Nummernschild. Zusätzlich haben die dem Teil auch noch eine Bremsanlage mit Formel 1 Varianten eingebaut! Absolutes Hammergerät!
Und wenn wir sagen dass man als Basis den E 36 US M3 hat, zu welcher Firma bzw. welchem Kit würdet Ihr jemanden schicken wenn er 500-600 PS realisieren will? Sagen wir mal Geld spielt zwar ne Rolle aber nicht die erste. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von R-ACE
Und wenn wir sagen dass man als Basis den E 36 US M3 hat, zu welcher Firma bzw. welchem Kit würdet Ihr jemanden schicken wenn er 500-600 PS realisieren will? Sagen wir mal Geld spielt zwar ne Rolle aber nicht die erste. ;-)
g-power, die hatten für den 3,2l motor mal eine leistungsstufe mit bis zu 525PS im Programm, rein theoretisch sollte mit dem us m3, der die beste basis bietet evt. noch etwas mehr ladedruck drin sein.
mfg Jan