E36 M3 oder E90 330i/335i kaufen?
Abend 😁
Wie der Titel schon sagt bin ich mir ziemlich unsicher was ich kaufen soll.
Einerseits ist der E36 meine Leidenschaft, besonders der M3.
Andererseits brauch ich ein Auto übers ganze Jahr und muss Familientauglich sein.
Gut beim M3 hätte ich es so gemacht, 323ti als Winterauto und den M als
Sommerfahrzeug. Irgendwie tendiere ich aber dennoch stark zum E90.
Moderner, familienfreundlich und billiger in Steuer und Versicherung. Besonders der 335i hat's mir böse angetan. Der wäre natürlich um Welten billiger als der M und Garantie hätte man auch noch auf ihn.
Was meint ihr? 😁
Beste Antwort im Thema
Einem E36 M3 im Winter einen feinen Salzmantel zu verpassen, ist wirklich böse 😁
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Bekommt man denn einen E9x 335i für unter 20.000€? Ich ging von 20-25.000€ für einen sauberen 335i aus.Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Oh das würde dann mein angesetztes Budget um einiges übersteigen 😁
E9x + e36 M3 ist dann doch zuviel des guten 😉
Man bekommt saubere 335i für unter T€ 20. Vor allem aber Limos. Coupes sind schon schwerer zu bekommen, Cabrio fast unmöglich.
Aber die 335er werden verdammt niedrig gehandelt. Ich hatte das auch schon im E9X forum angesprochen.
http://www.motor-talk.de/.../...335i-guenstiger-als-320d-t3854420.html
Zwar gabs da nicht nur Zuspruch, aber die Fakten von Autoscout lassen sich nunmal nicht widerlegen.
Viele Leute sind zur Zeit nicht bereit in Spritschlucker zu investieren. Schau dir mal die Gebrauchtwagenpreise für 325CI/330CI E46 an. Das ist ein Witz!
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Man bekommt saubere 335i für unter T€ 20. Vor allem aber Limos. Coupes sind schon schwerer zu bekommen, Cabrio fast unmöglich.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Bekommt man denn einen E9x 335i für unter 20.000€? Ich ging von 20-25.000€ für einen sauberen 335i aus.
Aber die 335er werden verdammt niedrig gehandelt. Ich hatte das auch schon im E9X forum angesprochen.
http://www.motor-talk.de/.../...335i-guenstiger-als-320d-t3854420.html
Zwar gabs da nicht nur Zuspruch, aber die Fakten von Autoscout lassen sich nunmal nicht widerlegen.
Viele Leute sind zur Zeit nicht bereit in Spritschlucker zu investieren. Schau dir mal die Gebrauchtwagenpreise für 325CI/330CI E46 an. Das ist ein Witz!
Gruß
bw
Ich hatte meinen 330i vor kurzer Zeit inseriert und hätte 1200€ mehr bekommen als ich vor 2,5 Jahren bezahlt habe. Ich kann es also nicht bestätigen 😉
Zum 335i: Ok, wusste ich nicht. Überrascht mich etwas 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich hatte meinen 330i vor kurzer Zeit inseriert und hätte 1200€ mehr bekommen als ich vor 2,5 Jahren bezahlt habe. Ich kann es also nicht bestätigen 😉
Das sagt rein gar nichts. Vielleicht hast du extrem günstig eingekauft.😉
In jedem Fall ist aber klar, dass die Preise für stark motorisierte E46 in den letzten drei Jahren stark gefallen sind.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Das sagt rein gar nichts. Vielleicht hast du extrem günstig eingekauft.😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich hatte meinen 330i vor kurzer Zeit inseriert und hätte 1200€ mehr bekommen als ich vor 2,5 Jahren bezahlt habe. Ich kann es also nicht bestätigen 😉
In jedem Fall ist aber klar, dass die Preise für stark motorisierte E46 in den letzten drei Jahren stark gefallen sind.
Gruß
Ja, ich habe günstig eingekauft. Aber über 10.000€ für einen 11 Jahre alten Wagen finde ich schon noch viel. Aber darum soll es hier ja nicht gehen.
Ähnliche Themen
Mal kurz meinen Senf dazu 😉
Als Alltags bzw. Familienmobil würde ich alles nehmen - nur keinen M3.
Da nimmst lieber nen 320d als Kombi. Der hat untenrum mehr Bums als der Reihensechser, braucht die Hälfte und ist 10x praktischer.
Klar, wennst den M3 voll ausdrehst geht er besser, aber selbst da fährt Dir heute jeder auffrisierte Diesel davon.
In meinen Augen macht das Konzept für den Alltag keinen Sinn. Auf der Rennstrecke ist es momentan wohl das Beste was es in Sachen Preis-Leistung gibt, aber nicht als Daily-Driver.
Gruß Rainer
PS: Ich hab meinen auch 1 Jahr als Alltagsauto benutzt, bevor er seine wahre Bestimmung gefunden hat 😉
So in etwa sehe ich es auch!!!!
Artgerechte Behandlung sollte für einen M3 schon sein und das ist eher mal Sonntagsmorgen schön warm fahren und dann zunder geben.
Für den alltag nicht unbedingt zu gebrauchen und auch kein guter kosten nutzfaktor, dieses Auto wurde gebaut um verdammt schnell unterwegs sein zu könnnen.
Mit dem 335i wirst Du im alltag wesentlich besser bedient sein weil er in den relevanten Drehzahlbereichen wesentlich mehr bums hat.
Solltest Dir wegen der Kinder wirklich auch mal die Sicherheit im falle eines falles durch den Kopf gehen lassen.
Aber auf jeden fall mal probefahren weil es etwas ganz anderes ist wie ein e36, Du bist viel mehr abgekoppelt von allem alleine schon durch die gute Geräuschdämmung.
Die einen mögen es die anderen nicht aber Du hast immer das Gefühl in einem sichern Fahrzeug zu sitzen.
Aber.....gute 335i gibt es unter 20000Euro recht wenig egal wie lange man darüber schreibt.
Fahrzeuge mit wenig Kilometer und gefragter Ausstattung sind rar und sehr gefragt und vor allem wenn das begehrte M-Paket bereits ab Werk montiert ist.
LG
SK
Im Prinzip sind die laufenden Kosten immer viel höher als der Anschaffungspreis.
Bei den aktuellen Spritpreisen hat man in drei Jahren locker 10 T € an die Tanke gezahlt, bei geschätzten 20.000 km im Jahr mit 9 Liter Verbrauch bei angenommenen 1,72 - 1,75 Euro pro Liter.
Von den Wartungskosten ganz zu schweigen. Reparaturen hat ja eh keiner.
Wer beim Anschaffungspreis schon rechnen muß, hat langfristig verloren, gerade bei Spritschluckern.
Aber man baut ja heute eh Häuser vom Kindergeld, kauft Autos, Klamotten, Urlaube vom Elterngeld. Da sollte das alles kein Problem darstellen.
Ein Hoch auf unseren Nachwuchs!
Danke für die Beiträge 🙂
Das Durchrechnen habe ich gemacht, weil ich wissen wollte wie der Vergleich ist zwischen M und 335er. Leisten kann ich mir diese Fahrzeuge ohne durchrechnen oder gar Kindergeld 😉
Fakt ist, ich sehe es einfach nicht 15t€ hinzulegen für ein so altes Auto.
Der M ist ein Traum, keine frage, aber ist mir einfach zu teuer.
Für 15t€ bekommt man schon recht ordentliche e90 330er. Nochmal 5t€ drauf und man bekommt einen 335er ( gut mit ein wenig Suche 😁 ).
Die Sicherheit ist mir sehr wichtig, das habe ich auch mehrmals erwähnt.
Limousine muss es auch sein sowie Benziner und Handschalter.
Es wurde schon angesprochen. Die Autos sind im Moment günstig zu haben, ist jetzt auf die e9x Reihe bezogen. Der Wertverlust zum Neuwagen war schon richtig krass. Ich denke aber das fällt nicht mehr so schnell weiter oder ?
Ich finde die verschiedenen Ansichten sehr interessant hier und man merkt, wie sich die Geister scheiden bei dem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Dagegen sind die 330/335er natürlich um einiges billiger und neuere Technik.Hmm echt schwierig
Ich bin mir nicht sicher, aber wo ist der 335i um einiges billiger? gerade in der Anschaffung würde ich über den Daumen den doppelten Preis veranschlagen.
Einzige der Unterhalt, weniger defekte weniger Pflegeaufwand, geringerer Verbrauch, mehr "Standartteile"
Würde trozdem definitiv den 335i nehmen, beschleunigung besser. Alltagstauglicherm, robuster. Zudem ist es ziemlich schwierig einen guten ordentlich erhaltenen E36 M3 zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
ich dachte der te wollte sich den e90 neu kaufen
Dürfte schwer werden, wenn er keine Lagerware haben möchte
Bezweifle das es den noch gibt😁
Kein Problem der F30 ist auch als 335i erhältlich. Finde den Vergleich E36 M3 <---> F30 335i aber etwas verstörend. Und vor allem wer sich Problemlos einen neuen 335i bestellen kann, der kann sich den alten M3 dazu sicherlich auch noch Leisten.
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Danke für die Beiträge 🙂Das Durchrechnen habe ich gemacht, weil ich wissen wollte wie der Vergleich ist zwischen M und 335er. Leisten kann ich mir diese Fahrzeuge ohne durchrechnen oder gar Kindergeld 😉
Fakt ist, ich sehe es einfach nicht 15t€ hinzulegen für ein so altes Auto.
Der M ist ein Traum, keine frage, aber ist mir einfach zu teuer.
Für 15t€ bekommt man schon recht ordentliche e90 330er. Nochmal 5t€ drauf und man bekommt einen 335er ( gut mit ein wenig Suche 😁 ).
Die Sicherheit ist mir sehr wichtig, das habe ich auch mehrmals erwähnt.
Limousine muss es auch sein sowie Benziner und Handschalter.Es wurde schon angesprochen. Die Autos sind im Moment günstig zu haben, ist jetzt auf die e9x Reihe bezogen. Der Wertverlust zum Neuwagen war schon richtig krass. Ich denke aber das fällt nicht mehr so schnell weiter oder ?
Ich finde die verschiedenen Ansichten sehr interessant hier und man merkt, wie sich die Geister scheiden bei dem Thema.
Du machst einen Fehler hier, du redest nicht über die Autos ansich, sondern um das "leisten können". Daher kommen so dumme Kommentare. Im Prinzip ist es auch ein Angeberthread, so was hasse ich generell.
Ich bin aktiv in Uhrenforen. Dort redet man über Uhren im Wert eines Kleinwagens. Aber was den Unterschied macht, es findet kein Schwanzvergleich statt. Kauft sich jemand eine Uhr für einen höheren fünf oder gar sechsstelligen Betrag, so steht meistens die Technik des Uhrwerks im Vordergrund und nie die Kosten.
Auch für leistungsstarke BMW sollte die Technik im Vordergrund stehen und nicht was man dafür zahlen muss.
Sobald von Geld die rede ist, merkt man sofort das im Grunde nicht viel vorhanden ist, auch und gerade in Bezug auf Reserven.
Somit klinke ich mich hier aus, und genieße deinen Wohlstand. Viel Spass!
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Der M ist ein Traum, keine frage, aber ist mir einfach zu teuer.
Für 15t€ bekommt man schon recht ordentliche e90 330er. Nochmal 5t€ drauf und man bekommt einen 335er ( gut mit ein wenig Suche 😁 ).
Der 330i e90 mit 258Ps ist eigentlich die goldene Mitte, würde übrigens ich bevorzugen als Nachfolger, weniger anfällige Technik als beim 335i und in den mittleren Drehzahlbereichen ein klar besseres Ansprechverhalten, als beim M3 3.2, was mir übrigens ein ehemaliger M-Roadster Besitzer bestätigte, welcher ein top Verkäufer ist, im grössten BMW Schweizer-Haus.
Gruss
Als Alltagsauto nimmst am besten den Praktischsten 🙂
Was interessiert mich im Alltag Ansprechverhalten, Drehfreude usw... Du fährst mit Deinen Kindern, Freundin, Frau o.ä. zum Einkaufen, durch die Stadt, zum Schwimmen oder in Urlaub.
Da muss das Ding zuverlässig und praktisch sein - sonst nix 😉
A bissel Spaß machen sollte er IMHO auch.....sonst kann ich gleich n Ford oder Dacia kaufen.... 😛
Aber einen M3 E36 für den Alltag....und dann evtl. noch in einem wirklich guten Zustand.....das würde mir wehtun....sowas fährt man nicht mehr im Alltag....da reicht auch n 316er....oder besagte Fremdmarken....
Also wenn unbedingt BMW,dann was aktuelleres....
Greetz
Cap