E36 M3 oder E90 330i/335i kaufen?
Abend 😁
Wie der Titel schon sagt bin ich mir ziemlich unsicher was ich kaufen soll.
Einerseits ist der E36 meine Leidenschaft, besonders der M3.
Andererseits brauch ich ein Auto übers ganze Jahr und muss Familientauglich sein.
Gut beim M3 hätte ich es so gemacht, 323ti als Winterauto und den M als
Sommerfahrzeug. Irgendwie tendiere ich aber dennoch stark zum E90.
Moderner, familienfreundlich und billiger in Steuer und Versicherung. Besonders der 335i hat's mir böse angetan. Der wäre natürlich um Welten billiger als der M und Garantie hätte man auch noch auf ihn.
Was meint ihr? 😁
Beste Antwort im Thema
Einem E36 M3 im Winter einen feinen Salzmantel zu verpassen, ist wirklich böse 😁
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
HalloZitat:
Original geschrieben von Lex86
So du Held 😁
Laut Cap seiner Links ( Danke dafür ), geht der M3 ein Stück besser 😉
Klar der 335i hat mehr Drehmoment, aber was du glaub ich nicht verstanden hast ist: Der M ist eine Leidenschaft, generell der e36 😉Der M3 3.2 geht in der Praxis definitiv nicht besser, die Elastizität ist beim 335i deutlich besser und subjektiv hat der 335i Schub, wie ein Diesel, während der M3 3.2 im mittleren Drehzahlbereich eher an die Kraftenfaltung meines 325iA Cabrio mit 3.73 Diff erinnert.
Habe schon beide Modelle probegefahren.
Und ausserdem haben selbst e46 M3 Besitzer auf den 335i gewechselt, aufgrund des Drehmoments.
Gruss
Sind ja auch komplett andere Konzepte. Natürlich hat der M3 im mittleren Drehzahlbereich nicht die Kraftentfaltung wie der 335i oder die Elastizität, aber darum geht es ja nicht. Dreht man den M3 3.2 aus, dann sollte er dem 335i schon ein Stückchen davon fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
nicht alle scheuen sich vor hohen drehzahlen... 😉gruß
Ja, wobei der Schub zwischen 2,500 und 5,500 Touren beim 335i wirklich beeindruckt und der M3 eher subjektiv schwachbrüstig wirkt.
Der M3 geht erst ab 5,000 Toruren so richtig gut und legt bei 6,000 Touren nochmals deutlich nach, während beim 335i der Druck bei 5,500 Touren etwas nachlässt und dann eher, wie ein normaler Sauger hochdreht.
Gruss
Ich würde mir weder den einen noch den anderen holen, lieber TE.
Als dritt Auto werde ich mir auf jeden Fall einen Oldtimer holen, das steht fest.
Mir ist Stil wichtiger als Leistung.
Ich würde ganz klar zum E36 M3 tendieren. Mal ganz davon abgesehen dass mir der E90 als Spaßauto viel zu vollgestopft mit (für eine Fahrmaschine) überflüssigen Extras wär (iDrive, tausend Assistenzsysteme, je nach Ausstattung Sitzheizung, Klimaanlage, Tempomat und ähnliche elektronische Spielereien), überleg mal was für eine Rechnung auf dich zukommt wenn z.B. die Turbos faxen machen... Der E36 ist da hingegen einfacher und leichter, hat halt (fast) nur das an Bord was man zum Spass haben braucht: Einen drehfreudigen Reihensechser mit herrlichem Sound und Schaltgetriebe (dürften beim 335i auch eher selten sein) 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Und ausserdem haben selbst e46 M3 Besitzer zum 335i gewechselt, aufgrund des Drehmoments.
Ich würde glatt behaupten, dass genauso viele auch in die andere Richtung gewechselt haben 😉
Drehmoment brauch man, um Anhänger zu ziehen 😁, mir bringt das HDZ-Konzept Spaß am Fahren. Aber mittlerweile hat das sogar die M-GmbH leicht verdrängt.
Hi,
wenn ich lese das Du des öfteren oder sogar täglich Deine Kinder dabei hast würde ich noch etwas anderes zur Entscheidungsfindung mit einbeziehen....die Sicherheit.
Kannst Dir ja mal unter euroncap die Ergebnisse der Crastest ansehen, da liegen welten dazwischen.
M3 ist natürlich ein absoluter Mythos unter BMW Fahrern aber ich behaupte einfach mal das ein e36 M3 3.2 Limo wie Du Ihn suchst fast nicht mehr zu finden ist weil bereits in Sammlerhand. Und die wenigen wirklich guten und sauberen Stücke die ab und an in den Umlauf kommen sind schlicht zum fahren zu teuer und auch zu schade.
Der M wurde gebaut zum schnell fahren......
Der 335i oder auch 330i mit M-Pakt ist ein sehr gelunger Kompromis zwischen sprotlichkeit und absoluter alltagstauglichkeit.
Bist Du schon mal einen gefahren????
Denke auf lange sicht gesehen wirst Du damit glücklicher werden.
LG
SK
Zitat:
Original geschrieben von Saarkater
Hi,
wenn ich lese das Du des öfteren oder sogar täglich Deine Kinder dabei hast würde ich noch etwas anderes zur Entscheidungsfindung mit einbeziehen....die Sicherheit.
Kannst Dir ja mal unter euroncap die Ergebnisse der Crastest ansehen, da liegen welten dazwischen.M3 ist natürlich ein absoluter Mythos unter BMW Fahrern aber ich behaupte einfach mal das ein e36 M3 3.2 Limo wie Du Ihn suchst fast nicht mehr zu finden ist weil bereits in Sammlerhand. Und die wenigen wirklich guten und sauberen Stücke die ab und an in den Umlauf kommen sind schlicht zum fahren zu teuer und auch zu schade.
Der M wurde gebaut zum schnell fahren......Der 335i oder auch 330i mit M-Pakt ist ein sehr gelunger Kompromis zwischen sprotlichkeit und absoluter alltagstauglichkeit.
Bist Du schon mal einen gefahren????
Denke auf lange sicht gesehen wirst Du damit glücklicher werden.LG
SK
Danke für deinen sehr konstruktiven Beitrag. Da muss ich dir zustimmen. Es ist sehr schwierig einen wirklich gepflegten M3 zu bekommen.
Das habe ich sehr schnell gemerkt. Sicherheit ist mir natürlich sehr wichtig und ein Aspekt der nicht zu verachten ist.
Der M wäre ein reines Sommerfahrzeug und der 323ti Winterfahrzeug.
Wenn mir ein Angebot eines E9x unterkommt das unschlagbar ist, dann schlag ich auch bei einem E9x zu.
Vorrangig ist mir der M zwar lieber, aber wenn sich nichts ergibt kommt ein E9x.
Ist extrem schwierig was zu finden, aber ich geb die Hoffnung nicht auf 🙂
egal wie du es drehst und wendest, es kommt von denn kosten her beides gleich raus, ob wertverlust von e90 oder reparatur und unterhalts kosten von M3.
habe selber zwei Autos, ein Audi A4 2.0 als altag, und ein E36 328i Cabrio für denn reinen spaß und Sommer, meinen zwei kindern und mir macht es extrem viel spaß im Sommer, es ist zum anderen eine abwechselung.
Scheiß drauf man lebt nur einmal, was kostet die Welt 😁
andere verzogen Ihr geld, wir investieren es in unser lebens stiel
Meine persönliche meinung wenn du ein gepflegten M3 finden solltest, zögere nicht lange, da die Autos seltener werden und an Wert gewinnen statt zu verlieren im gegensatz zu e90
die Optik von E36 M3 ist für mich persönlich unschlagbar und eine wahre schönheit die selbst nach 15 jahren immer noch blicke auf sich ziehen wird.
überlege so, was würdest du bereuen wenn du es nicht hättest, aus langer sicht z.B nach 5 Jahren, ich denke eher das du ein typ bist das hinter jedem schönen e36 hinterher schaut als einen e90.😁
Zitat:
Original geschrieben von just2
Ab und zu komme ich mir hier vor wie im Kindergarten. Das bezieht sich auf den Vergleich eines E36 Modells mit dem E90.
Muss ich zustimmen.
Allein schon von der Sicherheit her, würde ich keine Sekunde zögern und den E90 nehmen, wenn ich eine Familie hätte!
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Allein schon von der Sicherheit her, würde ich keine Sekunde zögern und den E90 nehmen, wenn ich eine Familie hätte!
Ich würde sogar nen F30 nehmen, wenn ich's Geld hätte 😁
Als Alltagsauto mit Kindern ist der E36 M3 ungeeignet.
Das Auto kann man heute - wenn man es liebt und als Sammlerauto betrachtet - nur im Sommer bei guter Witterung fahren.
Wäre es denn keine Alternative, wenn du den 323ti verkaufst und dir dafür einen 325i E90/91 kaufst den du ganzjährig fährst und zudem dann den M3 E36 im Sommer (ggf. dann ja als Coupé).
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wäre es denn keine Alternative, wenn du den 323ti verkaufst und dir dafür einen 325i E90/91 kaufst den du ganzjährig fährst und zudem dann den M3 E36 im Sommer (ggf. dann ja als Coupé).
Oh das würde dann mein angesetztes Budget um einiges übersteigen 😁
E9x + e36 M3 ist dann doch zuviel des guten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
E9x + e36 M3 ist dann doch zuviel des guten 😉
Nimm einen E90 als Ganzjahresfahrzeug. Den E36 M holst du dir, wenn du es dir leisten kannst. Du hast ja selbst geschrieben, dass du es erst mal "durchrechnen" musstest.
Meines Erachtens ist dieses "durchrechnen" bei einer Autoanschaffung der falsche Weg. Wenn man da so viel rechnen muss, kann man es sich meist nicht leisten, bzw. man muss auf andere wichtige Dinge verzichten und das nur wegen so einer Spritschleuder.
Bitte nicht falsch verstehen. Mir geht es da genauso. Ich könnte mir auch einen E92 M3 (gebraucht) anschaffen. Aber um den dann zu unterhalten, müsste ich mit vielen anderen Dingen extrem kürzer treten. Zudem hat man ja noch andere fixe Kosten wie Immobilienkredit, Versicherung, Essen etc.
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Oh das würde dann mein angesetztes Budget um einiges übersteigen 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wäre es denn keine Alternative, wenn du den 323ti verkaufst und dir dafür einen 325i E90/91 kaufst den du ganzjährig fährst und zudem dann den M3 E36 im Sommer (ggf. dann ja als Coupé).E9x + e36 M3 ist dann doch zuviel des guten 😉
Bekommt man denn einen E9x 335i für unter 20.000€? Ich ging von 20-25.000€ für einen sauberen 335i aus. Für ~15.000€ bekommt man sicher einen 325i E9x und einen M3 als Coupé für 10.000€. Mehr im Unterhalt dürfte der 325i E9x ja auch nicht kosten als der 323ti.
Oder eben als Alternative ein E46 für den Ganzjahresbetrieb und den M3 E36 als Sommerfahrzeug.
Weil für den Alltag wäre mir persönlich ein M3 zu schade! Da würde ich ihn eher noch im Winter fahren 😁