E36 M3 oder E90 330i/335i kaufen?
Abend 😁
Wie der Titel schon sagt bin ich mir ziemlich unsicher was ich kaufen soll.
Einerseits ist der E36 meine Leidenschaft, besonders der M3.
Andererseits brauch ich ein Auto übers ganze Jahr und muss Familientauglich sein.
Gut beim M3 hätte ich es so gemacht, 323ti als Winterauto und den M als
Sommerfahrzeug. Irgendwie tendiere ich aber dennoch stark zum E90.
Moderner, familienfreundlich und billiger in Steuer und Versicherung. Besonders der 335i hat's mir böse angetan. Der wäre natürlich um Welten billiger als der M und Garantie hätte man auch noch auf ihn.
Was meint ihr? 😁
Beste Antwort im Thema
Einem E36 M3 im Winter einen feinen Salzmantel zu verpassen, ist wirklich böse 😁
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
A bissel Spaß machen sollte er IMHO auch.....sonst kann ich gleich n Ford oder Dacia kaufen.... 😛
😠🙄😉😁
Zitat:
Original geschrieben von just2
Du machst einen Fehler hier, du redest nicht über die Autos ansich, sondern um das "leisten können". Daher kommen so dumme Kommentare. Im Prinzip ist es auch ein Angeberthread, so was hasse ich generell.Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Danke für die Beiträge 🙂Das Durchrechnen habe ich gemacht, weil ich wissen wollte wie der Vergleich ist zwischen M und 335er. Leisten kann ich mir diese Fahrzeuge ohne durchrechnen oder gar Kindergeld 😉
Fakt ist, ich sehe es einfach nicht 15t€ hinzulegen für ein so altes Auto.
Der M ist ein Traum, keine frage, aber ist mir einfach zu teuer.
Für 15t€ bekommt man schon recht ordentliche e90 330er. Nochmal 5t€ drauf und man bekommt einen 335er ( gut mit ein wenig Suche 😁 ).
Die Sicherheit ist mir sehr wichtig, das habe ich auch mehrmals erwähnt.
Limousine muss es auch sein sowie Benziner und Handschalter.Es wurde schon angesprochen. Die Autos sind im Moment günstig zu haben, ist jetzt auf die e9x Reihe bezogen. Der Wertverlust zum Neuwagen war schon richtig krass. Ich denke aber das fällt nicht mehr so schnell weiter oder ?
Ich finde die verschiedenen Ansichten sehr interessant hier und man merkt, wie sich die Geister scheiden bei dem Thema.
Ich bin aktiv in Uhrenforen. Dort redet man über Uhren im Wert eines Kleinwagens. Aber was den Unterschied macht, es findet kein Schwanzvergleich statt. Kauft sich jemand eine Uhr für einen höheren fünf oder gar sechsstelligen Betrag, so steht meistens die Technik des Uhrwerks im Vordergrund und nie die Kosten.
Auch für leistungsstarke BMW sollte die Technik im Vordergrund stehen und nicht was man dafür zahlen muss.
Sobald von Geld die rede ist, merkt man sofort das im Grunde nicht viel vorhanden ist, auch und gerade in Bezug auf Reserven.Somit klinke ich mich hier aus, und genieße deinen Wohlstand. Viel Spass!
Danke, aber dich hat hier niemand eingeladen 😉
Viel Spaß im Uhrenforum wo die Zeit noch anders läuft :P
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ja, ich habe günstig eingekauft. Aber über 10.000€ für einen 11 Jahre alten Wagen finde ich schon noch viel. Aber darum soll es hier ja nicht gehen.Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Das sagt rein gar nichts. Vielleicht hast du extrem günstig eingekauft.😉
In jedem Fall ist aber klar, dass die Preise für stark motorisierte E46 in den letzten drei Jahren stark gefallen sind.
Gruß
Finde ich eher teuer bis angemessen den Preis, es sei denn die KM waren extremst niedrig und nachweisbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Die Sicherheit ist mir sehr wichtig, das habe ich auch mehrmals erwähnt.
Nimms mir nicht übel, aber dann sollte deine Entscheidung schon vor Threaderstellung gefallen sein.
Mal ehrlich, warum heute noch einen M3 E36 als Limo und gleichzeitig Familienkutsche bewegen? Der e90 hat viel mehr Platz als ein E36.
Nimm einen E90 M3, wenn Geld keine Rolle spielt! Hier hast du Platz und Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Ja der 330i kommt natürlich auch in frage 🙂
Wenn aber der N53 Motor 😁
Warum? Ich hatte beide und mir hat den N52 deutlich besser gefallen. Läuft viel weicher, nagelt nicht, braucht auch nicht mehr Sprit. Und ist technisch viel solider.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Du machst einen Fehler hier, du redest nicht über die Autos ansich, sondern um das "leisten können". Daher kommen so dumme Kommentare. Im Prinzip ist es auch ein Angeberthread, so was hasse ich generell.Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Danke für die Beiträge 🙂Das Durchrechnen habe ich gemacht, weil ich wissen wollte wie der Vergleich ist zwischen M und 335er. Leisten kann ich mir diese Fahrzeuge ohne durchrechnen oder gar Kindergeld 😉
Fakt ist, ich sehe es einfach nicht 15t€ hinzulegen für ein so altes Auto.
Der M ist ein Traum, keine frage, aber ist mir einfach zu teuer.
Für 15t€ bekommt man schon recht ordentliche e90 330er. Nochmal 5t€ drauf und man bekommt einen 335er ( gut mit ein wenig Suche 😁 ).
Die Sicherheit ist mir sehr wichtig, das habe ich auch mehrmals erwähnt.
Limousine muss es auch sein sowie Benziner und Handschalter.Es wurde schon angesprochen. Die Autos sind im Moment günstig zu haben, ist jetzt auf die e9x Reihe bezogen. Der Wertverlust zum Neuwagen war schon richtig krass. Ich denke aber das fällt nicht mehr so schnell weiter oder ?
Ich finde die verschiedenen Ansichten sehr interessant hier und man merkt, wie sich die Geister scheiden bei dem Thema.
Ich bin aktiv in Uhrenforen. Dort redet man über Uhren im Wert eines Kleinwagens. Aber was den Unterschied macht, es findet kein Schwanzvergleich statt. Kauft sich jemand eine Uhr für einen höheren fünf oder gar sechsstelligen Betrag, so steht meistens die Technik des Uhrwerks im Vordergrund und nie die Kosten.
Auch für leistungsstarke BMW sollte die Technik im Vordergrund stehen und nicht was man dafür zahlen muss.
Sobald von Geld die rede ist, merkt man sofort das im Grunde nicht viel vorhanden ist, auch und gerade in Bezug auf Reserven.Somit klinke ich mich hier aus, und genieße deinen Wohlstand. Viel Spass!
Just 2 es ist wirklich fraglich wer hier der Angeber ist und die Ironie ist, dass mein Vater ein ambitionierter Uhrensammler war und ich solche Stücke in Natura betrachten konnte und nicht in Uhrenforen davon träumen musste, mittlerweile besitzt er leider keine Sammlung mehr.
Übrigens letztes Wochenende fand in Zürich das Patek Philippe Konzert statt und dies kann nur ein Insider wissen 😉
Gruss
@Alpina Die Foren sind eine Ergänzung zum realen Erleben. Wenn das dein Vater vor 30 Jahren so noch nicht lebte, liegt das an der Zeit.
Es ist heute üblich, dass man sich über alles auch virtuell austauscht.
Mit Angeberei hat das nichts zu tun, wenn ich gute Beispiele nenne.
Das Konzert hat mit Uhrenliebenull zu tun und es gibt weit mehr al0s Patek Philippe mein 2012er Katalog hat mehr als 550 Seiten an Uhren....
Wie war das mit Angeberthread?
Wenn es im Autoforum um Autos geht (bei einer Kaufberatung) ist das Angeberei😕
MEIN Katalog hat *hosentür auf* ...
Finde auch das der TE sich bis jetzt sehr realitätsnah geäußert hat und sich darüber informieren möchte wie andere Teilnehmer des forum darüber denken und aus deren Erfahrungen profitieren möchte.
Über das verbraten anders vorgesehener Familiengelder war keine Rede gewesen!!
Bis jetzt läuft der thread vorbildlich ab und so sollte es auch bleiben.
Denke die absolute Mehrzahl der Teilnehmer sieht in Deinem Fall eher den e90 als geeignetes Fahrzeug an doch was Du daraus machst ist ganz alleine Deine Sache und es kann ja gut sein das Dir ein Traum M3 über den Weg läuft...grins...dabei gilt es aber umso mehr ganz genau hinzusehen.
Mit dem N52 wirst Du sicherlich absolut nichts falsch machen weil sehr robust.
Für weitere fragen bezüglich der 90er Reihe gehst Du besser zu diesem fachforum da wird Dir geholfen.
Bei mir sollte es ein 130i werden doch durch den Familienzuwachs wurde es ein e91 325i und den Kauf habe ich bis heute nicht bereut, ganz im Gegenteil.....genau das richtige Fahrzeug mit Platz und Spaß in einem und das zu absolut annehmbaren kosten.
Verbraucht etwas mehr wie der 323ti dafür in Versicherung und wartung bis jetzt günstiger.
LG
SK
Sorry ich meinte den N52 Motor nicht den 53er 😁
Hab mich da vertippt. Der klingt nämlich besser hehe.
Ja läuft doch alles sehr gesittet ab hier und es sind sehr gute Beiträge gekommen, mit Argumenten die man alle nachvollziehen kann.
So macht ein Forum auch wirklich Spaß und dank an alle Leute hier 😉
Schön langsam sehe ich es aber auch wirklich ein das es mit dem M nichts wird. Ich muss jetzt nicht auf Teufel komm raus, nächste Woche die Kiste vor der Tür haben und genau deswegen hol ich mir Hilfe hier im Forum.
Gute Ratschläge, gute Gegenargumente und Leute die einen nachvollziehen können. Das ist mehr Wert als irgendein Verkäufer der einem eine Kiste verkauft um Profit zu machen.
Und Lex hast du nun mitleweiler e 90 geholt?
Na ja N 52 Motor wird hier in Forum nur gelobt, hatte ich hier so einen Andruck, habe letztens mit einem N 53 Motor Fahrer unterhalten der selber bei BMW arbeitet, der meinte umgekehrt lass die Finger von Valvetronic diesen Motor und seine Kolbenkonstruktion total Fehlerhaft gebaut und nach ca 100 tausend fängt mit Ölverbrauch ,da die Kolbenringer nachlassen.. Ganz sicher ist man eigetlich nie bei keinem Motor.. Fahre selber immer noch M 52 kratze langsam schon an 300 tausender Marke keine probleme! 13 jahre nur Kühler neu gewechselt :
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 5. August 2012 um 22:40:01 Uhr:
Frag mal M336,der hat zwar keinen mehr,aber er hat jahrelang einen gefahren.Is aber auch Schweizer. 😁
Ja ja, das waren noch Zeiten Freunde... 😁 😁 😁