Verkehrte Welt: Gebrauchte 335i günstiger als 320d

BMW 3er

Hallo Freunde,

ja aus der aktuellen Spritwucherthematik raus, dachte ich mir einfach mal, schauste mal nicht, ob dein nächster ein 335i coupe sein soll, sondern vielleicht mal ein 320d coupe. So dachte ich mir doch, der 320d ist der "Brot-und Butter" Motor. Nix besonders, läuft sehr rau mit seinen 4-Zylindern und sowieso fährt den ja jeder zweite. Die Preise, so dachte ich, sind dementsprechend niedrig, so wie der Verbrauch...Ja die Vorfreude war groß, ich bin zu autoscout24 und dann:

DENKSTE, der 320d kostet eigentlich das Gleiche wie der der 335i. Mal ehrlich, sind die Leute mittlerweile soo gierig auf spritsparen, dass sie für einen wesentlich kleineren Motor mehr Geld ausgeben??😰

Da kommen für mich ja richtig goldene Zeiten, wenn man die 335i schon so hinterhergeschmissen kriegt.😁

Gruß

bw

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hallo, ich weis was du sagen willst. Doch unterschätze den 320d nicht;-).
Der 335i, ist ganz anderes kaliber. Der natürlich viel besser geht, aber die Freude am fahren vergeht beim nächsten tanken ganz schnell.

Gruß

Also ICH genieße es, wenn ich an der Super Plus Plus Säule den Tank volllaufen lasse, es wird leise Musik eingespielt, ein Duftspender zischt alle 40 Sekunden Zitrusduft raus, man steht nicht mit den Füßen in der LKW Plörrre .... und dann die Leute ... wie sie herüberstarren und hinter vorgehaltener Hand tuscheln : Schau der Depp, für einen 320 d hat es dem auch nicht gereicht ...

YES!!

144 weitere Antworten
144 Antworten

Gut zu wissen...Wer will schon nen 20D? 😁😁

Hallo, ich weis was du sagen willst. Doch unterschätze den 320d nicht;-). Besonders der ab 177Ps ist gerade mal 7ps vom alten e46 330d entfernt.
Also schon nicht schlecht, denn den ich zu Probefahrt hatte, ging locker auf 230 km/h.
Dazu noch ein Verbrauch um 6 Liter.
Der Motor Sound ist auch ok, klar nicht so wie bei meinem 6 Zylinder. Doch nicht schlecht.
Der 335i, ist ganz anderes kaliber. Der natürlich viel besser geht, aber die Freude am fahren vergeht beim nächsten tanken ganz schnell.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Gut zu wissen...Wer will schon nen 20D? 😁😁

Scheinbar sehr viele...

Dienstwagenfahrer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Dienstwagenfahrer.

Coupe? Erklärt das den hohen Preis?

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Dienstwagenfahrer.
Coupe? Erklärt das den hohen Preis?

Mein post antwortete auf "zeiti0019"

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Dienstwagenfahrer.

Oder Pendler.

Habe mir heute nen 320d Coupe angeschaut und gekauft. Hatte vorher auch überlegt mir nen schönen 6 Zylinder Benziner zuzulegen, aber allein die Spritkosten wären pro Jahr nach aktuellen Stand bei mir ca. 1300 € höher gewesen als bei dem Diesel. Und da hatte ich nur mal bei dem 325i durchgerechnet. Macht auf 4 Jahre gesehen dann auch schon immerhin 5200 €.

Fand den Preis von 25.000€ für nen 3 Jahre alten auch recht üppig, aber ich konnte nicht widerstehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hallo, ich weis was du sagen willst. Doch unterschätze den 320d nicht;-).
Der 335i, ist ganz anderes kaliber. Der natürlich viel besser geht, aber die Freude am fahren vergeht beim nächsten tanken ganz schnell.

Gruß

Also ICH genieße es, wenn ich an der Super Plus Plus Säule den Tank volllaufen lasse, es wird leise Musik eingespielt, ein Duftspender zischt alle 40 Sekunden Zitrusduft raus, man steht nicht mit den Füßen in der LKW Plörrre .... und dann die Leute ... wie sie herüberstarren und hinter vorgehaltener Hand tuscheln : Schau der Depp, für einen 320 d hat es dem auch nicht gereicht ...

YES!!

Das ist zwar eine bittere Erkenntnis aber deckt sich mit meinen Erfahrungen. Als ich meinen 335i nach 2 Jahren und 80'000km habe von BMW schätzen lassen wollten die mir 1/3 vom Bruttolistenpreis anbieten. Das war zwar mit Abschlag wegen der Wirtschaftskrise aber zeigt deutlich, dass große Motoren, vor allem Benziner, erheblich schneller am Wert verlieren als Brot und Butter Motoren wie der 20d.

Je älter ein Gebrauchtwagen wird desto geringer wird der Anschaffungspreis und desto stärker fallen die laufenden Kosten ins Gewicht. Wenn man auch betrachtet, dass der 335i mittlerweile sau teuer zu versichern ist (mir wurde 2011 der Jahresbeitrag um 20% erhöht) und wie viel weniger Spritkosten der 20d verursacht ist klar, dass das ganz normal ist. Vielleicht entspannt sich das etwas wenn die Spritpreise wieder fallen aber die Tendenz bleibt. Such mal nach gebrauchten RS6 und vergleich die mit den 3.0TDI. überall das gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Da kommen für mich ja richtig goldene Zeiten, wenn man die 335i schon so hinterhergeschmissen kriegt.😁

Gruß

bw

Danke für den Tipp! Vielleicht kann ich meinen kostenneutral eintauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hallo, ich weis was du sagen willst. Doch unterschätze den 320d nicht;-).
Der 335i, ist ganz anderes kaliber. Der natürlich viel besser geht, aber die Freude am fahren vergeht beim nächsten tanken ganz schnell.

Gruß

Also ICH genieße es, wenn ich an der Super Plus Plus Säule den Tank volllaufen lasse, es wird leise Musik eingespielt, ein Duftspender zischt alle 40 Sekunden Zitrusduft raus, man steht nicht mit den Füßen in der LKW Plörrre .... und dann die Leute ... wie sie herüberstarren und hinter vorgehaltener Hand tuscheln : Schau der Depp, für einen 320 d hat es dem auch nicht gereicht ...

YES!!

wieviele km fährst du mit deinem 335i im Jahr? Früher wurde allgemein auch nicht so viel gefahren weil immer mehr pendeln müssen etc., kennt jemand einen 335i Fahrer mit einer Jahresfahrleistung > 40.000 tkm?

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


wieviele km fährst du mit deinem 335i im Jahr? Früher wurde allgemein auch nicht so viel gefahren weil immer mehr pendeln müssen etc., kennt jemand einen 335i Fahrer mit einer Jahresfahrleistung > 40.000 tkm?

Nicht ganz 😉 Gebe meinen 335i Anfang Mai zurück. Leasing auf 24 Monate mit 35 Tsd km p.a. laut Vertrag. Er wird wohl gut 75.000 km insegsamt in diesen 2 Jahren gelaufen sein.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


... kennt jemand einen 335i Fahrer mit einer Jahresfahrleistung > 40.000 tkm?

ISCH !!!!

Bin in 4 Jahren 150'000km gefahren. In den ersten 18 Monaten 80'000km ...

So schlimm ist der Verbrauch gar nicht, es steckt den Menschen aber einfach noch so im Kopf, dass ein Diesel so sparsam ist und der Sprit so günstig. Wenn endlich mal ankommt, dass man einen 300PS Turbobenziner mit unwesentlich höherem Verbrauch fahren kann als einen BJ 1994 Opel Astra 1.6i mit 74PS werden die Benziner-Verkaufszahlen auch wieder anziehen !

bei uns in österreich is das noch deutlicher da die erhaltung eines 335i viel teuerer is als eines 320d !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen