E36 M3 Cabrio oder E30 325 Cabrio mit Turbo???

BMW 3er E36

Hi leute!!!
müsst mir bei einer schweren entscheidung helfen.
will mir ein M3 E36 Cabrio oder ein E30 325 Cabrio mit einen Turbo zulegen.
Was ist eurer Meinung besser? Wie ist der Spritverbrauch???

Bitte viele Meinungen :-)

Danke, danke schon mal

Schöne Weihnachten euch allen und einen guten Rutsch ins Jahr 2006!!!!!!!!!

matze

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


...Dann würd ich mit meinem 323er ja mehr als ein M3 verbrauchen! Ne mal im Ernst, 9 Liter ist seeeehr unwahrscheinlich! Ich glaub man kann so mit 12-15 L rechnen! je nach Fahrweise...

mfg
tekker2003

Ich denke auch das 12-15L ein realer Verbrauch beim M3 ist.

Ich hab 13-14 Liter gebraucht wer weniger braucht kann sich auch nen kleinen kaufen da machts ja gar keinen spaß.

Ich würd den E36 nehmen weil es schon ein fertiges Auto ist und auch für diese leistung ausgelegt ist. An dem anderen mußt du zu viel verändern und es bleibt trotzdem ne Baustelle.
Ich würde mir auch keinen Turbo auf nen m3 setzen wo willst du dann noch hin mit der Leistung die 286 bzw. 321 Ps reichen vollkommen. Meine meinung die meisten "normalen" leute können noch nicht mal diese Ps zahlen beherrschen es sei denn sie sind renn- oder testfahrer da schließe ich mich nicht aus meiner ist leider auch schon in holland als totalschaden :-(

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Sind schon wieder Schulferien ?!
zo

ja in manchen bundesländern schon, zumindest hier in BaWü 😁

verstehe auch nicht so ganz wie man zwischen diesen beiden grundverschiedenen fahrzeugen und motorisierungen schwanken kann ^^

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


verstehe auch nicht so ganz wie man zwischen diesen beiden grundverschiedenen fahrzeugen und motorisierungen schwanken kann ^^

was gibbet da nicht zu verstehen?

Sind beides schicke Wagen,beide haben Leistung satt.

ich würd den E30 nehmen,weil der einfach Zeitlos ist,der is in 20 Jahren noch geil anzuschauen.

Ähnliche Themen

Hallo,

also auch wenn mir der E30 da besser gefällt würde ich den E36 M3 nehmen da, wie einer meiner Vorredner schon sagte, der E30 mit Turbo wohl eine ewige Baustelle bleiben wird und in meinen Augen der M3 etwas alltagstauglicher ist als der Turbo. Wenn es aber heißen würde E30 325i Cabrio vs. E36 M3 Cabrio würd ich, man höre und staune, den E30 nehmen. Ist für mich das schönste Cabrio.

Gruß
Ben

Warum soolte nen Turbo ne "ewige Baustelle" sein,wenn allles gleich richtig und vernünftig gemacht wurde,ist das nen Wagen wie jeder andere auch.

Sonst müsten die Leute die hier nen Turbo oder Kompressor in ihren Wagen(E36) haben ja auch ewige Baustellenfahrzeuge haben,was ich nicht glaube.

Hallo,

nun, da ich selbst kein solches Fahrzeug besitze war mein obige Post wohl etwas voreilig. Ich denke aber trotzdem, ohne auf Erfahrungswerte zurückgreifen zu können, dass ein solches Auto auch auf Dauer nicht ganz unproblematisch sein könnte. Wie gesagt, ich weiß es nicht sicher und lasse mich gerne eines besseren belehren.

Gut, ich muss aber auch dazu sagen, ich persönlich empfinde selbst die 170PS des alten 2.5 Liter Motors als völlig ausreichend um damit schnell und sportlich vorwärts zu kommen.

Gruß
Ben

Bevor du dir ein 325i Turbo Cabrio kaufst würd ich lieber ein günstiges 320er E30 Cabrio kaufen und einen Motorumbau auf 3,5l vornehmen sowie die Kotflügel und Verspoilerung der E30 M3 nachrüsten. Das E30 M3 Cabrio ist wohl eines der seltesten M Modell, auf jedenfall ein hammer schönes Auto. Leider ein 4Zyl. daher lieber Motorumbauen😉 Ein Bekannter von mir hatte lange Zeit ein E30 Cab mit 3,5l und das Auto war wirklich Spitze. E30 gab ja auch schon mit Klima, Sitzheizung, CC, elektr. Verdeck etc...

einen m3 mit 9-12 litern fahren? sorry aber dass sehe ich so wie einige andere hier auch...soviel verbrauche ich mit meinem 320 und ich fahre schon relativ gezügelt...also nen m3 kauf ich mir nicht um spritsparend zu fahren...den hol ich mir wenn ich sagen kann..

"scheiß auf den spritpreis, dass ist es mir wert!!"

so und net anders in meinen augen....

von den beiden würde auch ich zum m3 tendieren...auch wenn die e30 immer noch schnieke sind...

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Bevor du dir ein 325i Turbo Cabrio kaufst würd ich lieber ein günstiges 320er E30 Cabrio kaufen und einen Motorumbau auf 3,5l vornehmen sowie die Kotflügel und Verspoilerung der E30 M3 nachrüsten. Das E30 M3 Cabrio ist wohl eines der seltesten M Modell, auf jedenfall ein hammer schönes Auto. Leider ein 4Zyl. daher lieber Motorumbauen😉 Ein Bekannter von mir hatte lange Zeit ein E30 Cab mit 3,5l und das Auto war wirklich Spitze. E30 gab ja auch schon mit Klima, Sitzheizung, CC, elektr. Verdeck etc...

Kenn hier ein ein,der nen e30Cab mit sonem Motörchen hat😁

Aber seit er nicht mehr bei der Marine ist,steht das Ding in der Garage🙁

Will ihn nächsten Sommer aber wieder flott machen!

Zitat:

Original geschrieben von Benni87


Hallo,

nun, da ich selbst kein solches Fahrzeug besitze war mein obige Post wohl etwas voreilig. Ich denke aber trotzdem, ohne auf Erfahrungswerte zurückgreifen zu können, dass ein solches Auto auch auf Dauer nicht ganz unproblematisch sein könnte. Wie gesagt, ich weiß es nicht sicher und lasse mich gerne eines besseren belehren.

.........Gruß
Ben

zur Belehrung.....

Ich habe vor 2 Jahren einen Kompressor in einem Mecedes
(2Liter 190E ) eingebaut und bis letzten August fährte er einwandfrei (50.000km mit kompressor) und war auch nie in der Werkstatt für Problemme bezüglich des Kompressors.

Seit August habe ich einen 318is und will die ganzen Kompressor Teile dort einbauen.
Ich hoffe nur das der BMW auch so robust ist, wie der Mercedes war,sonst wirds wirklich eine Baustelle.........

wie kann man zwischen einen e36 m3 cabrio und nen e30 325er cabrio liegen,turbo hin oder her...der e30 als cab ist nicht hässlich,aber bei weiten nicht so schick wie ein e36 cab.

Zitat:

Original geschrieben von BMWecompact


wie kann man zwischen einen e36 m3 cabrio und nen e30 325er cabrio liegen,turbo hin oder her...der e30 als cab ist nicht hässlich,aber bei weiten nicht so schick wie ein e36 cab.

genau... da liegen optisch welten dazwichen!!! kauf den E36...

Hi.!

Also so ein E30 ist schon irgendwie total schön und ich hatte mir auch schon überlegt einen zu kaufen... Da gibts ja auch wirklich brauchbare Motorumbauten. Ob´s ein Kompressor sein muß, kann ich nicht beurteilen. Der Spritverbrauch ist beim M3 (außer im Stadtbetrieb) wirklich extrem niedrig. Ich hab im Herbst bei meiner Dolomitentour gute 10L/100km verbraucht und das bei extremer Heizerei. Der Hin-und Rückweg mit moderatem Tempo haben den Verbrauch ziemlich in den Keller gedrückt. Stadtbetrieb könnte teurer werden, aber da war ich mit dem Karrn noch nie :-)

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


genau... da liegen optisch welten dazwichen!!! kauf den E36...

zum ersten satz: genau!

zum zweiten satz: kann man drüber streiten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen