e36 M3 3,2 SMG und vanos probleme
hallo zusammen habe mir vor ein paar Tage ein e36 M3 3,2 mit smg gekauft bj 18.03.1997
ich wuste das er Probleme mit der smg hat schaltet nicht so gut es gibt immer wen ich kick down mache oder Manuel schalte wie wen ein Zylinder nicht mit läuft danach geht es wieder kann das alles mit den vanos zusammen liegen die hören sich an wie ein diesel Motor im kalten und auch im warmen wer hat schon mal so probleme gehat ich hab die lust am m verloren
bei den freundlichen war ich noch nicht habe erst in 2 wochen ein Termin das wird mich sehr wahrscheinlich umhauen was die alles machen wollen
Beste Antwort im Thema
Sei mir nicht böse, aber du kaufst dir einen M, von dem du weißt das er Probleme mit dem SMG Schaltgetriebe hat, und jetzt jammerst rum, weil die Reperatur teuer wird und er dir keinen spass mehr macht! Ganz ehrlich, da hält sich mein Mitleid seeeeehr in Grenzen.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Krass, diese Summe habe ich etwa die letzten 12 Jahre in meinen B3 3.2 und 325i Cabrio gesteckt, was die Optik und Reparaturen betrifft, der sonstige Unterhalt ist da natürlich nicht dabei....
da is nur ein kleiner aber feiner unterschied!
du: schaltgetriebe
ich: automatisiertes schaltgetriebe! 😁
nee, ich hab einfach einen erwischt, bei dem das smg nicht fachmännisch gewartet wurde.
dann is mir irgendwann das hydroagregat hoch gegangen, und die
werkstattirrfahrt ging los, bis ich jemanden hatte der sich damit auskennt.
blöderweise war das getauschte auch noch von haus auf defekt.
deswegen auch mein rat weiter oben.
da legt man eber im laufe der zeit ein paar scheine auf den tisch und
zahlt lee(h)rgeld.
(die 4.000€ kommen aber nicht nur durch die getriebegeschichte zusammen)
zum glück gingen die beiden hydros auf garantie, sonst wär das
nochmal ein 5stelliger betrag gewesen ... plus noch dazu das abschleppen
aus Dtl hier runter + leihwagen...
die versicherrung hat zumindest an dem auto bei mit nix verdient! 😁
AMAG ... drüber reden wir lieber nicht... die sind sowieso - ach, ich lass es! 😉
greetz probekiller
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
habe bei meinem auch gerade 1700€ reingesteckt, damit wieder alles fit ist, war aber kupplung und hardyscheibe dabei...
Was war denn da so teuer? 🙂😕 Hardyscheibe wohl eher net. Kupplung, ok, hab ich ziemlich günstig bekommen.
Aber der M3 des TE würde mich auch interessieren.
also:
400€ kupplung
fast 100 die hardyscheibe
300€ für radiotausch, becker cascade von E30 in den E36, und für den E30 einen neuen radio...
div kleinteile, stabistange, sitzheizungsmatte, klammern, dichtungen, dachreperaturset, antenne, etc so 600€
300€ für nen spetzl, weil der mitgeholfen hat und wir immer in seine werkstatt durften...
so, und das hat sich nun so zusammengeschustert.
muß aber zugeben, habe wirklich alle alten teile ausgetauscht, damit er wieder super dasteht.
wäre nicht alles nötig gewesen.
gruß