e36 LPG oder e46 D
so, ich bitte mal um eure meinungen.
ich hatte bis jetzt vor ein 320d,bj98,150tkm zu kaufen.
nun bin ich aber eine tage hier im forum rumgegeistert, und folgende idee geht mir nicht aus dem kopf:
bj96/97 323 bzw 328 und dann auf gas umrüsten lassen. bezahlen würde ich ca das selbe(aus meinem bekannten kreis sind 2weitere personen an einem umbau interessiert, was zur folge hat das polnische techniker den umbau hier vor ort zu einem relativ günstigen preis realisieren würden). ein spruchreifes angebot habe ich jedoch noch nicht. werde es wohl ende dieser woche bekommen und dann nachreichen.
versicherung und steuer ist hier zu vernachlässigen.
folgendes spricht aus meiner sicht für/gegen den e36(323/328, bj96/97, 120-150tkm):
+günstig, gibt es wie sand am meer zwischen 5-6000€
+sehr robust, oder nicht?
- wüßte nicht was dagegen sprechen sollte"?"
folgendes spricht aus meiner sicht für/gegen den e46(320d,bj98/99, 150-170tkm)
-turbo/lmm, allg. reparatur anfällig bei der laufleistung
-enorme reparaturkosten
+weiß ich nicht, reparaturen übertönen alles
_was habt ihr für erfahrungen mit dem 323/328 lpg, bzw ist diese umrüstung möglich/sinnvoll?_
_falls probleme mit der gas anlage auftretten, kann ich dann zu einem x beliebigen techniker gehen, weil die polnischen techniker sind nach der tüv abnahme nicht mehr vor ort._
jede meinung ist gefragt, egal wie kritisch, solange es nicht die rechtschreibung betrifft.
vielen dank im voraus
gruss
25 Antworten
Da ich selber mit Gas fahre,kann ich dir das auch nur wärmstens empfehlen!😁
Ich persönlich würde immer wieder umrüsten.
gruß Nils
Kann man sagen, die Autogasanlagen von Prins sind die besten, oder gibts vergleichbare, wenn nicht sogar bessere?
Was kostet es so im Schnitt, einen BMW 6 Zylinder umrüsten zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Kann man sagen, die Autogasanlagen von Prins sind die besten, oder gibts vergleichbare, wenn nicht sogar bessere?
Was kostet es so im Schnitt, einen BMW 6 Zylinder umrüsten zu lassen?
Nein,kann man nicht sagen!
Weil wenn würd ich behaupten das Vialle das beste ist,weil cih seit der Umrüstung 2005 noch nciht ein einziges Problem hatte😁
Preis kommt auf die Region bzw. den Umrüster und Anlage an.
Habe 2800€ in Holland bezahlt,war aber Leihwagen,Tüv usw. schon mit bei.
gruß Nils
Sind die Umrüstkosten bei gleicher Anlage und Umrüster "nur" von der Zylinderanzahl abhängig? Also ist das beim 320 genauso teuer wie beim 328?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Sind die Umrüstkosten bei gleicher Anlage und Umrüster "nur" von der Zylinderanzahl abhängig? Also ist das beim 320 genauso teuer wie beim 328?
Sollten gleich sein.
fahre meinen 318ti auch auf gas!
läuft perfekt, verbaut ist eine brc24 sequent. für 2000euro !
ist "nur" ein 4-zylinder und daher ein wenig günstiger in der umrüstung. der verbrauch liegt bei unter 10l gas meist so um die 9,5.
ich würde es auf jeden fall wieder machen!
+ günstige steuer; versicherung
+ rel. konstante preise für lpg
- ?!?! keine ahnung
grüße
Ich wollte letztes Jahr meinen A6 umrüsten lassen, hätte 2490 Euro gekostet (6 Zylinder) mit Radmuldentank (70 Liter) und einer Prins Anlage.
Habe ich dann aber doch net gemacht und vor kurzem einen 320 D gekauft!
wenn du umrüstest musst du den Wagen noch lange fahren, da du die Anlage beim Wiederverkauf nicht bezahlt kriegst, eher das Gegenteil, kaum einer kauft nen gebrauchten mit einer nachgerüsteten Gas Anlage ... warum das so ist liegt auf der Hand .... die meisten Leute verstehen bei Autogas nur Bahnhof .......
Tip noch: Unsere Stadt zahlt nen Zuschusss von 900 Euro wenn man auf Erdgas umrüsten lässt .... die umrüstung ist ca. 20 % teurer als ne LPG Anlage und das Tankstellennetz ist nicht so diecht wie das LPG Netz!
lightfunkyone schrieb:
Zitat:
+ günstige steuer; versicherung
dann erklär mir mal wo die Steuerersparnis bei einer Nachgerüsteten LPG Anlage liegt ....... der Wagen wird, wie vor dem Einbau, als Benziner versteuert !!!!
.... und du fährst angeblich mit Gas ....... ??????
Schwachsinn!!!!
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
wenn du umrüstest musst du den Wagen noch lange fahren, da du die Anlage beim Wiederverkauf nicht bezahlt kriegst, eher das Gegenteil, kaum einer kauft nen gebrauchten mit einer nachgerüsteten Gas Anlage ... warum das so ist liegt auf der Hand .... die meisten Leute verstehen bei Autogas nur Bahnhof .......
Das is so nicht richtig.
einen gebrauchter mit Autogas geht zu nem besseren Kursw eg als ohne. Musst nur ein bisschen suchen, aber die Kisten werden auf dem Markt verlangt.
Hab mein 99 er Corsa B mit 112000 km mit Gas für knappe 4000 E los bekommen .
@kulti:
im vergleich zum diesel ist die steuer günstiger
das war doch das eigentliche thema hier! bist du im echten leben auch so aufbrausend? beileid.
Er hatte das wohl so verstanden, ich auch erst, dass die Steuer und Versicherung nach der Umrüstung auf LPG günstiger wird, was ja nicht der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Tip noch: Unsere Stadt zahlt nen Zuschusss von 900 Euro wenn man auf Erdgas umrüsten lässt .... die umrüstung ist ca. 20 % teurer als ne LPG Anlage und das Tankstellennetz ist nicht so diecht wie das LPG Netz!
Erdgas ist das dümmste was man machen könnte😁
Wenns original schon verbaut ist,mag das ok sein,aber nicht Nachrüsten!
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Wieso? 😁
-Einbau zu teuer
-Tankstellennet ist scheiße😁
-Reichweite ist ein Witz im vergleich zur Tankgröße
-usw.