e36 LPG oder e46 D

BMW 3er E36

so, ich bitte mal um eure meinungen.

ich hatte bis jetzt vor ein 320d,bj98,150tkm zu kaufen.
nun bin ich aber eine tage hier im forum rumgegeistert, und folgende idee geht mir nicht aus dem kopf:

bj96/97 323 bzw 328 und dann auf gas umrüsten lassen. bezahlen würde ich ca das selbe(aus meinem bekannten kreis sind 2weitere personen an einem umbau interessiert, was zur folge hat das polnische techniker den umbau hier vor ort zu einem relativ günstigen preis realisieren würden). ein spruchreifes angebot habe ich jedoch noch nicht. werde es wohl ende dieser woche bekommen und dann nachreichen.
versicherung und steuer ist hier zu vernachlässigen.

folgendes spricht aus meiner sicht für/gegen den e36(323/328, bj96/97, 120-150tkm):

+günstig, gibt es wie sand am meer zwischen 5-6000€
+sehr robust, oder nicht?
- wüßte nicht was dagegen sprechen sollte"?"

folgendes spricht aus meiner sicht für/gegen den e46(320d,bj98/99, 150-170tkm)

-turbo/lmm, allg. reparatur anfällig bei der laufleistung
-enorme reparaturkosten
+weiß ich nicht, reparaturen übertönen alles

_was habt ihr für erfahrungen mit dem 323/328 lpg, bzw ist diese umrüstung möglich/sinnvoll?_

_falls probleme mit der gas anlage auftretten, kann ich dann zu einem x beliebigen techniker gehen, weil die polnischen techniker sind nach der tüv abnahme nicht mehr vor ort._

jede meinung ist gefragt, egal wie kritisch, solange es nicht die rechtschreibung betrifft.

vielen dank im voraus

gruss

25 Antworten

Steuerersparnis bei LPG im Vergleich zu Benzin liegt doch auf der Hand.

Oder wie kommt der Sprit/Gaspreis nochmal zustande 😉 ?

also fürn mein teil fahre ich den wagen allein nächstes jahr 35tkm ... also würde es sich nach ca einem halben jahr auszahlen.
beim 320d muss ich in wohl wohl innerhalb dieser 35tkm schon mit einem neuen turbo rechnen, das ist schon mehr als die 1/2 lpg anlage.und wenn die polen das wirklich so günstig machen, wie es mir gesagt wurde, ist es sogar schon die ganze anlage.

die 323/328 sind auch günstig zu kriegen, was ich so bei mobile gesehen habe, gibs bereits zwischen 5 und 6000euro schon welche mit ~120tkm und scheckheft.
werd trotzdem mal im 'Suche BMW' ein thread aufmachen, wo ihr mir eure andrehen könnt.

Wie "billig" sollen das denn die Polen machen?
Wenn du sowieso umrüstet würd ich dir schon den 328 empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von g.basedow


also fürn mein teil fahre ich den wagen allein nächstes jahr 35tkm ... also würde es sich nach ca einem halben jahr auszahlen.
beim 320d muss ich in wohl wohl innerhalb dieser 35tkm schon mit einem neuen turbo rechnen, das ist schon mehr als die 1/2 lpg anlage.und wenn die polen das wirklich so günstig machen, wie es mir gesagt wurde, ist es sogar schon die ganze anlage.

die 323/328 sind auch günstig zu kriegen, was ich so bei mobile gesehen habe, gibs bereits zwischen 5 und 6000euro schon welche mit ~120tkm und scheckheft.
werd trotzdem mal im 'Suche BMW' ein thread aufmachen, wo ihr mir eure andrehen könnt.

35.000 km !!! Na das nenn ich einen Umweltsünder ...

Ähnliche Themen

Wenn ich ein Auto auf Gas umrüsten würde, dann nur auch einen bei dem es sich auf jeden Fal lohnt. Ich würde mir nen E38 740i oder 750i kaufen. Ganz einfach. Da würde ich sagen, das lohnt sich auf jeden Fall. Denn einen E38 750i mit 250TKM kriegt man noch sehr gut verkauft. Probier das mal mit einem E36 mit 250TKM. Viel Spaß....

bin in 6 Monaten knapp 20.000 km gefahren.
Wenn man pendeln muss, summiert sich das halt

wir kriegen diesen samstag das angebot, für 4zyl. wurde war die rede von 800-900€ mit italienischen bauteilen(?).
genaues weiß ich leider wirklich noch nicht. ich werde das angebot aber hier posten sobald es vorliegt.
hersteller, preis, leistungen usw.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Wenn ich ein Auto auf Gas umrüsten würde, dann nur auch einen bei dem es sich auf jeden Fal lohnt. Ich würde mir nen E38 740i oder 750i kaufen. Ganz einfach. Da würde ich sagen, das lohnt sich auf jeden Fall. Denn einen E38 750i mit 250TKM kriegt man noch sehr gut verkauft. Probier das mal mit einem E36 mit 250TKM. Viel Spaß....

das mag sein, jedoch kann ich mit dem auto nicht viel anfangen, fahre zu 90% alleine... find bmw allgemein schon etwas protzig, so eine riesengurke passt nicht zu mir.

Zitat:

Original geschrieben von Beamer95


35.000 km !!! Na das nenn ich einen Umweltsünder ...

Da kannst Du mal sehn,das Du von der Materie kein Plan hast😁

@ Lukas.
Das kannst du so aber auch nicht sehn.
Nicht jeder will sein Auto so schnell wieder verkaufen,wenn er auf Gas fährt😉

naja, 120->250tkm sind schon 130tkm ... würd ich nun nicht als "gleich" bezeichnen, nur ist der wiederverkaufswert wohl eh gleich null, weil das sind mind 4jahre, wer weiß was wir 2011/2012 für eine abgasnorm haben... aber ich ich spare in 24monaten ca 4500€, das ist mehr als die 1/2 des gesamtpreises, was wohl eindeutig für den wagen/umbau spricht.
außerdem möchte ich mir 2010 dann eh ein schwebemobil kaufen.

Naja wenn du eh umrüstest kannste auch gleich nen 328i kaufen. Aber wenn ich im Jahr so viel unterwegs wäre und sparen will, dann würde ich schon eher den e46 nehmen. Da haste zwar weniger Leistung, aber für einen Vielfahrer ist der E46 wohl wesentlich bequemer und du musst nicht immer drauf achten, dass deine Route an ner LPG Tankstelle vorbei geht.

Abgesehen davon hat der E46 6Airbags und ist halt das neuere Auto.

Wenn ich kein Vielfahrer wäre würde ich mir natürlich den 328i E36 holen und nicht so nen 4Zylinder Diesel Trecker...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen