1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 Lautsprecher vorne

E36 Lautsprecher vorne

BMW 3er E36

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Lautsprechern für ein BMW E36 Cabrio. Es geht um die Lautsprecher vorne, die sich im Fussraum befinden.

Das ganze soll ein Geschenk werden, daher suche ich nach Möglichkeit Lautsprecher, die ohne Größere Umbauarbeiten montiert werden sollen.

Sind Adapterringe erforderlich?

Preis bis ca. 100 €.

Wer kann helfen?

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hmmm da könntest du glück haben aber auch pech. Wie andere geschrieben haben,der amp kann auch von zb blaupunkt,nokia usw sein. Da ich im net unter 10 ls hk system gelesen habe,ging ich davon aus dass da auc hk eingebaut ist.

Naja.. dein neues radio kann zb zu stark für den alten amp sein und den zerschiessen. (10% chance dass es so sein wird)
Iso adapter wirst du glaub ich nur beim bmw finden.

Einfachste weg für mich persönlich wäre neuen amp einzubauen. Was auch nicht viel arbeits aufwändig sein könnte. Die vorhanden kabeln kann mann ja fürs erste noch benutzen und später wenn mann lust hat,neu verziehen.

Wegen ls zu tauschen : es ist egal welches radio du hast. Der verstärker gibt die signale an ls. Deine ls müssen an den amp angepasst werden/sein. Wenn ich so eine kaare vorm haus stehen hätte,würde ich alles testen und messen. :-( erfahrung damit habe ich auch leider null.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Beim Top-Hifi mag das ein Harman Kardon gewesen sein,beim Hifi-System könnte es auch von einem anderen Hersteller gewesen sein (BMW wurde auch von Blaupunkt,Alpine und Nokia beliefert)....

Ich selbst habe keines der beiden Systeme und brauchs auch ned....aber wenn du den Verstärker eh rauswirfst,dann sehe ich keinen Sinn darin,für den Verstärker Boxen rauszusuchen.... 😕

Dann kann man sich gleich n komplettes System neu einbauen (lassen).Macht dann ja auch keinen Sinn,die dünnen Originalkabel zu verwenden....

Greetz

Cap

Sehe ich auch so.

1,5qmm sollten es schon sein.

Wenn ein verstärker dazu kommen darf, dann reicht im Grunde eine kleine aber solide 2kanal locker aus.

Hierbei gilt dann, wie eigentlich immer: für Budget X lieber etwas gutes gebrauchtes holen anstatt etwas neues billiges.

Gute hersteller für Endstufen in der einstiegsklasse sind zb. Axton, alpine, Sinus live, einige alte magnat, velocity, signat. Das ist nur das, was mir jetzt grad ad hoc einfiel. Es gibt noch diverse andere hersteller, die in dieser Preisklasse zu bekommen sind.

Sollte die option auf Erweiterung der Anlage hinsichtlich eines kleinen subwoofers erhalten bleiben, würde ich besser gleich eine 4kanal Endstufe besorgen. Aber natürlich nur, wenn das überhaupt zur Debatte stehen könnte.

Also so weit ich das verstehe will er ne einfache Loesung und nicht tagelang basteln:

Sehr wahrscheinlich hat er das alte 10 Lautsprechersystem und nicht HK da der subwoofer fehlt.
Der Standard Amp ist nicht so schlecht hat nur die cross-over direkt eingebaut. Dadurch kommen bei jedem Lautsprecher nur das passende Frequenzband an. Also Baesse im Fussbereich, Mittelband und Hoehen in der Tuer. Also zwei oder drei KomponentenLS kriegen einfach nicht das richtige Signal und machen alles nur schlimmer.
Es gibt eine Firma die ein direktes plug and play system verkauft dann muss man keine Kabel verlegen und kann das Standardradio und Amp benutzen. Die verkaufen auch nur die perfekt passenden und deutlich besseren Bassboxen fur ca. 120 Euro fuer den Fussraum.
Hab gerade alle 10 Boxen in meinem Cabrio eingebaut und bin sehr zufrieden. Hat natuerlich nichts mit 120db zu tun aber guter Sound.
Die Boxen im Fussraum sind meistens voellig kaputt und machen jeden sound kaputt also wenn Du die auswechselst gewinnt Dein Kumpel viel Sound.
Ich lebe derzeit in USA. Keine Ahnung ob die nach D schiffen.

Schau mal nach bavariansoundwerks.com und schau Dir das an.

Dann wirst Du auch besser verstehen wie Dein aktuelles System funktioniert. Wenn Du bereit bist neu Kabel zu verlegen, neuen Amp, neues Radio geht natuerlich nochmal viel mehr. Hoffe das hilft.

phx

Hallo,

danke noch mal für die zahlreichen Hilfestellungen.

Die Seite bavariansoundwerks.com war auch sehr hilfreich.
Bis lang habe ich noch keine Lautsprecher im Internet gefunden, die speziell auf den E36 Cabrio ausgelegt sind. 🙂

Ich bin jetzt selbst etwas unsicher, wie ich weiter vorgehen soll. Mittlerweile ist mir klar, das ein ordentliches Klangergebnis erzielt werden kann, wenn man bereit ist etwas Arbeit aufzuwenden...

Wäre es mein Auto, würde ich wahrscheinlich diesen Weg gehen.

Die Umstände zwingen mich jedoch den Umbauaufwand so gering wie möglich zu halten.
Ich suche deshalb nach einer einfachen Möglichkeit, das Soundsystem (so weit es geht) aufzuwerten oder einen halbwegs vernünftigen Klang wiederherzustellen, der jetzt durch die beschädigten Lautsprecher stark eingeschränkt ist. Dass auf diese Weise keine großen Sprünge möglich sind, ist mir mittlerweile bewusst.

Ist es möglich, nur die Frontlautsprecher gegen originale BMW Lautsprecher zu tauschen und die Anlage mit einem neuen Radio (Pioneer DEH-8400BT) anzusteuern? Was haltet ihr von der Option?
Cap hat ja schon mal geschrieben, dass hierfür ein Adapter erforderlich ist.
Ist es den überhaupt technisch möglich nach dem Austausch der Lautsprecher die Anlage dann mit dem Pioneer DEH-8400BT zu betreiben?

Hmmm da könntest du glück haben aber auch pech. Wie andere geschrieben haben,der amp kann auch von zb blaupunkt,nokia usw sein. Da ich im net unter 10 ls hk system gelesen habe,ging ich davon aus dass da auc hk eingebaut ist.

Naja.. dein neues radio kann zb zu stark für den alten amp sein und den zerschiessen. (10% chance dass es so sein wird)
Iso adapter wirst du glaub ich nur beim bmw finden.

Einfachste weg für mich persönlich wäre neuen amp einzubauen. Was auch nicht viel arbeits aufwändig sein könnte. Die vorhanden kabeln kann mann ja fürs erste noch benutzen und später wenn mann lust hat,neu verziehen.

Wegen ls zu tauschen : es ist egal welches radio du hast. Der verstärker gibt die signale an ls. Deine ls müssen an den amp angepasst werden/sein. Wenn ich so eine kaare vorm haus stehen hätte,würde ich alles testen und messen. :-( erfahrung damit habe ich auch leider null.

Aktivadapter gibts hier: Klick

BMW hat so etwas NICHT,das hab ich dem Doktor Eins aber schonmal gesagt.... 😠

Radio mit dem Adapter funzt problemlos,auch wird nix beeinträchtigt,deshalb ja der Adapter.Und zerschießen kann man da auch NIX!

Austauschen würde ich die LS nur gegen die originalen LS,die BMW verbaut hat.Gebrauchte sind ne Möglichkeit,aber die können genauso defekt sein.Neu kosten die Dinger ne gute Stange Geld....

Klick

Nr.2,kost aktuell pro Stück knappe 50 Euro.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Aktivsystemadapter ist ebenso ein ISO-Adapter und bezieht sich nicht aufs Radio....auf der einen Seite ist das gegenstück zum BMW-Stecker,auf der anderen Seite die zwei ISO-Steckverbinder.Der Adapter liegt auch keinem Zubehörradio bei also wie soll der NUR für Pioneer sein,wie kommst du auf sowas? 😕

Tut mir leid mr. Alleswisser. Von deiner post "der adapter liegt auch keinem zubehörradii bei" verstehe ich dass son teil nur bei bmw gibt da du ja der meinung bist dass es was bestimmtes sein muss. Und wenns nichts bestimmtes ist dann wie kommst du auf 30 euro?

@TE : Mir scheiss egal. Lass es dir von einem erklären der selber zugibt null ahnung davon zuhaben und sich nur paar kabeln zurecht gelegt hat.

Lg bin raus aus diesem thema.

Ps. Bin gespannt ob er fürs pioneer radio ein bestimmtes adapter braucht oder ned. Haha deiner meinung nach braucht er ein normales für 30 eur.

Ich weiss garnicht mehr, was ich für meinen Adapter, von BMW auf DIN, damals bezahlt hab...auf jeden Fall sollte jeder Car-Hifi-Shop sowas haben...ich glaub, es waren keine 20 Euro...

allerdings bringt der Austausch gegen andere Lautsprecher an den verkümmerten Serieneinbaustellen nicht viel...da ist praktisch kein Volumen vorhanden...wenn die alten Lautsprecher wirklich kratzen, wäre es ein Versuch wert, die gegen originale zu tauschen...

welche Lautsprecher an einem guten Autoradio tatsächlich was bringen, sind die Eton Compression...und das sag ich nicht nur so daher...nur am originalen Einbauplatz, wirds selbst mit denen rausgeschmissenes Geld sein...zumal die ja eh schon das Budget sprengen...

Wenn Du das set-up so lassen willst dann ja:
Neues Radio plus Adapter und die Lautsprecher im Fussraum wechseln. Also original alt raus und original neu rein. Noch besser, die rainbows von bavariansoundwerk.com
Bin wie gesagt sehr zufrieden. Hier auch Details von Leuten die einen anderen weg gegangen sind. Wie z.B. Frankie. Unter bimmerforums.com findest Du auch noch mehr tutorials.

Hier nochmal mehr Details:

http://www.frankies-bmw.com/.../bmw_3series_audio_upgrades.php

Auf englisch aber verstaendlich.

PHX

Hallo,

um endlich herauszufinden, welche Komponenten in dem Auto verbaut wurden bin ich heute zu BMW gefahren. Allerdings konnte mir dort niemand sagen, welches Sound System in diesem Auto verbaut ist.
Das Personal war genauso ratlos wie ich. Laut BMW kann NUR dann herausgefunden werden, um welche Anlage es sich handelt, wenn ich einen Lautsprecher ausbaue und damit zu BMW fahre...???

Der Lautsprecher im Fussbereich auf der Beifahrerseit brauchen 5-10 Minuten.
Du kannst Dir auf bavariansoundwerks.com das pdf zum Ausbau mit Fotos runterladen.

Ist wirklich einfach!

http://www.bavariansoundwerks.com/.../...1_-_E36_96-99_Convertible.pdf

wenn Du mir das Jahr und Modell nennst kann ich Dir weiterhelfen.
Es gab drei verschiedene Modelle Standard, 10 LS und dann noch HK mit 10 LS und sub.
Wenn auf den Verkleidungen (von aussen sichtbar, musst nix machen nur auf den Grill schauen) ein HK Emblem ist dann hast Du HK. Wenn nicht dann musst Du schauen ob Du 10 LS hast und nen Amp.
Wenn Du das beides nicht hast dann hast Du das selten verbaute Standardsystem.
Hoffe das macht Sinn.

Es ist einfacher als Du denkst und die BMW Werkstatt stellt sich da ganz schoen bloed an.

Aber die Box ausbauen ist ein Kinderspiel!!

PHX

danke noch mal für die info. Es handelt sich tatsächlich um das HiFi System.
Das Stereo System hat nur einen Lautsprecher in der Tür, damit kann ich das schon mal ausschließen. Das wie du schon geschrieben hast, hat das Harman Kardon Audio System das Markenolgo auf den Blenden, das ist bei dem Auto nicht der Fall. Weiterhin würde man auch noch irgendwo den Subwoofer sehen und hören.

Somit kommt nur das HiFi System in Frage.
Ich werde mir jetzt die BSW Lautsprecher holen und lasse das Pioneer Radio einbauen.

Massive Verbesserungen erhoffe ich dadurch nicht aber da die Lautsprecher im Fussraum ohnehin beschädigt sind werde ich damit einen normalen Sound wiederherstellen.

Na wenn Dein Kumpel danach wieder normal Musik hoeren kann ist dass doch schon einiges.
Klar Hifi-Wettbewerbe gewinnst Du damit nicht. Ich denke das ist ein guter Plan. Hoffe die Jungs bei BSW verschicken auch nach D.

*hust*

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@woo__
10 Lautsprecher?

Dann nehme ich ALLES zurück,was ich gerade geschrieben habe!

Das Auto hat das Hifi-System verbaut,da ist ein Verstärker im Kofferraum montiert und wenn man hier jetzt mal einfach so andere Lautsprecher vorn einbaut,kann man den Klang komplett vergessen.

Und das ist vom 27. Juli 2013,18:59:19 Uhr....der TE wußte also schon letzte Woche,was verbaut war....aber hey,warum mach ich mir die Mühe,wenn meine Postings nur überflogen oder garned gelesen werden.... 🙄

Greetz

Cap

Versteh das nicht falsch cap, bei all dem was hier gepostet wurde blickt jemand ohne erfahrung nicht gleich durch und lässt sich leicht verunsichern.

Zu der Verunsicherung hat BMW selbst am meisten beigetragen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich nur dann herausfinden kann welches system verbaut ist, wenn ich einen lautsprecher ausbaue und dort vorbeibringe....
Deswegen wollte ich noch mal sicher gehen.

Als neuling lässt man sich gerne was erzählen und glaubt es auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen