E36 Lautsprecher vorne
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Lautsprechern für ein BMW E36 Cabrio. Es geht um die Lautsprecher vorne, die sich im Fussraum befinden.
Das ganze soll ein Geschenk werden, daher suche ich nach Möglichkeit Lautsprecher, die ohne Größere Umbauarbeiten montiert werden sollen.
Sind Adapterringe erforderlich?
Preis bis ca. 100 €.
Wer kann helfen?
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hmmm da könntest du glück haben aber auch pech. Wie andere geschrieben haben,der amp kann auch von zb blaupunkt,nokia usw sein. Da ich im net unter 10 ls hk system gelesen habe,ging ich davon aus dass da auc hk eingebaut ist.
Naja.. dein neues radio kann zb zu stark für den alten amp sein und den zerschiessen. (10% chance dass es so sein wird)
Iso adapter wirst du glaub ich nur beim bmw finden.
Einfachste weg für mich persönlich wäre neuen amp einzubauen. Was auch nicht viel arbeits aufwändig sein könnte. Die vorhanden kabeln kann mann ja fürs erste noch benutzen und später wenn mann lust hat,neu verziehen.
Wegen ls zu tauschen : es ist egal welches radio du hast. Der verstärker gibt die signale an ls. Deine ls müssen an den amp angepasst werden/sein. Wenn ich so eine kaare vorm haus stehen hätte,würde ich alles testen und messen. :-( erfahrung damit habe ich auch leider null.
58 Antworten
Dafür hat der Hersteller BMW die Fahrgestellnummern und die damit verbundenen Ausstattungslisten erfunden,um genau nachvollziehen zu können,was ab Werk verbaut wurde.
Diesen BMW-Händler würde ich in Zukunft nur noch aufsuchen,wenn ich ein Teil mittels vorhandener Teilenummer bestellen möchte....alles andere laß mal besser....
Denn sowas sollten auch DIE wissen....
Greetz
Cap
Ich war auch sehr verwundert... Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass anhand der FIN ohne weiteres festgestellt werden kann, welche Teile verbaut wurden...
Und wenn der Hersteller nicht weiss was in die eigenen Fahrzeuge verbaut wurde, wer dann?
Nimms mir nicht übel, das ich der ganzen Sache noch mal auf den Grund gehen wollte.
Wie schon erwähnt soll das ein Geschenk werden und ich wollte es nach Möglichkeit vermeiden, die falschen Teile zu bestellen.
Neben den vielen anderen Usern bin ich auch dir für deine konstruktive Hilfe sehr dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von woo__
Und wenn der Hersteller nicht weiss was in die eigenen Fahrzeuge verbaut wurde, wer dann?
Achtung!
Dein BMW-Händler ist NICHT BMW,er darf lediglich aufgrund eines Vertrages Autos und Serviceleistungen nach BMW Vorschrift anbieten/verkaufen.
Wenn die Mitarbeiter dieses Autohauses so inkompetent sind,liegt das NICHT an BMW!
Man kann denen in München aber mal stecken,das die nedmal wissen,wie man die Ausstattung ab Werk ausliest und das fürn Händler schon was armselig ist.
Greetz
Cap
Schon klar, aber über BMW selbst kann ich dir aber auch interessante Geschichten erzählen.
Hab mal etwas hinter die Kulissen geschaut... 😉
Ich berichte mal, wenn die neuen Lautsprecher und das Radio eingebaut wurde.
Ich habe mich auch für den von dir vorgeschlagenen Adapter entschieden. 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
erst mal will ich mich noch mal bei allen beteiligten bedanken. Ihr wart für mich eine große Hilfestellung bei der Umsetzung dieses Projekts. Da ich selbst nicht besonders viel Ahnung von der Materie besitze, war ich auf eure Hilfe angewiesen.
Die Tieftöner wurden ausgetauscht und das neue Radio wurde montiert. Durch das Austauschen der Lautsprecher wurde der ursprüngliche Sound wiederhergestellt. Eine deutliche Verbesserung des Sounds wurde zudem durch das Radio erzielt. Es ist natürlich kein sehr großer Unterschied, wie es z.B. mit einem komplett neuen Soundsystem erreicht werden könnte. Für die aufgewendeten Mittel ist es jedoch zufriedenstellend.
Wenn man nur ein beschränktes Budget zu Verfügung hat kann man auf diesem Weg den Klang trotzdem den Sound um einiges verbessern.
Der von CapitanFuture01 empfohlene Adapter funktioniert ohne Probleme. Eine gute Wahl.
Danke noch mal an alle, die mir konstruktiv zur Seite standen!
Ich häng mich hier mal mitrein da ich nicht extra nen Treat dafür aufmachen will.
Bedingt durch die Diskussion hier bin ich wieder aufmerksam auf was geworden. Bei mir knarzt/scheppert auch schon seit längerem ein Lautsprecher vom Hifi System (4 LS in den Türen - nicht HK).
Habe gestern mal genauer geortet und es handelt sich um den Tieftöner im Beifahrerfußraum.
Jetzt meine Frage was ich tun soll:
Original LS von BMW für da unten kaufen, austauschen, gut is?
Oder gleich was besseres kaufen und beidseitig tauschen?
Headunit ist ein Blaupunkt Woodstock
http://www2.produktinfo.conrad.de/.../..._CD_Tuner_Woodstock_DAB52.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Eudeen
Bei mir knarzt/scheppert auch schon seit längerem ein Lautsprecher vom Hifi System (4 LS in den Türen - nicht HK). Habe gestern mal genauer geortet und es handelt sich um den Tieftöner im Beifahrerfußraum
Wenn du einfach nur einen raschen Tausch haben möchtest, dann nimm den Originalen. Stelle aber im das Radio so ein, daß die Lautsprecher nicht überlastet werden, also unter anderem sollte man kein Bassregler aufdrehen.
Leider hat dein Radio keine zusätzlichen Funktionen, um diese relativ kleinen Lautsprecher im Fussraum vom Bass zu entlasten
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Wenn du einfach nur einen raschen Tausch haben möchtest, dann nimm den Originalen. Stelle aber im das Radio so ein, daß die Lautsprecher nicht überlastet werden, also unter anderem sollte man kein Bassregler aufdrehen.Zitat:
Original geschrieben von Eudeen
Bei mir knarzt/scheppert auch schon seit längerem ein Lautsprecher vom Hifi System (4 LS in den Türen - nicht HK). Habe gestern mal genauer geortet und es handelt sich um den Tieftöner im BeifahrerfußraumLeider hat dein Radio keine zusätzlichen Funktionen, um diese relativ kleinen Lautsprecher im Fussraum vom Bass zu entlasten
Aber das Hifi System hat doch bereits einen Verstärker von Werk aus der die Boxen ansteuert oder? Von daher ist es doch nicht so wichtig das das Radio Entlastung bringt oder liege ich da komplett falsch?
Also wenn ich etwas aus diesem Thread gelernt habe, dann dass hier:
Zitat:
Das Auto hat das Hifi-System verbaut,da ist ein Verstärker im Kofferraum montiert und wenn man hier jetzt mal einfach so andere Lautsprecher vorn einbaut,kann man den Klang komplett vergessen.
Hier sind ALLE LS aufeinander abgestimmt,um ein ideales Klangerlebnis zu schaffen.Baut man hier an irgendeiner Stelle Fremdlautsprecher ein,wars das und man kann lange basteln,bis es wieder halbwegs so klingt wie vorher ...
... Wenn hier die Anlage verbessert werden soll,MUß! die Hifi-Anlage von BMW KOMPLETT raus!
Alle LS,Verstärker und Radio!
@ dr. one
Zitat:
aufjedenfall ich glaube er hat genug vorschläge und infos, die er braucht. was ich ihm noch empfehlen kann, ist, NICHT in ACR zu gehen und finger weg von "noname möchte gern CAR HIFI techniker/läden". ich weiss nicht ob das erlaubt ist aber er kann auch mal im hifi-forum nachschauen und sich schlau machen.
Was hast du gegen ACR die verkaufen auch gutes Zeug und die Preise stimmen auch da!
@ TE
Falls ihr auch ein ACR Laden in der gegen habt kannst ja mal hingehen und fragen ob sie dir die LS Indstansetzen können.
Hatte nämlich mir vor 3 Jahren so einen klick gekauft, und da ist mir vor 4 Monaten die Sicke gerissen. Also hin zu ACR und die meinten kein Thema für 40€ reparieren wir den nach 4h kam ein Anruf das er nicht repariert werden konnte da der Aluguss Korb gerissen war und sie haben mir dann aber einen neuen besorgt und ich musste keinen cent zahlen obwohl er schon 3 Jahre alt war (hat zwar 4 Wochen gedauert da er schon echt selten geworden ist) aber ich möchte diesen nicht mehr missen da er echt klasse ist. (beim letzten db Drag 135,9 db)
Nenn den mamen acr bloss nicht vor freaks und in hifi foren. Den grund findest du im netz..n paar pleite gegangene metzger die sich auf hifi "spezializiert" haben.
Lg
Der Laden hat aber nun mal garnichts mit mit der Qualitat der Ware zu tun also von daher blödsinn. Oder stellen die die Sachen selber her?!
Nein aber sie haben null ahnung.
Ich habe meine anlage von denen einbauen lassen. Meine AA hatte n problem unzwar als mann die türen per funk öffnete,haben die blinker ca 30 sek.lang geblinckt. Nach der einbau habe ich die kaare abgeholt und in der rechnung war aa re. Drinnen stehen. Als.ich nachfragte meinten sie haben sies mir repariert. Haben nix dafür aber verlangt.
(Ich habe die sirene abgeklemt gehabt weills nervte) so heute habe ich mittelkonsole usw alles abgebaut um was zu machen und siehe da. Der stecker von aa war abgesteckt. Muss ich mehr dazu sagen?
Lg
Zitat:
Nenn den mamen acr bloss nicht vor freaks und in hifi foren. Den grund findest du im netz..n paar pleite gegangene metzger die sich auf hifi "spezializiert" haben
Da ACR eine Kette ist, gibt es natürlich bei jedem Laden unterschiedlich fähiges Personal.
Es gibt auch gute Beispiele :
www.car-hifi-exclusive.dewww.acr-regensburg.dewww.acr-oldenburg.dewww.asd-reupke.deAls Metzger wird man sicherlich nicht Filialinhaber. 😉
Zitat:
Oder stellen die die Sachen selber her?!............Nein aber........
Die LASSEN ihre eigenen Sachen produzieren ! Dazu gehört Emphaser, Zenec, Spectron, Axton, Radical Audio und einige Zubehörmarken.
Andere Marken werden lediglich vertrieben wie Pioneer, Alpine oder Eyebrid....