e36 kupplungspedal schlapp
Hi leute brauche dringend euren rat habe einen e36 316 limo bj 93 und folgendes problem, das pedal der kupplung ist schlap also kein druck da. Man kan es bis zum boden treten und es kan kein gang eingelegt werden. Wen man aber 3mal am pedal pumpt baut sich druck am pedal auf wen ich es loslas wieder schlap man kan das auto schon fahren aber immer pumpen und fuß leicht auf dem pedal lassen. Habe den nehmerzylinder wechseln lassen und entlüftet immernoch gleich geblieben. Ich denke da noch an geberzylinder aber habe keine flüßigkeit im fußraum was kan dan problem sein.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aydin3011
nein beides geber und nehmerzylinder neue ebay teile können doch nicht nach 2wochen beide oder einer davon kapputt sein oder auch wens ebay artikel sind oder
Doch,können sehr wohl.....hatte dort auch gekauft und nach zwei Jahren is mir während der Fahrt der Geberzylinder verreckt,OHNE Ankündigung!
Jetzt steckt wieder ein BMW-Teil drin.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Doch,können sehr wohl.....hatte dort auch gekauft und nach zwei Jahren is mir während der Fahrt der Geberzylinder verreckt,OHNE Ankündigung!Zitat:
Original geschrieben von Aydin3011
nein beides geber und nehmerzylinder neue ebay teile können doch nicht nach 2wochen beide oder einer davon kapputt sein oder auch wens ebay artikel sind oderJetzt steckt wieder ein BMW-Teil drin.
Greetz
Cap
ja bei 2 jahren kan man das ja verstehen ober bei mir wars eine woche
Und?Dann wars schlecht zusammengebaut....bei dem Preis auch kein Wunder.
Neu bei BMW kost das Ding 150 Euro....ich hab extra einen aus Alu rausgesucht,der mich über 50 Euro gekostet hat....
Einziger Unterschied zu mir ist,du kannst das Ding ersetzen lassen gegen ein Neuteil des Händlers,bei dem du das alte gekauft hast.Er darf noch zweimal nachbessern und die Tauschkosten muß er meines Wissens nach auch übernehmen,aber da frag nochmal n Anwalt.
Sollten die anderen beiden Dinger auch so schnell hops gehen,darfst dir das Ding auch bei BMW tauschen lassen,die Kosten dafür kannst dann,glaube ich,auch auf den Händler abwälzen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und?Dann wars schlecht zusammengebaut....bei dem Preis auch kein Wunder.Neu bei BMW kost das Ding 150 Euro....ich hab extra einen aus Alu rausgesucht,der mich über 50 Euro gekostet hat....
Einziger Unterschied zu mir ist,du kannst das Ding ersetzen lassen gegen ein Neuteil des Händlers,bei dem du das alte gekauft hast.Er darf noch zweimal nachbessern und die Tauschkosten muß er meines Wissens nach auch übernehmen,aber da frag nochmal n Anwalt.
Sollten die anderen beiden Dinger auch so schnell hops gehen,darfst dir das Ding auch bei BMW tauschen lassen,die Kosten dafür kannst dann,glaube ich,auch auf den Händler abwälzen.Greetz
Cap
Genau so ist es!Wird aber unter Umständen dann nur über einen Anwalt zu regeln sein da sich die Wekstatt mit Sicherheit querstellen wird!(98% machen es)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und?Dann wars schlecht zusammengebaut....bei dem Preis auch kein Wunder.Neu bei BMW kost das Ding 150 Euro....ich hab extra einen aus Alu rausgesucht,der mich über 50 Euro gekostet hat....
Einziger Unterschied zu mir ist,du kannst das Ding ersetzen lassen gegen ein Neuteil des Händlers,bei dem du das alte gekauft hast.Er darf noch zweimal nachbessern und die Tauschkosten muß er meines Wissens nach auch übernehmen,aber da frag nochmal n Anwalt.
Ja hammer wen die das 2 mal ausbessern dürfen und ich muß dan jedesmal die ausbaukosten tragen nicht zu vergessen den streß zur werkstatt und mit dem hin und her mit dem packet. Kan das wirklich so schnell kaputt gehen nach 1 woche selbst wens ebay müll war.
Lern BITTE zitieren oder laß das Zitat weg und schreib "@User" hin,dann weiß man auch,wer gemeint ist,danke.
Und JA,das kann sehr wohl sein.Jeder Hersteller hat mal Teile in der Produktion,die schlecht sind und nicht alle prüfen wirklich jedes Teil,bevors verpackt wird,denn das kostet Unsummen.Da würde dein Geberzylinder auch keine 33 Euro kosten,sondern 150. 😛
Und je niedriger der Teilepreis,umso höher die Ausfallquote des Herstellers....
Allein der Preisunterschied sollte dir klarmachen,das hier ein DEUTLICHER Qualitätsunterschied besteht und du enstprechend schnell mit Defekten zu rechnen hast.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Lern BITTE zitieren oder laß das Zitat weg und schreib "@User" hin,dann weiß man auch,wer gemeint ist,danke.Und JA,das kann sehr wohl sein.Jeder Hersteller hat mal Teile in der Produktion,die schlecht sind und nicht alle prüfen wirklich jedes Teil,bevors verpackt wird,denn das kostet Unsummen.Da würde dein Geberzylinder auch keine 33 Euro kosten,sondern 150. 😛
Und je niedriger der Teilepreis,umso höher die Ausfallquote des Herstellers....Allein der Preisunterschied sollte dir klarmachen,das hier ein DEUTLICHER Qualitätsunterschied besteht und du enstprechend schnell mit Defekten zu rechnen hast.
Greetz
Cap
sorry wegen dem zitieren war vom handy aus daher gabs einige probleme. Aber naja egal ich laß mir ein neues teil geber und wer die dinger bei ebay reinstellen kan ja nich 1 woche warten bis ich neue teile bekomme brauche ja mein wagen. Aber trotzdem danke für die antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Lern BITTE zitieren oder laß das Zitat weg und schreib "@User" hin,dann weiß man auch,wer gemeint ist,danke.Und JA,das kann sehr wohl sein.Jeder Hersteller hat mal Teile in der Produktion,die schlecht sind und nicht alle prüfen wirklich jedes Teil,bevors verpackt wird,denn das kostet Unsummen.Da würde dein Geberzylinder auch keine 33 Euro kosten,sondern 150. 😛
Und je niedriger der Teilepreis,umso höher die Ausfallquote des Herstellers....Allein der Preisunterschied sollte dir klarmachen,das hier ein DEUTLICHER Qualitätsunterschied besteht und du enstprechend schnell mit Defekten zu rechnen hast.
Greetz
Cap
Ah,Moment!Deinen letzten Satz kann man so nicht verallgemeinern!
Günstige Preise gerade im I-Net kommen aber sehr oft durch nicht vorhandene Läden und Lager!Dadurch resultieren halt die günstigeren Preise!
Ich für meinen Teil kaufe alle Ersatzteile egal für welches Fahrzeug online und auch oft bei ebay!Natürlich immer Neuteile,aber es lassen sich so manchmal bis zu 60% sparen im Vergleich zu BMW,Audi..............usw. bei gleicher Qualität da ich nur Markenhersteller wähle!
Bei einer Preisdifferenz ÜBER 100 Euro stimmt dieser Satz durchaus und das ist nicht der einzige.
Aber ja,es kann auch eine kleinere Differenz sein.
Mein NoName Wasserkühler hatte mich vor 5 Jahren 90 Euro gekostet....hat 3 Jahre gehalten....der Nissens-Kühler,den ich als Ersatz kaufte,hat mich 130 Euro gekostet und hält nun schon zwei Jahre und ein Behr-Kühler kostet ca. 150 Euro.Mit BMW-Logo kostet derselbe Behr-Kühler das Doppelte.
Bei den Geberzylindern liegt man bei nem Markenteil via Ebay oder daparto aber auch schon bei knapp 100 Euro oder knapp darüber.Und das sind dann immer noch knapp 70 Euro Unterschied zu dem hier schon verlinkten NK-Schrott.
Der NoName-Müll hat insgesamt aber immer einen deutlich günstigeren Preis,als Markenteile ohne Herstellerlogo (Viscokupplung in billigst ca.20 Euro,BMW ca.150 Euro,Hella ca.70 Euro),außer man erwischt nen Werkstatt-Ausverkauf oder irgendso eine Auktion mit ähnlichem Ausverkaufscharakter.
Ist aber äußerst selten.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bei einer Preisdifferenz ÜBER 100 Euro stimmt dieser Satz durchaus und das ist nicht der einzige.Aber ja,es kann auch eine kleinere Differenz sein.
Mein NoName Wasserkühler hatte mich vor 5 Jahren 90 Euro gekostet....hat 3 Jahre gehalten....der Nissens-Kühler,den ich als Ersatz kaufte,hat mich 130 Euro gekostet und hält nun schon zwei Jahre und ein Behr-Kühler kostet ca. 150 Euro.Mit BMW-Logo kostet derselbe Behr-Kühler das Doppelte.
Bei den Geberzylindern liegt man bei nem Markenteil via Ebay oder daparto aber auch schon bei knapp 100 Euro oder knapp darüber.Und das sind dann immer noch knapp 70 Euro Unterschied zu dem hier schon verlinkten NK-Schrott.
Der NoName-Müll hat insgesamt aber immer einen deutlich günstigeren Preis,als Markenteile ohne Herstellerlogo (Viscokupplung in billigst ca.20 Euro,BMW ca.150 Euro,Hella ca.70 Euro),außer man erwischt nen Werkstatt-Ausverkauf oder irgendso eine Auktion mit ähnlichem Ausverkaufscharakter.
Ist aber äußerst selten.Greetz
Cap
Das stimmt natürlich!Deswegen kaufe ich auch nur Markenteile,Billigzeug kommt mir nicht ans/ins Auto!😁