E36 Kauf
Hallo, ich möchte mir einen BMW E36 kaufen und wollte fragen welche Erfahrungen ihr damit habt, wie leicht bzw. schwer es ist Ersatzteile zu bekommen und welchen Motor er empfählt.
68 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2021 um 20:47:49 Uhr:
Was du dir leisten kannst, kannst nur du für dich entscheiden.Wir können dich nur zu Fragen e36 weiterhelfen oder zu andren 'Dingen die e36 betreffen beraten.
Daher sollte wir wieder auf das Kernthema zurück kommen.
Ja stimmt, züruck auf das Kernthema. Ich glaube das ich einen mit 325td suchen werde weil 6 Zylinder 115 PS und der Verbrauch geht auch in Ordnung. Jedoch würde es mich interessieren wie die von der Zuverlässigkeit her sind und ob ihr davon abraten würdet bzw. Gründe dafür oder dagegen
Das müsste der gleiche Motor sein der auch im e30 verbaut wurde und dieser hat die Bosch Verteilereinspritzung und diese macht schon mal Probleme. Das war damals schon schweineteuer eine neue Pumpe.
Wenn der aber lief rannte der wie die Sau.
Sparsam? Naja ging so aber lang nicht mit heutigen Diesen zu vergleichen.
Einfacher zu warten/in Stand zu halten ist der Motor auch nicht gerade.
Lohnt sich eher nur für Langstreckenfahrer. Ansonsten tut es ein einfacher Benziner alle mal und ist in der Wartung günstiger.
Haltbar sind ansonsten bei guter Pflege, auch die bei den Vorbesitzer vorausgesetzt, eigentlich beide.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2021 um 21:24:25 Uhr:
Das müsste der gleiche Motor sein der auch im e30 verbaut wurde und dieser hat die Bosch Verteilereinspritzung und diese macht schon mal Probleme. Das war damals schon schweineteuer eine neue Pumpe.Wenn der aber lief rannte der wie die Sau.
Sparsam? Naja ging so aber lang nicht mit heutigen Diesen zu vergleichen.
Einfacher zu warten/in Stand zu halten ist der Motor auch nicht gerade.
Lohnt sich eher nur für Langstreckenfahrer. Ansonsten tut es ein einfacher Benziner alle mal und ist in der Wartung günstiger.
Haltbar sind ansonsten bei guter Pflege, auch die bei den Vorbesitzer vorausgesetzt, eigentlich beide.
Im 325 TD ist ein M51-D25
Naja der einzige Grund warum ich eher zu Diesel neige ist der Spritverbrauch im vergleich zum Benziner wenn ich ehrlich bin.
Also wäre da ein 318i mit einen M40-B16 im Vergleich die bessere Wahl?
M40 nicht grad denn die hatten schon mal Problem mit dem Örohr und daher defekte NW und lecker Geräusche.
Wenn der aber sehr gut, das heißt öfter Ölwechsel bekommen hat, dann ist auch der Motor weitgehendst unproblematisch.
Ich bevorzuge wenn 4ender eher die M43.
Aber du hast Recht, im e36 ist das eine andere Dieselgeneration. Wie der war kann ich tatsächlich nicht sagen.
Ich kenne ehre dessen Nachfolger M57 wieder besser.
Ob Diesel sinn macht ist eher die Frage wie eure Dieselpreise und dein Fahrprofil und Strecke ist.
Ich meine so wirklich Sparsam war der aber auch noch nicht wirklich.
Das könntest du aber über Spritmonitor besser rausfinden. Denk aber dran, hier wird bei den meisten gelogen wie wenn es um die Frage der Länge usw. geht. Aber ein Anhalt ist das schon.
Ich denke das wird aber nicht entscheidend sein, denn die Wartunkosten sind auf jeden Fall höher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2021 um 21:55:50 Uhr:
M40 nicht grad denn die hatten schon mal Problem mit dem Örohr und daher defekte NW und lecker Geräusche.Wenn der aber sehr gut, das heißt öfter Ölwechsel bekommen hat, dann ist auch der Motor weitgehendst unproblematisch.
Ich bevorzuge wenn 4ender eher die M43.
Aber du hast Recht, im e36 ist das eine andere Dieselgeneration. Wie der war kann ich tatsächlich nicht sagen.
Ich kenne ehre dessen Nachfolger M57 wieder besser.Ob Diesel sinn macht ist eher die Frage wie eure Dieselpreise und dein Fahrprofil und Strecke ist.
Ich meine so wirklich Sparsam war der aber auch noch nicht wirklich.
Das könntest du aber über Spritmonitor besser rausfinden. Denk aber dran, hier wird bei den meisten gelogen wie wenn es um die Frage der Länge usw. geht. Aber ein Anhalt ist das schon.
Ich denke das wird aber nicht entscheidend sein, denn die Wartunkosten sind auf jeden Fall höher.
Ja Fahrstrecke ist eigentlich meistens inner Orts teilweise auch Landstraße bisher keine Autobahn.
Wegen den Verbrauch zw. M43 und M57 werde ich noch nachschauen. Ja wenn die Wartung natürlich schwieriger und teurer ist würde der Verbrauch dann auch wieder nichts gut machen.
Dieselpreise sind im Durschnitt bei 1.40
Beim M57 ist es natürlich wieder so das er mit 163PS im Monat auf 68€ KFZ Steuer kommt was mir ehrlich gesagt doch zu viel ist.
Bitte mach nicht den 'Fehler alte Benziner zu neuern Dieseln vergleichen zu wollen.
Einen M57 gab es nie im e36, zumindest in Serie nicht.
Was fährst du im Jahr wo?
Wie sind die Preise für Benzin bei euch?
Hier bei uns in D nähern die sich gefühlt immer mehr an und auch die neue Ampel will wohl. an die Steuervergünstigung für Diesel ran.
Leider🙁
Bei euch gelten andere Restriktionen und von daher muss du die Kostenseite mit Ösi-Kollegen besprechen oder sie selber ausrechnen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2021 um 22:34:07 Uhr:
Bitte mach nicht den 'Fehler alte Benziner zu neuern Dieseln vergleichen zu wollen.Einen M57 gab es nie im e36, zumindest in Serie nicht.
Was fährst du im Jahr wo?
Wie sind die Preise für Benzin bei euch?
Hier bei uns in D nähern die sich gefühlt immer mehr an und auch die neue Ampel will wohl. an die Steuervergünstigung für Diesel ran.
Leider🙁
Bei euch gelten andere Restriktionen und von daher muss du die Kostenseite mit Ösi-Kollegen besprechen oder sleber ausrechnen.
Mein Fehler das habe ich wohl übersehen.
Also ist mehr 50/50. Wegen Jahres KM kann ich das noch nicht sagen weil ich noch kein Jahr fahre. Aber in der Woche so 30-40km, wenn ich mal eine längere fahrt mache welche eigentlich selten ist sinds 100km.
Benzin ist eigentlich gleich teuer wie der Diesel also auch so um 1.39
Kostenseite werde ich mich natürlich auch nochmal nach erkundigen
Das wären ja nur knapp und nicht mal 2500 KM im Jahr.
Da würde ich mir keinen Diesel antun.
Es sei denn er muss spezielle Anforderungen erfüllen können.
Denk dran, Diesel stinkt. Scheiße beim Tanken.😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2021 um 23:02:17 Uhr:
Das wären ja nur knapp und nicht mal 2500 KM im Jahr.Da würde ich mir keinen Diesel antun.
Es sei denn er muss spezielle Anforderungen erfüllen können.
Denk dran, Diesel stinkt. Scheiße beim Tanken.😉
Ja stimmt bei den KM ist Diesel oder Benzin mehr oder weniger egal. Mein derzeitiges Auto verbraucht auch so 8L auf 100KM also bin ich es mehr oder weniger so schon gewohnt.
Noch mal zum Verständnis.
Je jünger die Dieselgen. ist und je weniger Langstrecken man fährt wird es immer weniger berechenbar.
Allerdings gilt das auch für alle DI Benziner.
Aber da sind wir beim e36 Thema ja noch meilenweit entfernt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2021 um 23:41:19 Uhr:
Noch mal zum Verständnis.Je jünger die Dieselgen. ist und je weniger Langstrecken man fährt wird es immer weniger berechenbar.
Allerdings gilt das auch für alle DI Benziner.
Aber da sind wir beim e36 Thema ja noch meilenweit entfernt.
Hmm habe einen 316i mit 49500 original km (laut Inserent nachweisbar) für 5490€ gefunden
Ja, mag ok sein.
'Aber ohne weitere Infos und oder Bilder und oder Link bringt das nu gar nix.
Und mal ehrlich , einen e36 mit gart mal weniger als 50T ist immer mehr als fraglich.
'Prüfe wer sich ewig, bzw. eine gewisse Weile, binden will😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 11. Dezember 2021 um 00:47:44 Uhr:
Ja, mag ok sein.'Aber ohne weitere Infos und oder Bilder und oder Link bringt das nu gar nix.
Und mal ehrlich , einen e36 mit gart mal weniger als 50T ist immer mehr als fraglich.
'Prüfe wer sich ewig, bzw. eine gewisse Weile, binden will😉
Wegen Unterboden würde ich Montag nachfragen, ist ein Autohaus.
Ja unter 50T ist komisch bei 80 wäre das wieder was anderes. Werde nachfragen um eine Nachweis und wie es gepflegt wurde
Irgendwie sprichst du für mich in Rätseln.
Soweit sieht die Occasion ok aus.
Aber keiner hat die Geheimratsecken gesehen.