E36 höherlegen
Hallo!
Hab ein Problem mit meinem Dreier! Hab ihn mit Bilsteinfahrwerk gekauft, bin auch sehr zufrieden mit dem Fahrwerk, hab jedoch Probleme in meine Garage zu kommen. Durch die Tieferlegung setzt er ungefähr unter den Vordersitzen auf! Hab unter die hinteren Federn schon die von BMW erhältlichen Gummis in 10mm Dicke reingebaut. Wollte jetzt noch die Vorderachse erhöhen. Was und wo gibts da was in Form von anderen Domlagern, Federtellern etc. ?
Ich möchte was vernünftiges, bezahlbares mit TÜV!
Danke für eure Antwort!!
Markus
18 Antworten
Sicher das Du im richtigen Forumbist?
Es gibt nämlich kein 323ci😉
Bei BVMW gibts das gleiche für die VA!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Es gibt nämlich kein 323ci😉
Zumindest nicht bei den E36ern.... Die Bezeichnung "CI" kam ja erst mitm E46 (ab. 98)
Zitat:
Original geschrieben von Müllersch
Zumindest nicht bei den E36ern.... Die Bezeichnung "CI" kam ja erst mitm E46 (ab. 98)
Deshalb fragte ich ja,ob er im richtigen Forum ist😉
gruß
Re: E36 höherlegen
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKoll
Hallo!
Hab ein Problem mit meinem Dreier! Hab ihn mit Bilsteinfahrwerk gekauft, bin auch sehr zufrieden mit dem Fahrwerk, hab jedoch Probleme in meine Garage zu kommen. Durch die Tieferlegung setzt er ungefähr unter den Vordersitzen auf! Hab unter die hinteren Federn schon die von BMW erhältlichen Gummis in 10mm Dicke reingebaut. Wollte jetzt noch die Vorderachse erhöhen. Was und wo gibts da was in Form von anderen Domlagern, Federtellern etc. ?
Ich möchte was vernünftiges, bezahlbares mit TÜV!
Danke für eure Antwort!!
Markus
Für hinten gibts auch 22mm Federunterlagen.Findest über die Suche,wurde schon sehr oft erwähnt mit Teilenummer und Preis.
Für vorn gibt es nen Aludistanzring,etwa 20mm stark,der wird aufs Domlager aufgesetzt und damit verschraubt,kostet aber auch "etwas".....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Deshalb fragte ich ja,ob er im richtigen Forum ist😉
gruß
Schon klar, wollte das nur noch um die Aussage ergänzen, dass es sich bei den CIs um den E46 handelt.... Wollte das nur noch nett verpacken 😁
Zitat:
Original geschrieben von Müllersch
Schon klar, wollte das nur noch um die Aussage ergänzen, dass es sich bei den CIs um den E46 handelt.... Wollte das nur noch nett verpacken 😁
Achso,alles klar😁
gruß
oder von weietc gibt es auch noch so federwegsbegrenzer, also keine zum clipsen für die kolbenstange.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
oder von weietc gibt es auch noch so federwegsbegrenzer, also keine zum clipsen für die kolbenstange.
lol!?
Meinste, er brettert immer volles ballett in die garage, so daß der hobel schön einfedert? 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
lol!?
Meinste, er brettert immer volles ballett in die garage, so daß der hobel schön einfedert? 😉 😁
Ich stell es mir gerade bildlich vor 😁
Es gibt von Weitec auch Federunterlagen die da wohl eher angebracht wären aber die günstiger Alternative sind wohl die aus dem BMW Schlechtwegepaket.
Hi!
Hab ein 323i Coupe E36! Nenn das halt bloß Ci. Weiß auch, dass der E46 und der 6er normalerweise nur die Bezeichnung haben.
Hatte für die Hinterachse von Weitec (Weich-Tec) mal so 25mm Höherlegungs-Dinger, die sahen aber nicht sehr robust und vertrauenserweckend aus! Hab mich dann für original BMW in 10mm Stärke entschieden. Gibts die auch in 22? Der Lagerist hatte nur 7,5 und 10mm in seinem PC stehen?!
Wie ist das denn dann bei der VA? Auch von BMW in Gummi für unter die Feder oder direkt ein anderes Domlager?
Übrigens: Fahre rückwärts in die Garage. Also ohne Schwung oder so. Geht vom Platz garnicht!!
Bis dann!
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKoll
Hatte für die Hinterachse von Weitec (Weich-Tec) mal so 25mm Höherlegungs-Dinger, die sahen aber nicht sehr robust und vertrauenserweckend aus!
Hab die bei mir drinn und bin sehr zufrieden damit😉
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKoll
Hi!
Hab ein 323i Coupe E36! Nenn das halt bloß Ci. Weiß auch, dass der E46 und der 6er normalerweise nur die Bezeichnung haben.
Hatte für die Hinterachse von Weitec (Weich-Tec) mal so 25mm Höherlegungs-Dinger, die sahen aber nicht sehr robust und vertrauenserweckend aus! Hab mich dann für original BMW in 10mm Stärke entschieden. Gibts die auch in 22? Der Lagerist hatte nur 7,5 und 10mm in seinem PC stehen?!
Wie ist das denn dann bei der VA? Auch von BMW in Gummi für unter die Feder oder direkt ein anderes Domlager?
Übrigens: Fahre rückwärts in die Garage. Also ohne Schwung oder so. Geht vom Platz garnicht!!
Bis dann!
Kannst du lesen?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Für hinten gibts auch 22mm Federunterlagen.Findest über die Suche,wurde schon sehr oft erwähnt mit Teilenummer und Preis.
Für vorn gibt es nen Aludistanzring,etwa 20mm stark,der wird aufs Domlager aufgesetzt und damit verschraubt,kostet aber auch "etwas".....
🙄
Greetz
Cap
Was mich ein bisschen wundert, dass man erst das Auto tiefer legt und es dann wieder höher legt, ergibt für mich ehrlich gesagt keinen Sinn. Ich würde einfach andere (längere) Federn reinmachen (z.B. statt 60/40 Tieferlegung meinetwegen nur 40/20 oder so).
Er hat den Wagen schon so gekauft,warum soll er da neue Federn einbauen (lassen)?
Das kostet schon ne ganze Ecke....die Federunterlagen sind um ein vielfaches günstiger und benötigen keine zusätzliche Abnahme vom TÜV! 😉
Greetz
Cap