E36/E46 - Auspuffhalter am Getriebe für 1,50 € reparieren statt für 15 € oder gar noch mehr
Wem die 15 oder noch mehr €
http://www.teilenet.de/...W-316i-318i-318is-E36-Auspuff-Traeger-Halter
für das bissl Blech (das dann zu allem Überfluß auch noch an den entscheidenden/rostgefährdeten Stellen durch Löcher geschwächt ist, vorprogrammierter Verschleiß (bzw. Obsoleszenz auf neudeutsch) etwa ? ) auch schon immer übertrieben vorkamen :
Es geht auch für 1,50 € !
Da das lange Teil ja in den allermeisten Fällen bis zum Rohr noch gut ist :
Einfach 90° verdrehen, passend abschneiden, 10er Loch an der richtigen Stelle rein, 1,50-€-Schelle dran, fertig !
Rohr ist wieder stabilisiert, klappert nimmer, TÜV ist auch zufrieden und obendrein noch Geld gespart.
So, hier noch 2 Bilder zur Verdeutlichung :
Beste Antwort im Thema
Wem die 15 oder noch mehr €
http://www.teilenet.de/...W-316i-318i-318is-E36-Auspuff-Traeger-Halter
für das bissl Blech (das dann zu allem Überfluß auch noch an den entscheidenden/rostgefährdeten Stellen durch Löcher geschwächt ist, vorprogrammierter Verschleiß (bzw. Obsoleszenz auf neudeutsch) etwa ? ) auch schon immer übertrieben vorkamen :
Es geht auch für 1,50 € !
Da das lange Teil ja in den allermeisten Fällen bis zum Rohr noch gut ist :
Einfach 90° verdrehen, passend abschneiden, 10er Loch an der richtigen Stelle rein, 1,50-€-Schelle dran, fertig !
Rohr ist wieder stabilisiert, klappert nimmer, TÜV ist auch zufrieden und obendrein noch Geld gespart.
So, hier noch 2 Bilder zur Verdeutlichung :
32 Antworten
ich hab letztens staunend festgestellt, dass bei mir seit ich ihn habe überhaupt kein halter am getriebe dran war! hat jetzt aber ca. 50Tkm gehalten und somit kommt da auch keiner mehr rein...😁
Ohne Halter rüttelt's und zerrt's dann halt mehr am Auspuffkrümmer rum.
Kann gutgehen, muß es aber nicht.
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 11. September 2015 um 20:25:07 Uhr:
....
Hatte mir auch schon überlegt die neue Halterung mit Zinkfarbe zu lackieren, aber ich verspreche mir das keine längere Lebensdauer, weil es immer im Bereich wo das Auspuffrohr umschließt durchrostet.
Ich denke die Zinkfarbe würde auch nur kurzzeitig Abhilfe schaffen, der letze Halter den ich gekauft hatte war verzinkt ab Werk.
Da am Unterboden bekommt der Halter immer reichlich Wasser Streusalz usw ab...Edlstahl wäre ne gute Sache. :-)
Wobei, wie schaut es dann mit Komtaktkorrosion aus zwischen dem "edleren" Halter und dem Abgasrohr?
Ähnliche Themen
Das ist der Vorteil bei den Sechszylindern....da ist das Zeug Edelstahl.....also nix Kontaktkorrosion....
Wenn das beim R4 aber ebenso nur an dieser Schelle gammelt,würde ich hier auch auf Edelstahl tippen....denn wenns da so salzig und feucht wäre,müßte doch der GESAMTE Halter so gammelig sein und nicht nur die Stelle ums heiße Auspuffrohr.....
Ich denke also,das diese Theorie nicht korrekt ist.....zumal eben die heiße Abgasanlage kaum zu viel Feuchtigkeit zuläßt.Und der Auspuff an diesem Punkt auch selten bis nie durchgerostet ist....
Greetz
Cap
Was nützt die schönste Theorie, wenn's in der Praxis aber eben so rostig is, wie's nu mal leider is ?
Der ganze Halter hat eben nicht diese großen heiß-kalt Temperaturschwankungen und auch keine Kontaktkorrosion. Und bekommt ja bei Einigen auch bissl Getriebeöl ab, hilft auch gegen Korrosion :-)
Soweit jedenfalls meine Theorie . . . ;-)
6-Zyl. = Edelstahl ?
. . . warum hat sich der "Limo320" dann extra eine anfertigen müssen ?
Weil der HALTER nicht aus Edelstahl ist! 😉Zitat:
@OO--II--OO [url=http://www.motor-talk.de/.../...5-oder-gar-noch-mehr-t5431039.html?...]
6-Zyl. = Edelstahl ?
. . . warum hat sich der "Limo320" dann extra eine anfertigen müssen ?
Eben. So edel sah Dein alter Halter nämlich ganz und gar nicht aus.
Hat der "CaptainFuture01" wohl ein edles Sondermodell ergattert ;-)
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 12. September 2015 um 15:57:58 Uhr:
Eben. So edel sah Dein alter Halter nämlich ganz und gar nicht aus.Hat der "CaptainFuture01" wohl ein edles Sondermodell ergattert ;-)
Er meint die Rohre... 😉
Da will wohl einer witzig sein.....setzen,6.
Abgasanlage BMW E36 Sechszylinder ab Krümmer bis Endrohr Edelstahl!Beim Vierzylinder weiß ichs ned,denke es aber ebenso.Ansonsten würden besonders der Halter vorn am Getriebe und bei den Vierzylindern das Halteband um den Endtopf nicht immer so rasend schnell vergammeln....
Wenn das eben,wie bereits erwähnt an Feuchtigkeit und Salz etc. liegen würde,dann wäre nicht nur der jeweilige Halter,sondern auch das an diesem Halter anliegende Rohr durch.....so viel dicker ist das nicht....
Hat das schon einer gehabt?Ein durchgegammeltes Katrohr am Halter vorn beim Getriebe?
Unser Spezialist wahrscheinlich schon,wenn er sich in Hohn und Spott zu üben versucht.....tja.....geht halt ned immer gut,ne? 😛
@Nils
Solltest du in Serie produzieren. 😁 😉
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 12. September 2015 um 18:53:36 Uhr:
@Nils
Solltest du in Serie produzieren. 😁 😉Greetz
Cap
Keine schlechte Idee. 😁
Donnerstag beim Felgen für den Touring eintragen, hab ich gesehen, das der Halter da auch Grütze ist... 😰😁
Limo320 macht eine Serienproduktion des Halters und ich mache die Compact-Scheinwerferadapter.
.. bzw. lasse sie in China für 2 EUR fertigen und verkaufe sie auf Ebay für 29,99.
In meinem Fall ist es nur dieser Halter was immer so alle 5-7 Jahre um das Auspuffrohr herum durchgammelt, und mein 15 Jahre alter Eisenmann Edestahl Auspuff hält länger als das ganze Auto. Also die Theorie mit dieser Kontaktkorrosion kann sehr gut sein, jedenfalls mußte ich bis auf den Orginal-Endtopf und dieser Halterung nie was tauschen.
Haben heute mit Ofen-/Auspufflack-/farbe gearbeitet und da noch was übrig war....ab unter mein Auto. ;-)
Ich habe den Halter gelöst, einen guten Handbreit vom entsprechenden Teilstück am Abgasrohr gestrichen ebenso wie den kompletten Halter. Mal sehen ob dies der Kontaktkorrosion einhalt gebietet bzw wann (oder ob überhaupt) der Halter abrostet.
Ich schreibe in 5-7 Jahren ein Zwischenergebnis in diesen Thread. ;-)))